Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos SL1.50 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL1.50:

Werbung

Verwenden Sie ein abgeschirmtes Stromkabel,
wenn das Risiko besteht, dass andere elektrische
Geräte durch elektrisches Rauschen gestört
werden können.
Stellen Sie den Frequenzumrichter auf einen
Betrieb mit konstantem Drehmoment ein.
Dabei sollte die Pulsbreitenmodulation eingesetzt
werden.
Beachten Sie Folgendes, wenn die Pumpe über
einen Frequenzumrichter betrieben wird:
Das Anlaufmoment kann je nach Typ des
Frequenzumrichters niedriger sein.
Der Geräuschpegel kann steigen. Beachten
Sie die Montage- und Betriebsanleitung des
eingesetzten Frequenzumrichters.
Max. zul. Spitzen-
spannung
[V]
650
Maximal zul. Wert dU/dt
bei U
400 V
N
[V/μs]
2000
6. Inbetriebnahme
ACHTUNG
Quetschung der Hände
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
Stecken Sie nicht Ihre Hände oder
Werkzeuge in die Saug- und
Druckstutzen der Pumpe, nachdem die
Pumpe an die Stromversorgung
angeschlossen wurde. Dies ist nur
zulässig, wenn die Pumpe durch
Entfernen der Sicherungen oder
Ausschalten des Hauptschalters von
der Stromversorgung getrennt wurde.
Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
Vor der Inbetriebnahme des Produkts:
Stellen Sie sicher, dass die
Sicherungen entfernt wurden.
Stellen Sie sicher, dass alle
Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
ACHTUNG
Biologische Gefahr
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
Dichten Sie den Pumpenauslass
ordnungsgemäß ab, wenn Sie die
Rohrleitung montieren, da ansonsten
Wasser aus der Dichtung austreten
kann.
WARNUNG
Quetschung der Hände
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Stellen Sie beim Anheben der Pumpe
sicher, dass Ihre Hand nicht zwischen
dem Hebebügel und dem Haken
eingeklemmt wird.
23

Werbung

loading