Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C Montage Des Ckw-Indikators - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CKW-55-KONTROLLWAAGE
Abbildung C
DE-59
C. MONTAGE DES CKW-INDIKATORS
Wird der CKW-Indikator als reine Indikator-Konfiguration erworben wird, dann wird er mit einem Montagewinkel zur Wand-/
Tischmontage geliefert.
Mit diesem Winkel kann der Indikator an einer vertikalen Wandfläche oder auf einem Tisch oder einer anderen geeigneten
horizontalen Fläche montiert werden.
Zur optimalen Leistung sollte der Winkel mit geeigneten Befestigungsmitteln (nicht im Lieferumfang enthalten) an einer soliden
Oberfläche montiert werden.
Die Seiten des Wand-/Tischmontagewinkels enthalten Schlitze, mit denen der Benutzer den Winkel des Indikators zur
bestmöglichen Betrachtung einstellen kann. Der Winkel verfügt über zwei Sätze mit Schlitzen. Ein Schlitz wird in der
Wandmontageposition verwendet, der andere in der Tischmontageposition. Eine Trennstrebe zwischen den beiden Schlitzen
verhindert, dass der Indikator zu stark in eine Richtung abgesenkt wird, falls die Einstellknöpfe nicht richtig gesichert sind.
Der Indikator und der Winkel sind bei der Auslieferung in der Wandmontagenposition zusammengebaut. Um diese Bauweise
auf die Tischmontageposition zu ändern, werden die beiden seitlichen Einstellknöpfe ausgebaut, der Indikator rechtwinklig
auf den Winkel ausgerichtet und die seitlichen Einstellknöpfe wieder eingebaut.
Die Montagelöcher im Winkel sind tränenförmig ausgebildet, sodass nach der Montage ein problemloses Ausbauen möglich
ist. Ein Montageloch im Winkel ist doppelseitig tränenförmig ausgebildet. Durch die Installation einer Schraube an der
äußersten Kante dieses Lochs kann der Winkel dauerhafter und sicherer montiert werden (siehe Abbildung C-1).
In die Montagelöcher können Bolzen oder Schrauben bis zu einer Größe von 6 mm (1/4") eingebaut werden. Der
Kopfdurchmesser sollte jedoch mindestens 9 mm (0,35") betragen. Bei der Montage in einem soliden Untergrund sollten die
Befestigungsmittel mindestens 25 mm (1") lang sein.
Wenn der Indikatorwinkel in einer hohlen Wandbauplatte oder in Trägermaterial montiert wird, müssen zuerst entsprechende
Verankerungen in das Material eingebaut werden.
Der Indikator kann mit allen zugehörigen Optionen bis zu 3,2 kg (7 lbs) wiegen. Die Befestigungsmittel sollten in der Lage
sein, weitaus mehr als dieses Gewicht zu tragen.
Verwenden Sie den Montagewinkel als Vorlage zur Markierung von Lochpositionen auf der Oberfläche, wo der Indikator
montiert werden soll. In Abbildung C-1 sind auch Abmessungen angegeben, um die Löcher lokalisieren, ohne dass der
Winkel als Vorlage verwendet werden muss. Bohren Sie Pilotlöcher für die Befestigungsmittel, die für die verwendeten Bolzen-
oder Schraubengröße geeignet sind.
Nach der Montage des Indikators werden die Einstellknöpfe gelöst, der Indikatorwinkel zur besten Betrachtung von der
Bedienerposition aus positioniert und die Einstellknöpfe wieder festgezogen. Stellen Sie auch sicher, dass die
Schwenkschraube hinter dem Einstellknopf nach mehreren Winkeleinstellungen nicht zu locker wird; ziehen Sie sie nach
Bedarf wieder an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis