Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungs-Test - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CKW-55-KONTROLLWAAGE
Nach einigen Sekunden blinken der angeforderte Kalibrierwert der vollen Waagenkapazität und
die Einheit auf der Anzeige Dabei handelt es sich um einen festen Wert, der auf der vollen
Waagenkapazität basiert und nicht geändert werden kann.
(Dieses Beispiel zeigt einen Linearitäts-Kalibrierwert der vollen Waagenkapazität, der auf einer
Einstellung der vollen Waagenkapazität und einer Kalibriereinheit von 30 kg basiert.)
Platzieren Sie das entsprechende Gewicht auf die Waagenplattform und drücken Sie
anschließend die Yes-Taste. Während der Ablesewert gespeichert wird, erscheint -C- kurzzeitig
auf der Anzeige.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, wird das Kalibriergewicht angezeigt und die Waage kehrt
automatisch zum aktiven Wägemodus zurück. Nehmen Sie das Gewicht ab und beginnen Sie
mit Wägungen.

4.1.3 Kalibrierungs-Test

Mit dem Menüpunkt CALTST wird ein bekanntes Kalibriergewicht mit den durch die Waage gespeicherten Kalibrierdaten
verglichen. Wenn eine beliebige Option im Menü „Read-GMP" aktiviert ist, werden die Kalibrierungs-Testergebnisse
automatisch gedruckt.
Hinweis: Die Kalibrierungs-Testfunktion ist auch dann verfügbar, wenn das CAL-Menü gesperrt ist.
Drücken Sie die GNT Menu-Taste, bis MENU erscheint, daraufhin wird CAL angezeigt. Drücken
Sie die Yes-Taste, um das CAL-Menü aufzurufen. Drücken Sie wiederholt auf die No-Taste, bis
der Untermenüpunkt CALTST angezeigt wird. Drücken Sie die Yes-Taste, um den Kalibrierungstest
einzuleiten.
Auf der Anzeige blinkt 0, was darauf hinweist, dass zu diesem Zeitpunkt kein Gewicht auf die
Waage gelegt werden darf.
Nachdem sichergestellt wurde, dass die Waagenplattform leer ist, drücken Sie die Yes-Taste.
Während der Nullpunkt gemessen wird, erscheint -T-.
Auf der Anzeige blinkt das Kalibrierungstestgewicht.
Wenn ein anderer Kalibrierungstest gewünscht wird, geben Sie den neuen Wert über das
numerische Tastenfeld ein (nur Ganzzahlen). (Im Beispiel ist ein neuer Wert von 10 kg
dargestellt.)
Platzieren Sie das entsprechende Testgewicht auf die Waagenplattform und drücken Sie die Yes-
Taste. Während die Daten gemessen werden, erscheint -T- kurzzeitig auf der Anzeige.
Auf der Anzeige wird jetzt die tatsächliche Differenz zwischen den gespeicherten Kalibrierdaten
und den Testgewichtsdaten angezeigt (blinkend). (In diesem Beispiel ist ein Wert von 0,010 kg
dargestellt.)
Nach ca. 5 Sekunden endet der Kalibrierungstest. Wenn die entsprechende Option aktiviert ist,
wird das Ergebnis des Kalibrierungstests gedruckt. Die Waage kehrt zum aktiven Wägemodus
zurück und zeigt das aktuelle Gewicht auf der Plattform an.
DE-41
% kg lb g oz B/G Net Tare PT
% kg lb g oz B/G Net Tare PT
% kg lb g oz B/G Net Tare PT
% kg lb g oz B/G Net Tare PT
% kg lb g oz B/G Net Tare PT
% kg lb g oz B/G Net Tare PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis