Herunterladen Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 7

Nicht-invasive überwachung der ventilation und sauerstoffversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:

Werbung

Das Sentec Digital Monitoring System (SDMS)
Indikation / Zweckbestimmung
Das Sentec Digital Monitoring System – bestehend aus Monitoren,
Sensoren, Kabeln, Zubehör und Verbrauchsmaterialien für
die Sensorapplikation/-erhaltung sowie einer PC-basierten
Software – ist für die nicht-invasive Patientenüberwachung der
Sauerstoffversorgung und Ventilation vorgesehen.
Das Sentec Digital Monitoring System ist verschreibungspflichtig.
Die Produkte sind nicht steril und nicht invasiv.
Der Monitor hat während der Überwachung keinen direkten Kontakt
zum Patienten. Der V-Sign™ Sensor  2, der Klettbandapplikator,
der OxiVenT™ Sensor, der Ohrclip, die Befestigungsringe, das
Staysite™ Zusatzpflaster und das Kontaktgel haben während der
Überwachung Kontakt mit der intakten Haut des Patienten.
Vorgesehene
Patientengruppe:
tcPCO
und tcPO
ist bei erwachsenen/pädiatrischen (älter
2
2
als termingeboren plus 12  Monate) und neugeborenen (jünger
als termingeboren plus 12  Monate) Patienten indiziert. Die
Überwachung der Pulsoxymetrie ist nur bei erwachsenen/
pädiatrischen Patienten indiziert.
Die vorgesehene Anwenderzielgruppe für das Sentec Digital
Monitoring System (SDMS) sind medizinische Fachkräfte
wie Pflegepersonal und Ärzte, sowie – wenn unter ärztlicher
Aufsicht – andere Betreuungspersonen. Die richtige und sichere
Applikation der Messausrüstung für tcPCO
eine Anwenderschulung (z.  B. bezüglich physiologischer
Einschränkungen, technischer Aspekte wie Membranwechsel, der
Die
Überwachung
von
und tcPO
erfordert
2
2
Seite 5
Das Sentec Digital Monitoring System (SDMS)
.
Bedeutung von Drift, Kalibrierung). Auch häusliche Pflegedienste
müssen gezielt geschult werden, damit sie das SDMS in häuslicher
Umgebung aufstellen dürfen und Betreuungspersonen in
der richtigen Applikation der Sensoren unterweisen können.
Betreuungspersonen können die Konfiguration des SDM nicht
über das SDM-Menü ändern.
Schulung: Medizinische Fachkräfte und unterwiesenes Personal für
die häusliche Pflege werden von Sentec oder einem qualifizierten
und autorisierten Vertragspartner geschult. Das unterwiesene
Personal für die häusliche Pflege übergibt der Betreuungsperson die
Gebrauchsanweisung für Betreuungspersonen und erläutert das
Anlegen und Abnehmen des Sensors. Das unterwiesene Personal
für die häusliche Pflege legt außerdem die Applikationsstelle für
den Sensor fest.
Verwendungsumgebung: In klinischen und nicht-klinischen
Einrichtungen, z.  B. Krankenhäusern, krankenhausähnlichen
Einrichtungen, krankenhausinternen Transport-Umgebungen,
Kliniken, Arztpraxen, ambulanten Chirurgiezentren und –
wenn unter ärztlicher Aufsicht – in der häuslichen Pflege. Die
Verwendung in Krankenhäusern umfasst üblicherweise Bereiche
wie Allgemeinpflegestationen, Operationssäle, Abteilungen für
Spezialbehandlungen sowie Intensivstationen. Die Verwendung
in krankenhausähnlichen Einrichtungen umfasst üblicherweise
Einrichtungen
wie
ambulante
Pflegeheime
und
Schlaflabore.
Transport gehört der Transport von Patienten innerhalb eines
Krankenhauses oder einer krankenhausähnlichen Einrichtung.
Chirurgiezentren,
Spezial-
Zum
krankenhausinternen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Diese Anleitung auch für:

Sdms