Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B Eichpflichtig; Setup-Verfahren - OHAUS CKW-55 Bedienungsanleitung

Indikator und waage der ckw-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKW-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CKW-55-KONTROLLWAAGE
B. EICHPFLICHTIG (LFT)
Bevor dieses Produkt in eichpflichtigen oder gesetzlich kontrollierten Anwendungen eingesetzt werden kann, muss es gemäß
den Vorschriften der lokalen Behörde für Maße und Gewichte oder Zulassungsbehörde überprüft werden. Der Käufer muss
sicherstellen, dass alle zutreffenden gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde
für Maße und Gewichte oder an einen befugten Vertreter des Herstellers, wenn Sie nähere Einzelheiten benötigen.
Der eichpflichtige Betrieb kann über das Setup-Menü eingestellt und mit einem internen physischen Schalter auf der Platine
geschützt werden. Der Zugriff auf den physischen Schalter kann mithilfe zusätzlicher mechanischer Methoden verhindert
werden. Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss die Waage kalibriert worden sein.
Diesen Verfahren sollte nur von dazu befugtem Personal durchgeführt werden.
B.1 Setup-Verfahren
Richten Sie die Waage ein und führen Sie eine genaue Kalibrierung durch. Verwenden Sie nach Bedarf das Sperrmenü
(LOCK), um Änderungen an zusätzlichen Menüpunkten zu verhindern (siehe Abschnitt 3.6.8, Sperrmenü). Stellen Sie im
Setup-Menü die eichpflichtige Option auf „Ein" (siehe Abschnitt 3.6.1).
Hinweis: Wenn die Waage vorher für den eichpflichtigen Betrieb eingerichtet wurde, muss zunächst das Siegel entfernt und
der LFT-Schalter auf „Aus" gestellt werden. Durch das Entfernen des vorhandenen Siegels wird die Waage vor dem Gesetz für
den eichpflichtigen Betrieb unbrauchbar, bis ein neues Siegel aufgebracht wird.
B.2 Metrologische Parameter sperren
Als Vorbereitung der Waage auf den eichpflichtigen Betrieb muss der interne LFT-Schalter auf „Ein" gestellt werden. Um auf
den Schalter zuzugreifen, muss zunächst die Stromversorgung zur Waage unterbrochen werden. Bei Waagen mit einem
optionalen aufladbaren Akkusystem wird die Waage mithilfe der Taste ON/ZERO/ OFF auf „Off" (Aus) gestellt.
Bauen Sie die vier Flachkopfschrauben auf der linken und
rechten Seite des Indikatorgehäuses aus und ziehen Sie
die Vorderplatte des Indikators nach vorne. Bauen Sie die
interne Abdeckplatte aus, indem Sie die 3 Schrauben an
den Ecken herausschrauben (siehe Abbildung B-1). Eine
der Schrauben ist mit einer Senkunterlegscheibe
ausgestattet. Diese Unterlegscheibe kann als Teil der
mechanischen Versiegelung verwendet werden.
VORSICHT: STROMSCHLAGGEFAHR. ALLE NETZSTROMANSCHLÜSSE VOM INDIKATOR
ABTRENNEN, BEVOR WARTUNGSARBEITEN DURCHGEFÜHRT ODER INTERNE ANSCHLÜSSE
HERGESTELLT WERDEN. DAS GEHÄUSE SOLLTE NUR VON EINER DAZU BEFUGTEN UND
QUALIFIZIERTEN PERSON, Z. B. EINEM ELEKTROTECHNIIKER, GEÖFFNET WERDEN.
ANHANG B
INDIKATOR-HAUPTPLATINE
Abbildung B-1. Unter der Indikator-Abdeckung.
DE-55
SCHALTERABDECKUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis