Betrieb
6.8
FFT-Signal
Gehen Sie in das Menü Messwertanzeige. Blenden Sie die FFT-Signaldarstellung mit FFT ein.
Das Signal im Grafikfenster zeigt den Abstand zwischen Sensor und Messobjekt oder die Dicke des Messobjektes an.
Links 0 % (Abstand klein) und rechts 100 % (Abstand groß). Der zugehörige Messwert ist durch eine senkrechte Linie
(Peakmarkierung) markiert. Das Diagramm startet automatisch bei einem Aufruf der Webseite. 100 % Intensität ent-
sprechen einem Wert von 2048.
3
2
1
Abb. 35 Webseite FFT-Signal
Die Webseite FFT beinhaltet folgende Funktionen:
1
Die LED visualisiert den Zustand der Messwertübertragung.
- grün: Messwertübertragung läuft.
- gelb: wartet im Triggerzustand auf Daten
- grau: Messwertübertragung angehalten
Die Steuerung der Datenabfrage erfolgt mit den Schaltflächen Play/Pause/Stop/Speichern der übertragenen
Messwerte. Stop hält das Diagramm an; eine Datenauswahl und die Zoomfunktion sind weiterhin möglich. Pause
unterbricht die Aufzeichnung. Speichern öffnet den Windows-Auswahldialog für den Dateinamen und den Spei-
cherort, um die ausgewählten FFT-Signale bzw. Korrekturtabellen in eine CSV-Datei zu speichern. Diese enthält alle
Pixel, deren (ausgewählte) Signalqualität (=Intensität) in % und weitere Parameter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Alle Änderungen werden erst wirksam mit klick auf die Schaltfläche Einstellungen speichern.
2
Für die Skalierung der Intensitätsachse (Y-Achse) der Grafik ist Auto (= Autoskalierung) oder Manual (= manuelle
3
Einstellung) möglich.
4
Über der Grafik werden die aktuellen Werte der den Abstand und die gewählte Messrate zusätzlich angezeigt.
5
Mouseover-Funktion. Beim Bewegen der Maus über die Grafik werden Kurvenpunkte oder die Peakmarkierung mit
einem Kreissymbol markiert und die zugehörige Signalqualität angezeigt. Über dem Grafikfeld erscheint die zugehö-
rige x-Position in %.
6
Der maskierte Bereich kann bei Bedarf eingeschränkt werden und wird dann rechts und links durch eine hellblaue
Schattierung begrenzt. Die im resultierenden Bereich verbleibenden Peaks werden für die Auswertung verwendet.
IMS5x00
(Start), um die Anzeige der Messergebnisse zu starten.
2
4
5
6
7
8
Seite 41