Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485-Power Injector; Sma Power Injector Mit Bluetooth - SMA SUNNY SENSORBOX Installationsanleitung

Anlagenüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY SENSORBOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
11.2 RS485-Power Injector
Problem
Die „Power" LED des

RS485-Power Injector

leuchtet nicht.
11.3 SMA Power Injector mit Bluetooth 
Problem
Nur „RDY" LED des
SMA Power Injector 
mit Bluetooth leuchtet.
Die „RDY" LED des
SMA Power Injector 
mit Bluetooth leuchtet
nicht.
Die „RDY" LED des
SMA Power Injector 
mit Bluetooth blinkt.
Die „COM" LED des
SMA Power Injector
mit Bluetooth blinkt
nicht.
Installationsanleitung
Ursache
Der RS485- Power Injector
hat keinen Strom.
Ursache
Es ist keine
Sunny SensorBox
angeschlossen.
Der SMA Power Injector
mit Bluetooth ist nicht mit
Spannung versorgt.
Die Versorgungsspannung
ist zu niedrig.
Die Versorgungsspannung
ist grenzwertig.
Die Verkabelung ist nicht
korrekt - die Adern des
RS485-Kommunikations–
kabels wurden beim
Anschluss vertauscht oder
wurden nicht
angeschlossen.
Behebung
Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil des RS485-
Power Injector in der Steckdose steckt.
Behebung
Schließen Sie 1 Sunny SensorBox an den
SMA Power Injector mit Bluetooth an.
Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil des SMA
Power Injector mit Bluetooth in der Steckdose
steckt bzw. die alternative Spannungsquelle in
Betrieb ist.
Tauschen Sie die defekten Geräte aus.
Prüfen Sie die alternative Spannungsquelle.
Beachten Sie die Anforderungen an die
alternative Spannungsquelle (siehe Seite 59).
Verbessern Sie die Spannungsversorgung der
alternativen Spannungsquelle durch eine der
folgenden Maßnahmen:
• Kürzen Sie das Kabel.
• Verwenden Sie einen größeren
Kabelquerschnitt.
Verwenden Sie das für den SMA Power
Injector mit Bluetooth als Zubehör
vorgesehene Steckernetzteil (siehe 58).
Prüfen Sie die Verkabelung.
Sensorbox-IDE100914
Fehlersuche
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis