5
Montage
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise
X
X
(s. Kap. Sicherheit).
Beachten Sie die mitgelieferten Herstelleranleitungen.
X
X
INFO
Das Kochfeld darf nicht über Kältegeräten,
Geschirrspülern, Herde, Backöfen sowie
Wasch- und Trockengeräten montiert werden.
INFO
Die Auflagefläche der Arbeitsplatten und
Wandabschlussleisten muss aus hitzebeständi-
gem Material (bis ca. 100 °C) bestehen.
INFO
Arbeitsplattenausschnitte sind mit geeigneten
Mitteln gegen Feuchtigkeit zu versiegeln, oder
gegebenenfalls mit einer Wärmeentkopplung zu
versehen.
5.1
Lieferumfang prüfen
Benennung
Ausgleichsplatten Schaltkasten
Bedienknebel
Bedienungs- und Montageanleitungsset
Befestigungsmuttern
Befestigungsschrauben Kochfeld
Befestigungsschrauben Schaltkasten
Bohrschablone
Höhenausgleichsplattenset
Innensechskantschlüssel
Kochfeld
Leistungsstufenmanschetten
Montagebügel
Montagelaschen Kochfeld
Reinigungsanweisung Glaskeramik
Glaskeramik-Schaber
Tab. 5.1
Lieferumfang
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
X
X
Beschädigung.
Informieren Sie sofort den BORA Kundendienst, wenn
X
X
Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind.
Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile.
X
X
Entsorgen Sie die Transportverpackung sachgerecht
X
X
(s. Kap. Außerbetriebnahme und Entsorgung).
www.bora.com
5.2
Werkzeug und Hilfsmittel
Für die fachgerechte Montage des Kochfeldes benötigen
Sie nachfolgendes Werkzeug:
Bleistift
Q
Q
Bohrmaschine oder Akkubohrer mit Forstnerbohrer
Q
Q
Ø 30mm
Bohrschablone (im Lieferumfang enthalten)
Q
Q
Kreuzschlitzschraubendreher Z2
Q
Q
Silikondichtmasse zum Versiegeln der Schnittflächen
Q
Q
5.3
Montagevorgaben
5.3.1 Sicherheitsabstände
Halten Sie diese Sicherheitsabstände ein:
X
X
Anzahl
3
6
2
1
2
4
2
1
1
Abb. 5.1
Mindestabstände
1
[1]
50 mm Mindestabstand hinten vom Arbeitsplattenaus-
1
schnitt bis Hinterkante Arbeitsplatte.
2
[2]
50 mm Mindestabstand links und rechts vom Arbeits-
1
plattenausschnitt bis zu nebenstehendem Schrank oder
4
einer Raumwand. Aus ergonomischen Gründen und für
ein effizientes Kochfeldabzugsverhalten werden 300 mm
1
Mindestabstand empfohlen.
1
[3]
700 mm Mindestabstand zwischen Arbeitsplatte und Ober-
schrank. Aus ergonomischen Gründen werden 1000 mm
Mindestabstand empfohlen.
5.4
Ausschnittsmaße
Arbeitsplatte vorbereiten
Erstellen Sie den Arbeitsplattenausschnitt unter
X
X
Berücksichtigung der angegebenen Ausschnittmaße.
Stellen Sie eine fachgerechte Versiegelung der Schnitt-
X
X
flächen bei Arbeitsplatten sicher.
Halten Sie die Hinweise der Arbeitsplattenhersteller
X
X
ein.
2
Montage
DE
1
15