Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS TN N-compact Serie Betriebsanleitung Seite 77

Asynchronmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS TN N-compact Serie:

Werbung

4. Achten Sie je nach Leitergröße auf die richtige Anordnung der Klemmenschellen
5. Falls Sie die Klemmenschraube
6.4.6
Verwendung von Aluminiumleitern
Wenn Sie Aluminiumleiter verwenden, dann beachten Sie zusätzlich Folgendes:
● Verwenden Sie nur für den Anschluss von Aluminiumleitern geeignete Kabelschuhe.
● Entfernen Sie die Oxidschicht an den Kontaktstellen auf dem Leiter und/oder am
● Fetten Sie die Kontaktstellen sofort danach mit neutraler Vaseline ein, um eine neuerliche
SIMOTICS TN Serie N-compact 1PQ8
Betriebsanleitung 05/2014
Legen Sie das Kabel in die Klemmenschellen ein. Ziehen Sie die Klemmmuttern
einem Anziehdrehmoment von 8 Nm fest.
Drehmoment von 40 Nm an.
Beim Klemmenkasten GT640 erfolgt die Befestigung des Klemmenkörpers
Klemmmutter M12 auf den Gewindebolzen der Klemmenstützer mit einem Drehmoment
von 20 Nm.
Bild 6-8
Anschluss mit Klemmenschellen (Prinzipdarstellung)
Gegenstück unmittelbar vor dem Einlegen des Aluminiumleiters durch Bürsten oder Feilen.
Oxidation zu vermeiden.
ACHTUNG
Kontaktdruckbedingtes Fließen des Aluminiums
Durch den Kontaktdruck bedingt, fließt Aluminium nach der Montage. Die Verbindung mit
den Klemmmuttern kann sich dadurch lockern. Der Übergangswiderstand steigt und der
Stromübergang wird behindert; als Folge davon können der Klemmenkasten und die
Umgebung brennen. Die Folge können Sachschäden an der Maschine bis zum Ausfall
sein, sowie mittelbar Sachschäden an der Anlage auf Grund des Maschinenausfalls.
Ziehen Sie die Klemmmuttern nach etwa 24 Stunden und nochmals nach ca. vier Wochen
nach. Achten Sie dabei darauf, dass die Klemmen spannungsfrei geschaltet sind.
gelöst haben, dann ziehen Sie diese wieder mit einem
Elektrischer Anschluss
6.4 Anschließen
,
.
mit
mit einer
77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1pq8