Herunterladen Diese Seite drucken

bora PI11 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI11:

Werbung

6
Bedienung
Beachten Sie bei jeder Bedienung alle Sicherheits- und
X
X
Warnhinweise (s. Kap. Sicherheit).
INFO
Das Kochfeld darf nur betrieben werden, wenn
der Edelstahl-Fettfilter des Kochfeldabzugs
eingebaut ist (s. Bedienungsanleitung Kochfeld-
abzug).
INFO
Bevor Sie das Kochfeld zum ersten Mal benut-
zen, reinigen Sie die Kochzone (s. Kap. Reini-
gung).
6.1
Kochfeld ein-/ausschalten
Abb. 6.1
Bedienknebel drücken und drehen
6.1.1 Kochzone einschalten
Drücken und drehen Sie den Bedienknebel auf die Leis-
X
X
tungsstufe
, um die Kochzone einzuschalten.
1
Die Betriebskontrollleuchte ist aktiv.
Q
Q
Leistungsstufe einstellen
Drehen Sie den Bedienknebel auf die gewünschte
X
X
Leistungsstufe.
6.1.2 Powerstufe einschalten
INFO
Beide Kochzonen sind mit einer leistungsver-
stärkenden Powerstufe ausgestattet.
Wird die vordere Kochzone mit der Powerstufe
ben, ist der Betrieb der hinteren Kochzone maximal in der
Leistungsstufe
möglich.
6
Wird die hintere Kochzone mit der Powerstufe
ist der Betrieb der vorderen Kochzone maximal in der Leis-
tungsstufe
möglich.
8
Wird die Leistungsstufe der weiteren Kochzone über die
diese Stufe erhöht, wird die Powerstufe
Drücken und drehen Sie den Bedienknebel über die
X
X
Leistungsstufe
hinaus, bis die Powerstufe
9
Kochzonenanzeige angezeigt wird.
Nach 10 Minuten wird die Kochzone automatisch auf
Q
Q
die Leistungsstufe
zurückgeschaltet.
9
www.bora.com
6.1.3 Powerstufe vorzeitig ausschalten
Drehen Sie erneut den Bedienknebel über die Leis-
X
X
tungsstufe
Die Leistungsstufe
Q
Q
nenanzeige angezeigt.
oder
Drehen Sie den Bedienknebel auf die gewünschte
X
X
Leistungsstufe.
Die eingestellte Leistungsstufe ist aktiv und wird in der
Q
Q
Kochzonenanzeige angezeigt.
6.1.4 Kochzone ausschalten
INFO
INFO
Drehen Sie den Bedienknebel auf die Leistungsstufe
X
X
um die Kochzone auszuschalten.
Die Betriebskontrollleuchte ist inaktiv.
Q
Q
Das Kochfeld ist ausgeschaltet, wenn keine Kochzone
Q
Q
mehr aktiv ist.
Achten Sie auf die Restwärmeanzeige (s. Kap. Geräte-
X
X
beschreibung).
6.1.5 Ankochautomatik
Ankochautomatik einschalten
Drücken und drehen Sie den Bedienknebel der ge-
X
X
wünschten Kochzone nach links auf das Symbol
Wählen Sie (innerhalb von 5 Sekunden) die gewünschte
X
X
Leistungsstufe (Fortkochstufe), mit der nach Be-
endigung der Ankochautomatik der Kochvorgang
fortgesetzt werden soll.
In der Kochzonenanzeige wird das Symbol
Q
Q
aktivierte Ankochautomatik und die eingestellte Fort-
kochstufe z.B.
In der Kochzonenanzeige wird ein
Q
Q
aktiven Ankochautomatik angezeigt.
Nach Ablauf der Zeit wird die Leistung auf die gewählte
Q
Q
Fortkochstufe reduziert.
betrie-
Wird während der aktiven Ankochautomatik eine höhere
P
Q
Q
Fortkochstufe gewählt, wird automatisch die neue Zeit
gültig.
betrieben,
P
Ankochautomatik ausschalten
Die aktivierte Ankochautomatik wird vorzeitig beendet,
wenn Sie
zurückgeschaltet.
die Leisstungsstufe (Fortkochstufe) verringern.
X
X
P
die Leistungsstufe
X
X
in der
die Powerstufe
X
X
P
die Warmhaltestufe
X
X
das Kochfeld ausschalten.
X
X
hinaus.
9
ist aktiv und wird in der Kochzo-
9
Wenn eine Kochzonenanzeige
Kochzone noch heiß.
Schalten Sie nach dem Gebrauch die Kochzone
aus. Verlassen Sie sich nicht auf die Topferken-
nung.
angezeigt.
5
einstellen.
9
aktivieren.
P
aktivieren.
v
Bedienung
DE
anzeigt, ist die
H
,
0
.
A
für die
A
für die Zeit der
A
21

Werbung

loading