Herunterladen Diese Seite drucken

Sage the Oracle Jet SES985 Handbuch Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
REINIGEN DER MAHLKEGEL
Durch regelmäßiges Reinigen erzielen die Mahlkegel gleichmäßige Mahlergebnisse, was besonders beim
Mahlen für einen Espresso wichtig ist.
1
2
Fülltrichter
Bohnen entfernen
entriegeln
6
7
Oberes Mahlwerk
Oberes Mahlwerk
herausnehmen
mit Mahlwerkbürste
reinigen
12
14
Auf das obere
Sobald das Mahlwerk
Mahlwerk drücken,
fest in seiner Position
bis es einrastet
eingerastet ist,
und fest in seiner
Bohnenbehälter
Position sitzt.
wieder sicher in die
Maschine einsetzen.
HINWEIS
Diese Maschine ist nur für geröstete, ganze
Kaffeebohnen geeignet. Vermeiden Sie das Mahlen
von ungerösteten grünen und untergerösteten
Kaffeebohnen. Sie sind zu kompakt und nicht
spröde genug, um durch ein Mahlwerk zu laufen.
Dies kann das Mahlwerk beschädigen oder gar
zerstören und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
TIPP
Es wird empfohlen, 100 % Arabica-Bohnen von
hoher Qualität zu verwenden, auf deren Verpackung
das Datum "Geröstet am" und nicht das Datum
"Mindestens haltbar bis" oder "Verwendbar bis"
aufgedruckt ist. Kaffeebohnen sollten vorzugsweise
34
3
4
Trichter ersetzen und
Mahlwerk leer laufen lassen
verriegeln
8 8
9
Unteres Mahlwerk
Tamper-Flügelrad
mit Mahlwerkbürste
mit dem Tamper-
reinigen
Entfernungsmagneten
entfernen
15
16
Bohnenbehälter
Behälterdeckel
verriegeln
ersetzen
innerhalb von 5 bis 20 Tage nach dem Datum
"Geröstet am" konsumiert werden. Abgestandener
Kaffee fließt möglicherweise zu schnell aus dem
Siebträger und schmeckt dann bitter und wässrig.
Das Gerät ausschalten und von der Stromquelle
nehmen. Zum Anpassen der Tamperhöhe den
mitgelieferten Sechskantschlüssel verwenden. Das
Tamper-Flügelrad vom Mahlring abziehen und dann
an der Lüfter-Kuppling im Inneren des Mahlringes
nach unten ziehen, um es zu entfernen. Die Länge
der Kupplung wird durch Lösen des Verschlusses
mit dem Sechskantschlüssel und Drehen der
Kupplung auf die gewünschte Länge angepasst.
10
Mahlauslass mit
Mahlauslassbürste
reinigen
EINSTELLUNG DER
TAMPERHÖHE VOM
MAHLRING
5
Trichter entriegeln
und entfernen
11
Das Tamper-
Flügelrad von Hand
ersetzen

Werbung

loading