Allgemeines Allgemeines INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH - im Folgenden Zielgruppe BORA genannt - haften nicht für Schäden, die durch Missachtung bzw. Nichtachtung dieser Diese Bedienungs- und Montageanleitung wendet sich an Unterlagen und durch unsachgemäße Montage...
Weist auf eine möglicher- weise gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu geringfügigen oder leich- ten Verletzungen führen kann. — VORSICHT Weist auf eine Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen kann. Tab. 1.2: Bedeutung der Warnzeichen und Signalworte www.bora.com...
Im Umluftbetrieb wird nur geringfügig Feuch- Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden. Verschmut- tigkeit aus dem Kochdunst entfernt. zungen können zur Beschädigung oder zu Geruchsbelästi- gung führen. Sorgen Sie bei Umluftbetrieb für eine ausreichende Entfernen Sie Verschmutzungen sofort. Frischluftzufuhr, z.B. durch ein geöffnetes Fenster. www.bora.com...
Lassen Sie keine Gegenstände auf dem alien! Kochfeld liegen. Entzündbare Materialien (Spray) in der Nähe Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel (Topf- des Kochfeldes können explodieren und lappen, Wärmeschutzhandschuh). schwere Verletzungen verursachen. Lagern Sie keine entzündbaren Materialien in der Nähe des Kochfeldes. www.bora.com...
Montieren Sie kein beschädigtes Gerät. Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann ge- Ein beschädigtes Gerät gefährdet Ihre Sicherheit. währleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Reparaturarbeiten dürfen nur vom Hersteller autorisierte Schutzleitersystem angeschlossen wird. Stellen Sie sicher, Fachkräfte durchführen. www.bora.com...
Stellen Sie die Spannungsfreiheit des Gerä- tes mit einem zugelassenen Messgerät sicher. INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die GEFAHR! BORA Lüftungstechnik GmbH haften nicht für Erstickungsgefahr! Schäden, die aus Nichtbeachtung der Sicher- Verpackungsteile (z.
Sie bedienen das Gerät, indem Sie den jeweiligen Bedien- Bedienknebel hintere Kochzone knebel auf die entsprechende Leistungsstufe stellen. Bedienknebel vordere Kochzone In der Kochfeld-Anzeige erkennen Sie die entsprechende Funktion oder Leistungsstufe der Kochzone. Betriebskontrollleuchte Leuchtet die Kontrolllampe, ist die zugeordnete Kochzone eingeschaltet. www.bora.com...
Die beiden Kochzonen sind mit einer leistungsverstärken- Edelstahl mit magnetisierbarem Boden den Powerstufe ausgestattet. emailliertem Stahl Gusseisen Mit der Powerstufe können großen Mengen Wasser schnell erhitzt werden. Ist die Powerstufe zugeschaltet, arbeiten die Kochzonen mit extra hoher Leistung. Nach 10 Minuten www.bora.com...
Kochfeldes. Die Kindersicherung kann nur schaltet die Kochzone automatisch ab und kann erst aktiviert werden, wenn das Kochfeld eingeschaltet ist und wieder eingeschaltet werden, nachdem der Bedienkne- alle Kochzonen ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung). bel auf die Nullstellung zurückgedreht wurde. www.bora.com...
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und schrank. Aus ergonomischen Gründen werden 1000 mm Beschädigung. Mindestabstand empfohlen. Informieren Sie sofort den BORA Kundendienst, wenn Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind. Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile. Entsorgen Sie die Transportverpackung sachgerecht (s.
Kochfelder / Kochfeldabzug A in mm B in mm Abb. 5.3 Falzmaß für flächenbündige Montage 1116 1088 INFO Bei Verwendung des Induktions-Glaskeramik- Woks muss das Falzmaß bei flächenbündigem Einbau auf 7 mm erhöht werden. 1338 1310 1709 1681 Tab. 5.2: Ausschnittsmaße www.bora.com...
Frontseite und im Zwischenboden für die Belüftung der Abb. 5.8 Aufbau Schaltkasten Induktionstechnik sollte vorhanden sein. Schaltkasten Ausgleichsplatten Blende (nicht im Lieferumfang enthalten) Leistungsstufenmanschetten Muttern Bedienknebel Zeichnen Sie mit Hilfe der mitgelieferten Bohrschab- lone die Bohrungen entsprechend an. www.bora.com...
Bedienknebel justieren dicke dicke der [mm] Aus- 10 mm 5 mm 3 mm 2 mm gleichs- Für die Feinjustierung kann der Abstand des Bedienkne- platten bels zur Leistungsstufenmanschette eingestellt werden. [mm] Abb. 5.12 Bedienknebel einstellen Abb. 5.10 Ausgleichsplatten Übersicht www.bora.com...
Verbinden Sie zuerst das gelb-grüne Erdungskabel mit der gekennzeichneten Stelle am Schaltkasten. Erdungs-Symbol. Verbinden Sie nun den mehrpoligen und farblich gekennzeichneten Stecker der jeweiligen Kochzone mit der entsprechenden farblichen Buchse am Schalt- kasten. Abb. 5.15 Kochfeld und Höhenausgleichsplatten Kochfeld Höhenausgleichsplatten www.bora.com...
Übergeben Sie dem Nutzer das Zubehör und die Bedie- Sichern Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat nungs- und Montageanleitung zur sicheren gegen unbefugtes Wiedereinschalten. Aufbewahrung. Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest. Schließen Sie das Kochfeld ausschließlich durch eine feste Verbindung an eine Netzanschlussleitung an. www.bora.com...
Wird die Leistungsstufe der weiteren Kochzone über die In der Kochzonenanzeige wird ein für die Zeit der diese Stufe erhöht, wird die Powerstufe zurückgeschal- aktiven Ankochautomatik angezeigt. tet. Nach Ablauf der Zeit wird die Leistung auf die gewählte Fortkochstufe reduziert. www.bora.com...
Drehen Sie den Bedienknebel für mindestens 5 Sekun- den nach links auf die Position oder drücken Sie beide Bedienknebel der jeweiligen Koch- zone. Drehen Sie beide Bedienknebel für mindestens 5 Sekunden nach links auf die Position Beide Kochzonenanzeigen gehen aus. Die Kindersicherung ist ausgeschaltet. www.bora.com...
Kunststoff, Alufolie, Zucker bzw. zuckerhaltige Speisen Schwämme, Scheuermittel oder chemisch aggressive sofort mit einem Glaskeramik-Schaber aus der heißen Reinigungsmittel (z. B. Backofenspray). Kochzone, um ein Einbrennen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keines- falls sand-, soda-, säure-, laugen- oder chloridhaltig ist. www.bora.com...
Ziehen Sie den Bedienknebel ab. Reinigen Sie den Bedienknebel mit einer weichen Bürste. Spülen Sie den Bedienknebel nach der Reinigung gut Lassen Sie den Bedienknebel gut trocknen. Stecken Sie nach abgeschlossener Reinigung den sau- beren und trockenen Bedienknebel wieder in die Aufnahme. www.bora.com...
Das Kühlgebläse läuft so lange, bis das Abwarten, bis das Kühlgebläse automa- schalten des Kochfeldes weiter. Kochfeld abgekühlt ist und schaltet tisch abschaltet. dann automatisch aus. Tab. 8.1: Störungen beheben Kontaktieren Sie in allen anderen Fällen den BORA Kundendienst (s. Kap. Garantie, Kundendienst und Ersatzteile). www.bora.com...
Entsorgen Sie Ihr Altgerät auf keinen Fall über den Entsorgen Sie das Altgerät und verunreinigtes Zubehör Hausmüll. wie unter Punkt „Umweltschonende Entsorgung“ Bringen Sie das Altgerät zu einer regionalen Sammel- beschrieben. stelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Bauteile und anderer Materialien. www.bora.com...
BORA Kundendienst: siehe Rückseite der Bedienungs- und Montageanleitung +800 7890 0987 Kontaktieren Sie bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, Ihren BORA Fachhändler oder den BORA Kundendienst. Der Kundendienst benötigt die Typenbezeichnung und die Fabrikationsnummer Ihres Gerätes (FD-Nummer). Beide Angaben finden Sie auf dem Typenschild, auf der Rücksei-...