Batterien in die Fernsteuerung
einsetzen (Abb. D)
VORSICHT: Beachten Sie folgen-
de Anweisungen, um mechanische
und elektrische Beschädigungen zu ver-
meiden.
Setzen Sie die beiliegenden Batterien (8) in das
Batteriefach (2m) der Fernsteuerung (2) ein.
Einsetzen der Batterien
1. Lösen Sie mit Hilfe des Kreuzschlitzschrauben-
drehers (9) die Schraube (2k) des Batteriefach-
deckels auf der Rückseite der Fernsteuerung (2)
und entfernen Sie den Batteriefachdeckel (2l).
2. Legen Sie die 2 x 1,5 V Batterien vom Typ LR6
(8) vorsichtig in das Batteriefach (2m).
Die Batterien (8) müssen sich komplett im Bat-
teriefach (2m) befinden.
VORSICHT: Achten Sie auf die Plus-/
Minus-Pole der Batterien (8) und auf
das korrekte Einsetzen, wie auf dem Boden des
Batteriefachs (2m) gekennzeichnet.
3. Drehen Sie die Schraube (2k) des Batteriefach-
deckels auf der Rückseite der Fernsteuerung (2)
wieder ein.
Batterien austauschen
VORSICHT: Beachten Sie folgen-
de Anweisungen, um mechanische
und elektrische Beschädigungen zu ver-
meiden.
Sollten die Batterien (8) nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese wie beim Einsetzen beschrie-
ben aus.
Entnehmen Sie vor dem Einsetzen der neuen
Batterien (8) die im Artikel liegenden Batterien (8).
Akku laden (Abb. E)
1. Verbinden Sie das Kabelende (7a) des USB-
Ladekabels (7) mit der Akku-Steckverbindung
(1c) am Mini-Quadrocopter (1).
2. Stecken Sie das andere Kabelende des USB-
Ladekabels (7b) in einen USB-Port eines einge-
schalteten Computers oder einer Ladestation mit
USB-Port.
HINWEIS: Die Ladezeit beträgt
ca. 45 Minuten.
3. Die Ladekontrollleuchte des USB-Ladekabels (7)
schaltet sich ein, sobald der Akku des Quadro-
copters (1) aufgeladen ist.
4. Trennen Sie nach dem Laden das Kabelende
(7a) des USB-Ladekabels (7) von der Akku-
Steckverbindung (1c) und ziehen Sie das
Kabelende (7b) des USB-Ladekabels (7) aus
dem USB-Port.
Unterspannungs-Warnung
Die Kontrollleuchten (1f) fangen an zu blinken,
wenn der Akku fast leer ist. Landen Sie den Qua-
drocopter (1), sobald Sie dies feststellen.
Daten übertragen (Abb. F)
Die aufgenommenen Fotos und Filme werden auf
der Micro-SD-Karte (6) gespeichert. Um die Daten
auf einen Computer oder ein Gerät mit USB-Port
(wie z. B. einen Fernseher) zu übertragen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Die Micro-SD-Karte (6) befindet sich im Qua-
drocopter in dem dafür vorgesehenen Port (1d).
Drücken Sie auf die Micro-SD-Karte (6) und
entnehmen Sie sie aus dem Port (1d).
2. Schieben Sie die Micro-SD-Karte (6), wie in
Abbildung F dargestellt, ganz in den Micro-
SD-Karten-USB-Stick (5).
HINWEIS: Achten Sie auf das richtige
Einsetzen der Micro-SD-Karte (6). Sie muss
fast vollständig im Micro-SD-Karten-USB-
Stick (5) verschwinden.
3. Stecken Sie den Micro-SD-Karten-USB-Stick (5)
in den USB-Port eines Computers.
4. Der Computer erkennt den Micro-SD-Karten-
USB-Stick (5) und Sie können die Daten auf den
Computer kopieren.
Geeignete Flugumgebung
Folgende Kriterien sollte eine Umgebung für einen
optimalen Flug erfüllen:
• Nahezu windstille Umgebung bis
Windstärke 2.
• Lokale Wetterberichte vor dem Flug auf aktuelle
und kommende Veränderungen prüfen.
• Personen müssen beim Start einen Sicherheits-
abstand von 5 m zum Quadrocopter einhalten.
DE/AT/CH
75