Herunterladen Diese Seite drucken

probst SM-1200 Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Installation
6 Installation
6.1 Sicherheit
6.1.1 Sicherheitshinweise für die Installation
Das Hebegerät darf nur von qualifizierten Fachkräften für Elektrik und Mechanik installiert und gewartet werden.
WARNUNG
Unsachgemäße Montage
Schwere Verletzungen oder Tod!
6.1.2 Schutzausrüstung
Zur Handhabung ist folgende Schutzausrüstung erforderlich:
Sicherheitsschuhe Sicherheitsklasse S1 oder besser
Feste Arbeitshandschuhe Sicherheitskategorie 2231 oder besser
6.2 Hebegerät anschlagen
1. Sicherstellen, dass die zulässige Traglast des
Trägergeräts (Kran, Baustellenfahrzeug, ...) min-
destens so groß ist wie das Eigengewicht und
die zulässige Traglast des Hebegeräts zusam-
men (siehe Typenschild).
2. Den Lasthaken des Hebezeugs an der Einhän-
geöse (2) des Hebegeräts anschlagen.
24 / 53
Die Montage oder Demontage ist nur in spannungslosem und drucklosem Zustand zu-
lässig.
Sicherstellen, dass die zulässige Traglast des Trägergeräts (Kran, Baustellenfahrzeug
etc.) mindestens so groß ist wie das Eigengewicht und die zulässige Traglast des He-
begeräts zusammen.
Sicherstellen, dass sich das Hebezeug in einwandfreiem Zustand befindet.
Das Hebegerät nur mithilfe der Einhängeöse anschlagen.
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24

Werbung

loading