Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionen Der Drahtbrücken; Schnittstellen-Anschlüsse; Rs232-Schnittstellenkabel Anschließen; Externes Eingabegerät (Nicht Im Lieferumfang Enthalten) Anschließen - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-54
Bauen Sie die 3 Schrauben aus, mit denen die Schalterabdeckung über der Klemmenleiste J2 befestigt ist. Beziehen Sie sich
auf den Verdrahtungscode des Wägezellenkabelherstellers und schließen Sie die Drähte gemäß den richtigen Signalnamen
an Klemmenleiste J2 an. Siehe Abbildung A-2. Ziehen Sie alle Klemmenschrauben fest an.
A.2 POSITIONEN DER DRAHTBRÜCKEN
Anschließen einer 2 mV/V-Wägezelle: Drahtbrücke W1 wird in ihrer Position belassen, wodurch die zwei Stifte kurz
geschlossen werden. Siehe Abbildung A-3.
Anschließen einer 3 mV/V-Wägezelle: Drahtbrücke W1 muss ausgebaut oder in ihrer Position belassen werden, wobei ein
Stift freiliegen muss.
Anschließen einer 4-adrigen Wägezelle ohne Abtastdrähte: Drahtbrücken W1 und W3 werden in ihrer Position belassen,
wodurch die zwei Stifte kurz geschlossen werden.
Beim Anschließen einer 6-adrigen Wägezelle mit Abtastdrähten müssen Drahtbrücken W2 und W3 ausgebaut werden.
Anschließen einer Wägezelle mit einem zusätzlichen Erdungsabschirmungsdraht: Der Abschirmungsdraht kann an der
mittleren Position von J2 angeschlossen werden.
Wenn die Verdrahtung abgeschlossen ist und sich alle Drahtbrücken an ihrer Position befinden, bauen Sie die
Schalterabdeckung wieder ein und befestigen Sie die Schrauben auf der Hauptplatine.
Bauen Sie die Indikatorgehäuseschrauben wieder ein. Stellen Sie sicher, dass der flüssigkeitsfeste Anschluss richtig
festgezogen wurde.
A.3 SCHNITTSTELLEN-ANSCHLÜSSE
VORSICHT: STROMSCHLAGGEFAHR. ALLE NETZSTROMANSCHLÜSSE VOM INDIKATOR ABTRENNEN,
BEVOR WARTUNGSARBEITEN DURCHGEFÜHRT ODER INTERNE ANSCHLÜSSE HERGESTELLT WERDEN.
DAS GEHÄUSE SOLLTE NUR VON EINER DAZU BEFUGTEN UND QUALIFIZIERTEN PERSON, Z. B. EINEM
ELEKTROTECHNIKER, GEÖFFNET WERDEN.
A.3.1 RS232-Schnittstellenkabel anschließen
Der CKW-55-Indikator ist mit einer bidirektionalen RS232-Schnittstelle zur Kommunikation mit externen Druckern oder
Computern ausgerüstet. Die gesamte Kommunikation erfolgt im standardmäßigen ASCII-Format. Es sind nur zwei
Signaldrähte und eine Erde erforderlich; Hardware-Handshaking-Signale werden nicht verwendet. Zum Anschließen des
RS232-Kabels gehen Sie folgendermaßen vor:
• Lösen Sie die seitlichen Schrauben am Indikatorgehäuse und nehmen Sie die vordere Abdeckung ab, indem Sie sie
nach vorne ziehen.
• Führen Sie das Kommunikationskabel durch einen der flüssigkeitsdichten I/O-Anschlüsse an der Unterseite des Indikatorgehäuses.
• Suchen Sie die passenden Signaladern für Steckverbinder J4 auf der Hauptplatine und schließen Sie das Kabel
entsprechend an. Siehe Abbildung A-2.
• Schließen Sie das entgegengesetzte Ende des Kommunikationskabels an das Kommunikationsgerät an.
• Bauen Sie vordere Abdeckung wieder ein und stellen Sie sicher, dass der flüssigkeitsfeste Anschluss fest sitzt.
• Die Einrichtung der richtigen Kommunikationsparameter ist in Abschnitt 3.6.5 beschrieben.
Hinweis: Wenn die optionale RS485/422-Schnittstelle installiert wird, kann die RS232-Schnittstelle nicht verwendet werden.
A.3.2 Externes Eingabegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen
Der CKW-55-Indikator ist so ausgestattet, dass ein externes Eingangsgerät wie beispielsweise ein Fußschalter (separat
erhältlich) angeschlossen werden kann, um eine bestimmte Funktion auszuführen. Diese Funktion kann im I/O-Menü
eingestellt werden (siehe Abschnitt 3.6.6, wenn der Indikator vollständig funktionsfähig ist). Das externe Gerät muss mit
einem NO-Momentkontakt ausgestattet sein. Zum Anschließen des Schnittstellen-Kabels gehen Sie folgendermaßen vor:
• Lösen Sie die seitlichen Schrauben am Indikatorgehäuse und nehmen Sie die vordere Abdeckung ab, indem Sie sie
nach vorne ziehen.
• Führen Sie das Remote-Kabel durch einen der flüssigkeitsdichten I/O-Anschlüsse an der Unterseite des
Indikatorgehäuses.
• Schließen Sie das Kabel an Steckverbinder J7 auf der Hauptplatine an. Siehe Abbildung A-2.
• Bauen Sie vordere Abdeckung wieder ein und stellen Sie sicher, dass der flüssigkeitsfeste Anschluss fest sitzt.
ANHANG A
ODER
OFFENE DRAHTBRÜCKEN
Abbildung A-3. Offene und kurz geschlossene Drahtbrücken.
KURZ GESCHLOSSENE DRAHTBRÜCKE
CKW-55-KONTROLLWAAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis