Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
9.1.12
Fremdlüfter warten
Rotierende oder Spannung führende Teile
Elektrische Teile stehen unter gefährlicher elektrischer Spannung. Beim Berühren können
Tod, schwere Körperverletzung oder Sachschäden die Folge sein.
Trennen Sie den Fremdlüfter vor Beginn der Wartungsarbeiten vom Netz, speziell vor Öffnen
des Klemmenkastens. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
Fremdlüfter warten
Der Fremdlüfter ist grundsätzlich wartungsfrei. Lediglich Schmutz- und Staubablagerungen
auf Laufrad und Motor, insbesondere im Spalt zwischen Laufrad und Einströmdüse können
die Funktion des Fremdlüfters stören.
● Entfernen Sie die Schmutz- und Staubablagerungen in regelmäßigen Abständen, je nach
● Achten Sie darauf, dass das Laufrad gleichmäßig gereinigt wird, da unregelmäßige
● Die volle Förderleistung wird nur erreicht, wenn das Laufrad frei angeströmt wird.
● In axialer Richtung muss ein freier Abstand von mindestens 1 x Einströmdurchmesser
● Zwischen Laufrad und Einströmdüse muss ein rundum gleichmäßiger Spalt sowie eine
Fremdlüftermotor warten
● Überprüfen Sie den Fremdlüftermotor durch gelegentliche Sichtkontrolle sowie bei jedem
● Ersetzen Sie die dauergeschmierten Wälzlager des Fremdlüftermotors nach spätestens
116
WARNUNG
örtlicher Verschmutzung.
Ablagerungen zu Unwuchten führen können.
eingehalten werden.
Überdeckung von ca. 0,05 x Laufraddurchmesser eingehalten werden.
Auswechseln der Wälzlager elektrisch und mechanisch.
40 000 Betriebsstunden oder nach fünf Jahren.
SIMOTICS TN Serie N-compact 1PQ8
Betriebsanleitung 05/2014