Herunterladen Diese Seite drucken

probst SM-1200 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Störungsbehebung
Störung
Warneinrichtung löst aus.
Warneinrichtung löst bei Errei-
chen der Alarmschwelle nicht
aus.
Warneinrichtung löst aus, ob-
wohl keine Last angesaugt
bzw. der Vakuum-Erzeuger
nicht in Betrieb ist.
Die Vakuum-Erzeugung arbei-
tet nicht.
Die automatische Abschaltung
der Vakuum-Pumpe funktio-
niert nicht.
42 / 53
Ursache
Vakuum-Schalter ist verstellt
oder defekt.
Einsatzort höher als 1.600 m
über NN.
Last hat Risse, Aussparungen
oder ist zu luftdurchlässig.
Dichtlippe der Saugplatte ist
beschädigt.
Schlauch oder Verschraubun-
gen sind undicht.
Vakuum-Schalter ist verstellt
oder defekt.
Die Alarmschwelle ist verstellt.
Vakuum-Schalter ist verstellt
oder defekt.
Vakuum-System ist undicht.
Der Hauptschalter steht nicht
auf 1.
Die Sicherung ist defekt.
Die Batterie ist entladen.
Die elektrische Spannungsver-
sorgung ist unterbrochen.
Die Vakuum-Erzeugung ist de-
fekt.
Leckage im Saugsystem.
Abhilfe
 Probst-Service kontaktie-
ren.
 Die maximale Höhe des
Einsatzorts beachten.
Handhabung der Last ist mit
diesem Hebegerät nicht zuläs-
sig.
 Dichtlippe ersetzen.
 Bauteile abdichten oder er-
setzen.
 Probst-Service kontaktie-
ren.
 Alarmschwelle durch
Probst-Service neu einstel-
len lassen.
 Probst-Service kontaktie-
ren.
 Bauteile abdichten oder er-
setzen.
 Den Hauptschalter auf 1
stellen.
 Die Sicherung prüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
 Die Batterie laden oder er-
setzen.
 Die Verkabelung prüfen.
 Die Vakuum-Erzeugung
prüfen und gegebenenfalls
den Probst-Service kontak-
tieren.
 Das Saugsystem auf
Dichtheit prüfen und gege-
benenfalls reparieren.
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24

Werbung

loading