Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 3.5.1.2
Messwertframe
Ein Datenpaket enthält mindestens ein Messdatenframe, üblicherweise mehrere.
Ein Messdatenframe umfasst eines oder mehrere Signale. Der Inhalt eines Messdatenframes kann über das Kommando
out_eth gesetzt werden. Die Struktur eines Messwertframes kann via getoutinfo_eth abgefragt werden.
out_eth
Signalbezeichnung
Parameter
01ABS
Betragssignal
01SHUTTER
Belichtungszeit Kanal 1
01ENCODER1
Encoder 1 Kanal 1
01ENCODER2
Encoder 2 Kanal 1
01PEAK01
Abstands- bzw. Dickenwert
MEASRATE
Samplerate
TIMESTAMP
Zeitstempel
COUNTER
Zähler Messwertframes
STATE
Statuswort
A 3.5.1.3
State Word
STATE stellt die Eingänge, die Ausgänge, die LEDs und die Triggerinformationen dar.
Bit
31
30
Triggersignal
15
14
Bit
Ts
0
(0) Keine
b
Triggerung
1
(1) Aus-
b
lösung erfolgt
IMS 5x00
29
28
27
Phy2
Phy1
Verbindungserkennung und
Geschwindigkeit
I/O
13
12
11
Sync /
Sync /
Out2
Trigger
Trigger
Enable
Datentyp/
Wertebereich
512 x uint16_t
0 ... 4095
uint32_t
10 ... 100000
uint32_t
0 ... 2^32-1
uint32_t
0 ... 2^32-1
int32_t
-2^31-1 ... +2^31-1
uint32_t
1538 ... 100000
uint32_t
0 ... 2^32-1
uint32_t
0 ...2 ^32-1
uint32_t
0 ... 2 ^32-1
LED
26
25
24
Zustand
10
9
8
Out2
Out1
Out1
enable
enable
(0)
Eingang oder Ausgang nicht aktiv
0
b
(1)
Eingang oder Ausgang aktiv
1
b
Skalierung
-
value / 10
-
-
10
10*1000 /value
value / 1000000
-
23
22
21
20
Pilot
SLED
(0)
00
b
(1)
01
b
(2)
10
b
(3)
11
b
Trigger In
7
6
5
4
Tr
A1
B1
Einheit
ADC Digits
µs
Ticks
Ticks
pm
kHz
s
-
19
18
17
16
Range
Intensität
aus
Grün
Rot
Gelb
Encoder
3
2
1
0
N1
A2
B2
N2
Seite 110