Inbetriebnahme
WIG-Schweißen
6.7
WIG-Schweißen
6.7.1
Anschluss Schweißbrenner
Der WIG-Schweißbrenner ist entsprechend der Schweißaufgabe auszurüsten!
•
passende Wolframelektrode und
•
entsprechende Schutzgasdüse montieren.
•
Betriebsanleitung zum WIG-Schweißbrenner beachten!
Pos. Symbol
1
2
3
4
•
Schweißstromstecker des Schweißbrenners in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „-" stecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln.
•
Schutzgasanschluss des Schweißbrenners am Anschlussnippel G¼", Schweißstrom "-"
festschrauben.
•
Steuerleitungsstecker des Schweißbrenners in Anschlussbuchse für Steuerleitung Schweißbrenner (5-
polig bei Standardbrenner, 8-polig bei Up/Down- bzw. Potibrenner und 12-polig bei Up/Down-Brenner
mit LED-Anzeige) stecken und festziehen.
46
Abbildung 6-1
Beschreibung
0
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-"
Anschluss WIG-Schweißbrenner
Anschlussnippel G¼", Schweißstrom „-"
Schutzgasanschluss (mit gelber Isolierkappe) für WIG-Schweißbrenner
Anschlussbuchse, 5-polig / 8-polig / 12-polig
5-polig:
Steuerleitung WIG- Standardbrenner
8-polig:
Steuerleitung WIG- Up/Down- oder Potibrenner
12-polig:
Steuerleitung WIG- Up/Downbrenner mit LED-Anzeige (Option)
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
Anschluss Werkstückleitung
1
2
3
4
Art. Nr.: 099-000151-EWM00