Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Menü; Externer Eingang; Eingangs-Piepton; Relaisausgang - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CKW-55-KONTROLLWAAGE
3.6.6 I/O-Menü
Das I/O Menu wird zur Konfiguration der optionalen Eingangs- und Ausgangsgerätparameter
verwendet.
Rücksetzen
Der Menüpunkt RESET wird zum Zurücksetzen des I/O-Menüs auf die Werkseinstellungen
verwendet. Die Optionen sind: No (Nein), Yes (Ja).

Externer Eingang

Mit dem Menüpunkt INPUT wird eine Funktion definiert, die über ein optionales externes
Eingangsgerät, z. B. einen Fußschalter, gesteuert wird.
Die Optionen sind:
Off (Aus)
Tare (Tara)
Zero (Null)
Print (Drucken)
Units (Einheiten)
GNT (Brutto/Netto/Tara) = Der externe Eingang simuliert die Funktion der G/N/T-Taste.
Accumulation
(Akkumulation)
Start-Stop (S-S*)
Tare-Start-Stop (T-S-S*) = Das erste externe Eingangssignal leitet eine Tarafunktion ein. Das
Hinweis: Start-Stop und Tare-Start-Stop sind nur dann verfügbar, wenn die Relais-Option
installiert ist. Wenn die Funktion ausgewählt ist, hat das Drücken der NEXT +/--Taste dieselbe
Wirkung wie ein Umschaltsignal von einem externen Gerät.

Eingangs-Piepton

Mit dem Menüpunkt INBP wird jedes Mal, wenn ein externes Signal eingeht, ein akustisches
Signal aktiviert oder deaktiviert. Die Optionen sind: Off (Aus), On (Ein).
Relais-Ausgang
Mit dem Menüpunkt OUTPUT werden die Relais-Ausgangsparameter definiert. Die Optionen sind:
Type (Typ), Sequence (Sequenz), Contact (Kontakt).
Hinweis: Wenn die Relais-Option nicht installiert ist, sind das Menü OUTPUT sowie die
dazugehörigen Untermenüs nicht zugänglich und können nicht bearbeitet werden.
TYP
Mit dem Menüpunkt TYPE wird die Auswahl von NO- oder NC-Relaisfunktionen definiert. Die
Optionen sind:
Open (Offen)
Closed (Geschlossen) = Der Anfangszustand des Relais-Ausgangs ist normal geschlossen (NC).
= Der externe Eingang ist deaktiviert.
= De externe Eingang leitet eine Tara-Funktion ein.
= Der externe Eingang leitet eine Null-Funktion ein.
= Der externe Eingang leitet eine Druck-Funktion ein.
= Der externe Eingang wechselt zur nächsten verfügbaren
Gewichtseinheit.
= Der externe Eingang zählt eine Wägungssummierungs-
funktion hoch.
= Das erste externe Eingangssignal aktiviert den
Ausgangsrelaisbetrieb (Start). Das zweite externe Eingangssignal
deaktiviert den Relaisbetrieb (Stop).
zweite externe Eingangssignal aktiviert den Relaisbetrieb (Start).
Das dritte externe Eingangssignal deaktiviert den Relaisbetrieb
(Stop).
= Der Anfangszustand des Relais-Ausgangs ist normal offen (NO).
DE-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis