Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos SL1.50 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL1.50:

Werbung

4.1.1 Aufstellung mit automatischer Kupplung
Die Pumpen für die Festinstallation können auf einem
stationären Kupplungsfußkrümmer installiert werden.
Zusätzlich können die DP- und EF-Pumpen auch an
ein automatisches Kupplungssystem angeschlossen
werden.
Das automatische Kupplungssystem erleichtert das
Durchführen von Wartungs- und Servicearbeiten, da
die Pumpe damit ohne großen Aufwand aus dem
Schacht gehoben werden kann.
Die Pumpen vom Typ DP10.65.26 haben einen
gusseisernen Druckflansch DN 65, PN 10, und
können nicht an eine automatische Hängekupplung
montiert werden.
Stellen Sie vor Beginn der
Installationsarbeiten sicher, dass im
Schacht keine explosionsfähige
Atmosphäre vorliegt.
Verwenden Sie Losflansche, um die Installation zu
erleichtern und Rohrspannungen an den Flanschen
und Schrauben zu vermeiden.
Die Rohrleitungen dürfen nicht unter
übermäßiger Kraftanwendung installiert
werden. Das Gewicht der Rohrleitungen
darf nicht auf der Pumpe lasten.
Bauen Sie keine elastischen Elemente
oder Bälge in die Rohrleitungen ein. Diese
Elemente dürfen niemals zum Ausrichten
der Rohrleitungen eingesetzt werden.
Automatische Kupplung mit Führungsrohren
Siehe Anhang.
Vorgehensweise:
1. Bohren Sie Befestigungslöcher für die Halterung
der Führungsrohre in die Innenseite des Schachts
und befestigen Sie sie mit zwei Ankerschrauben.
2. Platzieren Sie den Kupplungsfuß auf dem
Schachtboden. Ermitteln Sie die korrekte
Position mit einem Senklot. Befestigen Sie
die automatische Kupplung mit Ankerschrauben.
Bei einem unebenen Boden ist der Fuß
des Kupplungsfußkrümmers so zu unterfüttern,
dass der Kupplungsfußkrümmer nach dem
Festschrauben waagerecht ausgerichtet ist.
3. Montieren Sie die Druckleitung nach den
anerkannten Regeln der Technik verdreh- und
spannungsfrei.
4. Setzen Sie die Führungsrohre in den
Kupplungsfuß ein und passen Sie die Länge der
Führungsrohre genau an die Führungsrohre oben
im Schacht an.
16
5. Lösen Sie die provisorisch angebrachte Konsole,
montieren Sie sie oben auf den Führungsrohren
und befestigen Sie die Konsole an der
Schachtwand.
Die Führungsrohre dürfen kein
Axialspiel aufweisen, da sonst beim
Betrieb der Pumpe Geräusche
verursacht werden.
6. Bevor Sie die Pumpe absenken, müssen Sie den
Schacht von Verunreinigungen befreien.
7. Montieren Sie die Führungsklaue am
Pumpenauslass. Schmieren Sie die Dichtung der
Führungsklaue, bevor Sie die Pumpe in den
Schacht herablassen.
8. Schieben Sie die Führungsklaue zwischen die
Führungsrohre und senken Sie die Pumpe
mithilfe einer am Hebebügel befestigten Kette
in den Schacht ab. (Siehe Abb. Absenken der
Pumpe auf den Kupplungsfuß.) Wenn die Pumpe
den Kupplungsfuß erreicht, stellt die Pumpe
automatisch eine Verbindung her.
Wenn die Pumpe den Kupplungsfuß
erreicht, schütteln Sie die Pumpe an
der Kette, um sicherzustellen, dass sie
in der richtigen Position angeordnet ist.
(Siehe Abb. Anschließen der Pumpe
an den Kupplungsfuß.)
9. Hängen Sie das Ende der Kette an einem
geeigneten Haken oben im Schacht auf, damit
die Kette nicht mit dem Pumpengehäuse in
Berührung kommen kann. Stellen Sie sicher, dass
die Kette gerade, aber nicht gespannt ist.
10. Passen Sie die Länge des Stromkabels an, indem
Sie es mit einer Zugentlastung so weit aufwickeln,
dass es während des Betriebs nicht beschädigt
werden kann. Befestigen Sie die Zugentlastung
an einem geeigneten Haken oben im Schacht.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel nicht
geknickt oder eingeklemmt werden.
11. Ggf. Strom- und Steuerkabel anschließen.
Das freie Kabelende darf nicht in
Wasser eingetaucht werden, da sonst
Wasser über das Kabel in den Motor
eindringen kann.

Werbung

loading