Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung PKFI11, PKFI11AB BORA Pro Flächeninduktions-Glaskeramik-Kochfeld mit 2 Kochzonen BORA Pro Flächeninduktions-Glaskeramik-Kochfeld mit 2 Kochzonen All Black PKFI11UMDE-006 1043163 www.bora.com...
Bei der Erstellung dieser Bedienungs- und Montageanleitung wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Dennoch kann es passieren, dass nachträgliche technische Änderungen noch nicht ergänzt bzw. entsprechende Inhalte noch nicht ange- passt wurden. Wir bitten dies zu entschuldigen. Eine aktualisierte Version kann über das BORA Service Team angefor- dert werden. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Allgemeines Allgemeines INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH – im Folgenden BORA genannt – haften nicht für Schäden, die durch Zielgruppe Missachtung bzw. Nichtachtung dieser Unterlagen und durch unsachgemäße Montage verursacht...
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann. — Vorsicht Weist auf eine Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschä- den führen kann. Tab. 1.2 Bedeutung der Warnzeichen und Signalworte www.bora.com...
Bei jedem Kochvorgang wird durch das Kochfeldabzugs ab. Kochen zusätzlich Feuchtigkeit in die Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. Raumluft abgegeben. Halten Sie Haustiere vom Gerät fern. INFO Im Umluftbetrieb wird nur gering fügig Feuchtigkeit aus dem Kochdunst ent- fernt. www.bora.com...
Ersticken Sie das Feuer, z. B. in Betrieb gewesenes Kochfeld noch mit einem Deckel. heiß sein, obwohl keine Restwärme angezeigt wird. Berühren Sie das Kochfeld nicht, solange es noch heiß ist. Halten Sie Kinder vom heißen Koch- feld fern. www.bora.com...
Seite 8
Kochfeld! Kontaktieren Sie zur Auswahl eines Gegenstände wie z.B. Kochgeschirrab- geeigneten Kochfeldschutzgitters deckungen, die sich auf dem Kochfeld ihren Fachhändler oder das BORA befinden, können Beschädigungen der Service Team. Glaskeramik hervorrufen. Legen Sie keine Gegenstände auf das heiße Kochfeld.
Montieren Sie kein beschädigtes Gerät. Kochstellen in Berührung kommt. Ein beschädigtes Gerät gefährdet Ihre Achten Sie darauf, dass das An- Sicherheit. schlusskabel nicht eingeklemmt Reparaturarbeiten dürfen nur vom Her steller oder beschädigt wird. autorisierte Fachkräfte durchführen. www.bora.com...
Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich nicht scheuernde Reinigungsmittel, um Krat- INFO Eine beschädigte Netzanschlussleitung zer und Abrieb an der Oberfläche zu vermei- muss durch eine passende Netzan- den. schlussleitung ersetzt werden. Dies darf nur durch einen autorisierten Kun- denservice erfolgen. www.bora.com...
Eine andere Verwendung als in dieser Betriebs- und Montageanleitung beschrieben oder eine Verwendung, die über die hier beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. BORA haftet nicht für Schäden durch unsachge- mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung. Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt!
Topfboden überhitzt werden. mit einem magnetisierbaren Boden aufgesetzt ist. Die Induktion berücksichtigt automatisch die Größe des aufgesetzten Kochgeschirrs, d. h. in der Kochzone wird nur die Fläche erwärmt, die vom Topfboden bedeckt ist. Beachten Sie den Mindestdurchmesser des Topfbo- dens. www.bora.com...
... nach Ablauf von 10 Minuten kein Topf erkannt wird. Kochgeschirr muss aus Metall sein, magnetische Die Kochzone schaltet dann automatisch ab und kann Eigenschaften haben und eine ausreichende Bo- erst wieder eingeschaltet werden, nachdem der Be- denfläche besitzen. dienknebel auf die Nullstellung zurückgedreht wurde. www.bora.com...
Nach ausreichender Abkühldauer kann das Kochfeld in vollem Umfang wieder genutzt werden. 4.4.4 Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten des Kochfeldes. Es wird angezeigt. Die Kindersicherung kann nur aktiviert werden, wenn alle Kochzonen ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung). www.bora.com...
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und 5.3.2 Arbeitsplatte und Küchenmöbel Beschädigung. Informieren Sie sofort den BORA Kundendienst, wenn Erstellen Sie den Arbeitsplattenausschnitt unter Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind. Berücksichtigung der angegebenen Ausschnittsmaße. Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile.
INFO Alle Maße ab Vorderkante Frontblende. Arbeitsplattenüberstand ≥60 1338 1310 1709 1681 ( ≥74 ) Tab. 5.2 Ausschnittsmaße Gerätekombinationen flächenbündige Montage Abb. 5.2 Arbeitsplattenüberstand Beachten Sie den Arbeitsplattenüberstand x bei der Erstellung des Arbeitsplattenausschnitts. Gültig für Flächenbündige- und Aufsatzmontage. www.bora.com...
Schnitt Aufsatzmontage Ausschnittsmaße beim Einbau von Kochfeldern bzw. Kochfeldern und des Kochfeldabzuges nebeneinander: Kochfelder / Kochfeldabzug B in mm Abb. 5.7 Bedienknebel und Kochfeld im eingebauten Zustand ≥70 ≥40 1310 1681 80-140 Tab. 5.3 Ausschnittsmaße Gerätekombinationen Aufsatzmontage Abb. 5.8 Bohrbild www.bora.com...
Kontrollieren Sie die korrekte Ausrichtung. Arbeitsplattenausschnitt Legen Sie das Kochfeld [2] in den Arbeitsplattenaus schnitt [3] ein. Richten Sie das Kochfeld [2] exakt aus. Achten Sie darauf, dass bei normalem Einbau die Anschlüsse für die Bedienknebel und die Abzugsauto matik [1] vorne sind. www.bora.com...
Stellen Sie im Konfigurationsmenü die Zuordnung der Tab. 5.4 Absicherung und Mindestquerschnitt Kochzonen innerhalb der Bedienknebelanzeige richtig (s. Konfigurationsmenü, Einbau 0° oder 180°). Wenn die Anschlussleitung beschädigt wurde, muss diese ersetzt werden. Dies darf nur durch einen autori- sierten Kundenservice erfolgen. www.bora.com...
Kochfeldanzeige wird um 180° gedreht angezeigt. Tab. 5.5 Menüpunkte im Konfigurationsmenü Berühren Sie die Touch-Fläche für 1 Sekunde um den gewünschten Menüpunkt zu bestätigen. Das Untermenü wird aufgerufen und die Anzeige wech- selt auf eine dreistellige Kombination (z.B. C 23 www.bora.com...
. Danach Aufbewahrung. erlischt die Anzeige mit einem akustischen Signal. INFO Wird 2 Minuten in einem Menü- oder Untermenü- punkt keine Einstellung vorgenommen, so wird das Konfigurationsmenü automatisch beendet. Geräte verfugen Abb. 5.23 Silikondichtmasse bei flächenbündiger Montage schwarze hitzebeständige Silikondichtmasse www.bora.com...
Kochzone weiterhin Tab. 6.1 Knebelring-Stellungen mit der höheren Leistungsstufe betrieben werden. Drehen Sie den Knebelring auf die 10-Uhr-Position. Es wird angezeigt und die Powerstufe wird aktiviert. ß p Nach 10 Minuten wird die Kochzone automatisch auf die Leistungsstufe zurückgeschaltet. www.bora.com...
Berühren Sie innerhalb 3 Sekunden nach dem Ein- Temperatur in °C stellen der Leistungsstufe die Touch-Fläche des Bedienknebels für mind. 1 Sekunde. Tab. 6.2 Temperaturen der Warmhaltestufen Die Ankochautomatik wird aktiviert und die Bedi- enknebelanzeige zeigt ein vor der eingestellten Fortkochstufe (z.B. www.bora.com...
Drehen Sie den Knebelring auf die 12-Uhr-Position. wählte Leistungsstufe angezeigt. Die Bedienknebelanzeige wechselt auf , es ertönt ein Die Kindersicherung ist nun für diesen Kochvorgang Signalton und die Kochzone wird abgeschaltet. deaktiviert und es kann die gewünschte Leistungsstufe eingestellt werden. www.bora.com...
Wird die Pausenfunktion während dieser Zeit nicht aufgehoben, so wird die entsprechende Kochzone abgeschaltet. Pausenfunktion deaktivieren Berühren Sie die Touch-Fläche des Bedienknebels für 1 Sekunde. Es ertönt ein Signalton und es wird die zuvor einge- stellte Leistungsstufe angezeigt. Der Kochvorgang wird fortgesetzt. www.bora.com...
Schieben oder ziehen Sie kein Kochgeschirr über das Kochfeld. Heben Sie Töpfe und Pfannen immer an. Halten Sie das Kochfeld sauber. Entfernen Sie jede Art von Verschmutzungen sofort. Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für Glaskeramik- Kochfelder geeignet ist (s. Kap. Gerätebeschreibung). www.bora.com...
Touch-Fläche und das Knebelgehäuse. Trocknen Sie die Touch-Fläche und das Knebelgehäuse sorgfältig ab. Stecken Sie den Knebelring auf das Knebelgehäuse. INFO Wurde der Knebelring nicht richtig aufgesteckt, wird in der mittleren Bedienknebelanzeige ein im Uhrzeigersinn umlaufendes Segment angezeigt ( www.bora.com...
Störungen beheben Drehen Sie nach der Störungsbehebung den Knebelring auf die 12-Uhr-Position (0-Stellung). Kontaktieren Sie in allen anderen Fällen das BORA Service Team (s. Kap. Garantie, technischer Service und Ersatz- teile) und geben Sie die angezeigte Fehlernummer und den Gerätetyp an.
Bringen Sie das Altgerät zu einer regionalen Sammel- platte. stelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und Entfernen Sie weitere Zubehörteile. elektronischer Bauteile und anderer Materialien. Entsorgen Sie das Altgerät und verunreinigtes Zube- hör wie unter Punkt „Umweltschonende Entsorgung“ beschrieben. www.bora.com...
(wie Transportschäden, Eintritt von Kondenswasser, Service, Ersatzteile, Elementarschäden, wie Blitzeinschlag) Beschädigungen durch Reparaturen oder Reparatur- Zubehör versuche, die nicht von BORA oder von BORA dafür autorisierten Personen durchgeführt wurden Beschädigungen an der Glaskeramik Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise Spannungsschwankungen (s.
Seite 36
F +49 (0) 8035 / 9840-300 F +43 (0) 5373 / 62250-90 info@bora.com mail@bora.com www.bora.com www.bora.com Österreich: Australien – Neuseeland: BORA Vertriebs GmbH & Co KG BORA APAC Pty Ltd Innstraße 1 100 Victoria Road 6342 Niederndorf Drummoyne NSW 2047 Österreich Australien...