Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bibliothek-Betrieb; Zusammenfassung Der Bibliothektasten-Funktionen; Bibliotheksdaten Eingeben Und Bearbeiten - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-22
3.5.3 Bibliotheksbetrieb
Der CKW-55-Indikator ermöglicht das Abspeichern von Kontrollwägungsdaten an 20 Bibliotheks-Speicherstellen, die durch ID
01 bis ID 20 gekennzeichnet sind. Jede Bibliotheks-Speicherstelle enthält: Teilenummer oder Namen, Voreinstellungs-Tara,
Maximum, Minimum und Zielwert. Daten, die in die Bibliotheken eingeben wurden, können zur Verwendung abgerufen,
bearbeitet oder gelöscht werden.
Die LIBRARY Save -Taste kann gesperrt werden, um unbefugte Änderungen an den Daten zu verhindern (siehe Abschnitt
3.6.8 Sperrmenü).
Zusammenfassung der Bibliothekstasten-Funktionen
Verwenden Sie die folgenden Tasten, um Kontrollwägungs-Sollwerte festzulegen (Kontrollwägungs-Modus und Bibliothek sind
eingeschaltet).
LIBRARY Save
Kurzes Drücken
1. Leitet die Bibliotheks-Sequenz ein und
2. akzeptiert die angezeigten Werte und rückt zur nächsten Sequenz vor.
Durch ein langes Drücken während der Teilenummer-Anzeige oder der Anzeige von END werden
die Bibliotheksdaten geladen und der Indikator kehrt zum aktiven Wägemodus zurück.
NEXT+/-
1. Während einer Bibliotheks-ID-Anzeige rückt der Indikator durch kurzes Drücken auf diese Taste zur
nächst höheren Bibliotheks-ID vor.
2. Durch einen langen Tastendruck beginnt der Indikator, die Bibliotheks-IDs schneller zu
durchblättern.
3. Während der Eingabe der Teilenummer wird mit dieser Taste ein 3-stelliger ASCII-Code in ein
alphanumerisches Zeichen umgewandelt.
4. Während einer numerischen Eingabesequenz wird durch einen kurzen Tastendruck der angezeigte
Wert zwischen negativ und positiv hin und her geschaltet.
C
1. Ein kurzes Drucken dieser Taste in einer numerischen Eingabesequenz löscht immer jeweils eine
Stelle. Durch ein langes Drücken während der Dateneingabe werden alle Stellen gelöscht.
2. Wenn END eingeblendet wird, werden mit einem langen Tastendruck die Daten in der
ausgewählten Bibliothek gelöscht.
Exit
Beendet eine beliebige Bibliotheksfunktion.

Bibliotheksdaten eingeben und bearbeiten

Im Modus-Menü sollte die Bibliotheks-Option eingeschaltet sein. Die Bibliotheksdaten werden in der Sollwerteingabe-
Einstellung so angezeigt, wie sie eingegeben wurden. In diesem Beispiel ist die Sollwerteingabe-Einstellung „Varianz".
Hinweis: Im Bibliotheks-Eingabemodus wird die Taste LIBRARY Save anstelle der TARGET-Taste dazu verwendet, den Eintrag
zu bestätigen und zur nächsten Einstellung vorzurücken.
Drücken Sie die Taste LIBRARY Save , um die letzte aktive Bibliotheks-ID anzuzeigen.
Um eine andere Bibliotheks-ID-Speicherstelle zu wählen, drücken Sie auf die Taste NEXT +/-.
Die nächste Bibliotheks-ID-Speicherstelle wird gefolgt von der entsprechenden Teilenummer
blinkend angezeigt.
Auf der Anzeige erscheinen blinkende - - - - - - , die darauf hinweisen, dass es für diese
Bibliotheks-ID-Speicherstelle keine Teilenummern gibt. Zur besseren Identifikation kann eine
identifizierende Teilenummer oder Produkt-ID eingegeben werden.
Geben Sie mit den numerischen Tasten die gewünschte Teilenummer ein (bis zu 6 Stellen + 6
Dezimalpunkte) (Beispiel 30123.0).
CKW-55-KONTROLLWAAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis