Anwendungsbeispiele
Programmieren Sie den Frequenzumrichter gemäß Tabelle 7.2:
Parameter
4-10 Motor Drehrichtung
5-10 Klemme 18 Digitaleingang
5-11 Klemme 19 Digitaleingang
5-40 Relaisfunktion
Parameter 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
Parameter 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion
Parameter 8-10 Steuerwortprofil
8-50 Motorfreilauf
Parameter 8-51 Schnellstopp
8-52 DC Bremse
8-53 Start
Parameter 8-54 Reversierung
8-55 Satzanwahl
8-56 Festsollwertanwahl
Parameter 9-16 PCD-Konfiguration Lesen
9-18 Teilnehmeradresse
Tabelle 7.2 Parametereinstellungen
7.2 Beispiel 2: Steuerworttelegramm unter Verwendung des PPO-Typs
Dieses Beispiel zeigt, wie sich das Steuerwort-Telegramm mithilfe des FC-Steuerprofils auf SPS und Frequenzumrichter
bezieht.
Die SPS sendet das Steuerworttelegramm an den Frequenzumrichter. PPO-Typ 3 wird in dem Beispiel benutzt, um den
kompletten Bereich der Module zu demonstrieren. Alle gezeigten Werte sind willkürlich gewählt und dienen lediglich
Demonstrationszwecken.
In Tabelle 7.3 sind die im Steuerwort enthaltenen Bits und ihre Darstellung als Prozessdaten in PPO-Typ 3 aufgeführt.
PCA
IND
PQW
256
258
Bit-Nr.
15
14
13
0
0
0
0
Tabelle 7.3 Beispiel: Steuerworttelegramm unter Verwendung des PPO-Typs
In Tabelle 7.4 sehen Sie die Bit-Funktionen und die zugehörigen Bit-Werte für dieses Beispiel.
MG37G103
Programmierhandbuch
PCV
PVA
260
262
Master Follower
12
11
10
9
8
0
0
1
0
0
4
Danfoss A/S © Rev. 05/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Einst.
[2] Beide Richtungen
[0] Ohne Funktion
[10] Reversierung
[36/37] Steuerwort Bit 11/12
1 s
[2] Stopp
[0] FC-Profil
[1] Bus
[1] Bus
[1] Bus
[1] Bus
[2] Logisch UND
[1] Bus
[1] Bus
[2] Subindex 16-16 Drehmoment [Nm]
[3] Subindex 16-60 Digitaleingänge
Legen Sie die Adresse fest
PCD
1
2
CTW
MRV
04
7C
20
00
264
266
268
CTW
MRV
7
6
5
4
3
0
1
1
1
1
7
3
4
5
6
PCD
PCD
PCD
PCD
270
272
274
2
1
0
1
0
0
C
7
7
47