Herunterladen Diese Seite drucken

Claas QUADRANT 4200 Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Fadenführung
Die Fadenführung und –bremse erfolgt bei der
QUADRANT über 2 Elemente:
Fadenbremse (1): sorgt für einen gespannten
Garnfaden beim Knotervorgang  theoretisch
einzustellende Federlänge der Bremse ohne Faden
−1
�� = 58
����
Faden-Spannfeder (2): Garn-Puffer beim ruckartigen
Start des Bindevorgangs  die Fadenbremse (1) soll
so stramm eingestellt sein, dass die Spannfeder sich
im Ruhezustand um ca. 50 mm vom Kontaktschalter
(3) abhebt. Bei Fadenabriss wird eine Fehlermeldung
im Terminal angezeigt.
WICHTIG: Fadenbremsen sind generell dem Bindegarn
anzupassen! Wenn das Bindegarn dünner ist, die Federn
stärker vorspannen.
x
1
3
2
52

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Quadrant 5200Quadrant 5300