Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PWSA 12 B1 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWSA 12 B1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

fen Kanten usw. Verhindern Sie,
dass Einsatzwerkzeuge vom
Werkstück zurückprallen und
verklemmen. Das rotierende Ein-
satzwerkzeug neigt bei Ecken,
scharfen Kanten oder wenn es
abprallt dazu, sich zu verklem-
men. Dies verursacht einen Kontroll-
verlust oder Rückschlag.
e)­ Verwenden Sie kein Ketten-
oder gezahntes Sägeblatt. Solche
Einsatzwerkzeuge­verursachen­häufig­
einen­Rückschlag­oder­den­Verlust­der­
Kontrolle­über­das­Elek­ t ro­ w erk­ z eug.
Besondere Sicherheitshinweise zum
Schleifen und Trennschleifen
a)­ Verwenden Sie ausschließlich die
für Ihr Elek tro werk zeug zugelas-
senen Schleifkörper und die für
diese Schleifkörper vorgesehene
Schutzhaube. Schleifkörper, die nicht
für­das­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­vorgesehen­
sind, können nicht ausreichend abge-
schirmt werden und sind unsicher.
b)­ Gekröpfte Schleifscheiben müssen
so vormontiert werden, dass ihre
Schleiffläche nicht über der Ebene
des Schutzhaubenrandes hervor-
steht.­Eine­unsachgemäß­montierte­
Schleifscheibe,­die­über­die­Ebene­des­
Schutzhaubenrandes hinausragt, kann
nicht ausreichend abgeschirmt werden.
c)­ Die Schutzhaube muss sicher am
Elek tro werk zeug angebracht
und für ein Höchstmaß an Sicher-
heit so eingestellt sein, das der
kleinstmögliche Teil des Trennkör-
pers offen zum Bediener zeigt. Die
Schutzhaube hilft, die Bedienperson vor
Bruchstücken, zufälligem Kontakt mit dem
Trennkörper sowie Funken, die Kleidung
entzünden könnten, zu schützen.
d)­ Schleifkörper dürfen nur für die
empfohlenen Einsatzmöglich-
keiten verwendet werden. Zum
Beispiel: Schleifen Sie nie mit der
Seitenfläche einer Trennscheibe.
Trennscheiben­sind­zum­Materialabtrag­
mit der Kante der Scheibe bestimmt.
Seitliche Krafteinwirkung auf diese
Schleifkörper kann sie zerbrechen.
e)­ Verwenden Sie immer unbe-
schädigte Spannflansche in der
richtigen Größe und Form für die
von Ihnen gewählte Schleifschei-
be. Geeignete Flansche stützen die
Schleifscheibe und verringern so die
Gefahr eines Schleifscheibenbruchs.
Flansche für Trennscheiben können sich
von den Flanschen für andere Schleif-
scheiben unterscheiden.
f)­ Verwenden Sie keine abgenutz-
ten Schleifscheiben von größe-
ren Elek tro werk zeugen. Schleif-
scheiben­für­größere­Elek­ t ro­ w erk­ z euge­
sind nicht für die höheren Drehzahlen
von­kleineren­Elek­ t ro­ w erk­ z eugen­aus-
gelegt und können brechen.
Weitere besondere Sicherheitshin-
weise zum Trennschleifen
a)­ Vermeiden Sie ein Blockieren
der Trennscheibe oder zu hohen
Anpressdruck. Führen Sie keine
übermäßig tiefen Schnitte aus.
Eine­Überlastung­der­Trennscheibe­er-
höht deren Beanspruchung und die An-
fälligkeit­zum­Verkanten­oder­Blockie-
ren­und­damit­die­Möglichkeit­eines­
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
b)­ Meiden Sie den Bereich vor und
hinter der rotierenden Trenn-
scheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im
Werkstück von sich wegbewegen, kann
im­Falle­eines­Rückschlags­das­Elek­ t ro-
DE
AT
CH
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

385625 2107