Die Hauptleinen der A-Ebene sind mit den geteilten A Gurt (gelb) und A' Gurt
(blau) verbunden. Die B-Ebene und die Stabiloleine führen zum B-Gurt.
Die roten C-Leinen führen durch entsprechende Rollen zum C-Gurt
(neopren schwarz) und die D-Leinen zum D-Gurt (grau).
Die Bremsgriffe sind in optimaler Höhe mit den Steuerleinen verbunden, um
Sicherheit und optimale Steuerbarkeit zu garantieren.
Für den Orca2 verwenden wir unsere neuesten Bremsgriffe, robust und
sehr leicht mit folgender Ausstattung:
Wirbel - Verhindern das Verdrehen der Steuerleinen,
weicher Neopenüberzug,
EK (Easy Keeper) System – siehe Seite 28
3. Trimmer
Der Trimmergurt hat Einfluß auf die B, C und D Ebene des Tragwerks. Das
rote Trimmerband verläuft durch eine Schnalle, welche zum Öffnen gedrückt
wird. Bei normalem Flug mit geschlossenem Trimmer haben alle Tragegurte
eine Länge von 390 mm.
Bei voll geöffnetem Trimmer geht der D Tragegurt auf eine maximale Länge
von 500 mm. Die B und C Gurte proportional weniger.
Stelle sicher, dass beide Trimmer-Schnallen in der gleichen Position
verriegelt sind. Ansonsten wird der Schirm unwillig in eine Richtung fliegen.
Vor jedem Start sind die Trimmer unbedingt auf gleiche Einstellung zu
überprüfen.
Die Höchstgeschwindigkeit wird mit geöffnetten Trimmern erreicht.
TRIMMER EINSTELLUNGEN
Das Hauptziel der Trimmer ist es, die Geschwindigleit des Gleitschirms auf
die verschiedenen Belastungen (Gewicht) anzupassen, da die
Gewichtspalette bei einem Tandemschirm breiter ist, als bei einem Einsitzer.
Mehr Startgewicht - Trimmer mehr geschlossen.
Weniger Startgewicht - Trimmer mehr geöffnet.
Ein anderes Ziel der Trimmer ist die Anpassung der Geschwindigkeit
während des Fluges, entsprechend wechselnden Bedingungen und eigener
Bedürfnisse
Vor dem Start sind die Tragegurte mit der Tandemspreize zu verbinden.
Überprüfe die Trimmereinstellung auf Funktion und Gleichmäßigkeit.
8