Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Über Power Modul; Spannungsversorgungen Über Alternative Spannungsquellen - SMA SUNNY SENSORBOX Installationsanleitung

Anlagenüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY SENSORBOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Spannungsversorgung über Power Modul
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag bei unsachgemäßen Arbeiten an elektrischen
Geräten.
Alle Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft erfolgen.
Sie können das Power Modul von SMA Solar Technology AG als alternative Spannungsquelle für
den SMA Power Injector mit Bluetooth verwenden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Power Modul in den Wechselrichter einbauen, wie in der Installationsanleitung des Power
Modul beschrieben.
2. Stecker des SMA Power Injector mit Bluetooth mit dem vorkonfektionierten Stromkabel des
Power Modul verbinden.
3. Stecker in den Anschluss für die alternative Spannungsversorgung des SMA Power Injector
mit Bluetooth stecken.
☑ Der SMA Power Injector mit Bluetooth ist an die Spannungsversorgung angeschlossen. Die
„RDY" LED leuchtet dauerhaft grün.
Mit dem Anschluss an die Spannungsversorgung startet die Sunny SensorBox und ist nach ca.
1 bis 2 Minuten betriebsbereit. Die blaue Bluetooth LED des SMA Power Injector mit Bluetooth
leuchtet dauerhaft. Bei der ersten Inbetriebnahme kann es 3 bis 4 Minuten dauern, bis die
Sunny SensorBox betriebsbereit ist.
– Wenn die „RDY" LED des SMA Power Injector mit Bluetooth nicht leuchtet oder blinkt, lesen
Sie im Kapitel 11 „Fehlersuche" (Seite 69) nach.
– Wenn die blaue Bluetooth LED des SMA Power Injector mit Bluetooth nicht dauerhaft
leuchtet, lesen Sie im Kapitel 11 „Fehlersuche" (Seite 69) nach.
Die Inbetriebnahme der Sunny SensorBox ist abgeschlossen. Sie können nun die Sunny SensorBox
mit einem Kommunikationsprodukt (z. B. Sunny WebBox mit Bluetooth oder Sunny Explorer) erfassen
und sich die Messwerte der Sensoren anzeigen lassen.
Spannungsversorgungen über alternative Spannungsquellen
ACHTUNG!
Beschädigung des SMA Power Injector mit Bluetooth durch zu hohe Spannung.
Eine technisch nicht geeignete Spannungsversorgung kann den SMA Power Injector mit
Bluetooth beschädigen.
• Achten Sie genau auf die Anforderungen der alternativen Spannungsversorgung
oder verwenden Sie das für den SMA Power Injector mit Bluetooth als Zubehör
vorgesehene Steckernetzteil oder das Power Modul von SMA Solar Technology AG.
Installationsanleitung
Inbetriebnahme
Sensorbox-IDE100914
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis