Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung

Softwareversion sw-v08.03 und höher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Für das SenTec Digital Monitoring System
Softwareversion SW-V08.03 und höher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sentec Digital Monitoring System

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Für das SenTec Digital Monitoring System Softwareversion SW-V08.03 und höher...
  • Seite 2 SenTec Digital Monitoring System Nicht-invasive Überwachung der Ventilation und Sauerstoffversorgung 28.04.2020 15:28:31...
  • Seite 3 Trend-Anzeige Numerische Anzeige Taste Menü/Ebene zurück 39.4 Alarmstummschaltungstaste PCO2 mmHg Alarmstummschaltungsleuchte (gelbe LED) - 15 min 0 min %SpO2 Türverschluss 2.0 PI - 15 min 0 min Tür der Docking Station Enter-Taste 12 sec 0 min 100% 7.7h 42.0 [John Smith] 28.04.2020 15:28:31 Anzeigetaste °C...
  • Seite 4 , V-STATS™, V-CareNeT™, V-Check™, Staysite™, Illuminate Ventilation™ und Advancing Noninvasive Patient Monitoring™ sind Marken der SenTec AG / © 2020 SenTec AG. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne die vorige schriftliche Genehmigung der SenTec AG in keiner Form reproduziert oder an Dritte weitergeleitet werden. Wenngleich alle Anstrengungen unternommen werden, um die Korrektheit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu gewährleisten, übernimmt SenTec AG keine Haftung für...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS) ................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch/Zweckbestimmung....................5 Transkutaner PCO und PO ..........................15 Pulsoxymetrie ..............................17 SenTec TC Sensoren ............................18 Mindestanforderungen ............................20 Einrichtung des SDMS ....................... 22 Anschließen des SDM an das Stromnetz .......................22 Akkubetrieb des SDM ............................22 Einschalten des SDM ............................23...
  • Seite 6 Steuerung, Anzeigeleuchten und Alarme .................. 55 Steuerung (Tasten) ............................55 LED-Leuchten ..............................58 Akustische Töne/Signale .............................58 Alarme ................................59 Statuszeile mit Statussymbolen und Statusmeldungen ..................61 Wartung des SDMS ........................63 Routinemäßige Prüfungen ..........................63 Service ................................64 Entsorgung ..........................65 Spezifikationen .......................... 67 SDM..................................67 tcPCO und tcPO ...............................68 Pulsoxymetrie ..............................69...
  • Seite 7: Das Sentec Digital Monitoring System (Sdms)

    Haut für bis zu 30 Tage gemäß DIN EN ISO 10993-1 (Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 1: Beurteilung Das SenTec Digital Monitoring System – bestehend aus dem und Prüfungen im Rahmen eines Risikomanagementsystems). Laut Monitor SDM, den Sensoren V-Sign™ Sensor 2 und OxiVenT™...
  • Seite 8 Schulung: Medizinische Fachkräfte und unterwiesenes Personal für Arztpraxen, ambulanten Chirurgiezentren und – wenn unter ärztli- die häusliche Pflege werden von SenTec oder einem qualifizierten und cher Aufsicht – in der häuslichen Pflege. autorisierten Vertragspartner geschult. Es steht ein Schulungsvideo Die Verwendung in Krankenhäusern umfasst üblicherweise Berei- zur Verfügung, um bestmögliche Schulungsbedingungen zu...
  • Seite 9 Komponenten (LEDs) und zur Sensor) an den SenTec Digitalen 10 – 95 % AC-750: Erwärmung des Sensors benötigt Monitor anzuschließen. 750 cm lang wird. Außerdem überträgt es digitalisierte Daten zwischen digitalem Sensor und SDM. Seite 7 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 10 PSG-Kabel G Polygrafen (PG) oder Polysom- PSG-Kabel dienen als Schnittstelle PSG- 0 – 50 °C PSG-Adap- nografen (PSG) zu verbinden. zwischen SenTec Digital Monitor PSG-Kabel H Kabel A bis 7 Jahre terkabel Ein PSG-Kabel überträgt analoge und Polygrafen (PG) oder...
  • Seite 11 - Patienten mit verletzter oder emp- findlicher/fragiler Haut oder Patienten, die allergisch auf EC-MI reagieren. Außerdem kann es bei der Applikation eines SenTec TC Sensors an durchsto- chenen Ohrläppchen zu fehlerhaften -/PO -Messwerten kommen. Seite 9 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 12 Beschreibung Zweckbestimmung Varianten Haltbarkeit Wiederver- Umgebungs-/ name wendbar Lagerbedingungen (Marke) Die SenTec Befestigungsringe (Mo- Nein. delle MAR-MI und MARe-MI) sind für Die Wieder- die Anbringung des V-Sign™ Sensor 2 verwendung an übliche Messstellen zur Überwa- eines MAR chung des Kohlendioxid-Partialdrucks...
  • Seite 13 Die Verwendung von MAR-SF und - inkorrekte MARe-SF ist in folgenden Fällen Sensorappli- kontraindiziert: kation und - Patienten mit verletzter Haut oder fehlerhafte Patienten, die allergisch auf MAR-SF/ Messwerte MARe-SF reagieren. Seite 11 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 14 Zweckbestimmung Varianten Haltbarkeit Wiederver- Umgebungs-/ name wendbar Lagerbedingungen (Marke) Nein. Das SenTec Staysite™ Zusatzpflaster Die Wieder- für Befestigungsringe (Modell SA- verwendung MAR) ist ein optionales Einmal-Pflas- des SA-MAR ter, das mit den Befestigungsringen kann Folgendes (Modelle MAR-MI, MARe-MI, MAR-SF Einmal-Zusatzpflaster für verursachen: Staysite™...
  • Seite 15 überwachen. spezifiziert , 12 Vol% O und 80 Vol% N2 darf nach Ablauf Das Service Gas wird mit der im des Haltbarkeits- SDM integrierten Docking Station datums nicht verwendet. mehr verwendet werden. Seite 13 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 16 - erneute und/oder Kreuzinfektion Hinweis: In dieser Anleitung bezieht sich der Begriff „SenTec TC Hinweis: Die oben aufgeführten Komponenten entsprechen nicht Sensor“ auf SenTec Sensoren für transkutane Blutgasmessungen unbedingt dem Lieferumfang. Eine vollständige Liste der erhältlichen (d. h. V-Sign™ Sensor 2 und OxiVenT™ Sensor).
  • Seite 17: Transkutaner Pco Und Po

    Vergleichspräzision und Genauigkeit der CO -Messwerte an der Hautoberfläche. Die empfohlenen (und voreingestellten) Werte für „Sensortempe- ratur“ und „Messdauer“ für SenTec TC Sensoren hängen von dem Messwerte zum CO -Partialdruck, die an der Hautoberfläche (PcCO gemessen werden, fallen bei Patienten jedes Alters durchweg höher gewählten Patiententyp und den aktivierten Messparametern ab,...
  • Seite 18: Gut Zu Wissen

    • Unsachgemäße Applikation des Sensors, durch die ein inadäquater, hermetisch nicht abgeschlossener Kontakt zwischen der Sensoro- Gut zu wissen! berfläche und der Haut des Patienten entsteht, was zur Diffusion Wird das Hautgewebe unter dem Sensor auf eine konstante der CO - und O -Gase aus der Haut und zur Vermischung mit der Temperatur erwärmt, verbessert sich Genauigkeit der Werte,...
  • Seite 19: Pulsoxymetrie

    Pulsoxymeter nutzen die Pulsatilität des arteriellen Blutflusses, um die Sauerstoffsättigung von Hämoglobin im arteriellen Blut von der Sättigung im venösen Blut oder Gewebe zu unterscheiden. Während einer Systole tritt ein neuer Puls arteriellen Blutes in das Gefäßbett Seite 17 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 20: Einschränkungen Der Pulsoxymetrie

    Hypotonie, • Defibrillation SenTec TC Sensoren SenTec TC Sensoren bieten eine hohe Leistungsfähigkeit, sind Sensor-Oberfläche eingeschlossen ist. Membran und Elektrolyt robust, zuverlässig und erfordern einen vergleichsweise geringen müssen ca. alle 28 Tage ausgewechselt werden. Darüber hinaus muss Wartungsaufwand. In der patentierten Digital-Sensor-Ausführung die Sensormembran ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt...
  • Seite 21 Manual des SDM (HB-005752) bereitgestellt. Informationen zu Wartungs-, Service- und Reparaturverfahren, bei denen die SDM- Abdeckung nicht geöffnet werden muss, sowie zur Wartung und zum Service der SenTec TC Sensoren erhalten Sie im SDMS Service Manual (HB-005615). Seite 19 Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
  • Seite 22: Mindestanforderungen

    überzeugen Sie sich von der ordnungsgemäßen Funktion, dienungsanleitung und zahlreiche andere Handbücher bevor Sie den SDM und die Zubehörteile klinisch einsetzen. sind online unter www.sentec.com/ifu verfügbar. Hinweis: Tutorials zum SDMS können online unter WARNUNG: Zubehörteile (wie ein PC), die an den www.sentec.com/tv...
  • Seite 23 Stellen sie eingerichtet werden müssen, um eine vollständige, störungsfreie Abdeckung zu gewährleisten. Die ordnungsgemäße Funktion des verwendeten Netzwerks liegt nicht in der Verantwortung von SenTec. SenTec empfiehlt, Software-Updates für V-STATS™ durchzuführen, sobald sie verfügbar sind, und immer die neueste Version zu verwenden.
  • Seite 24: Einrichtung Des Sdms

    Einrichtung des SDMS Anschließen des SDM an das Stromnetz Akkubetrieb des SDM Schließen Sie das Buchsenende des Der SDM ist mit einem internen Li-Ion-Akku ausgestattet, der den Stromkabels Netzanschluss Monitor während des Transports oder wenn kein Strom verfügbar hinten am Monitor an ist, mit Energie versorgt.
  • Seite 25: Einschalten Des Sdm

    Gasflasche in % an. Dies wird nur dann angezeigt, wenn ein Sie die Verwendung des SDM und kontaktieren Sie qualifiziertes SenTec TC Sensor mit dem SDM verbunden ist und sich in der Servicepersonal oder Ihren örtlichen SenTec-Vertreter. Konsultieren Docking Station befindet.
  • Seite 26: Verbindung/Trennung Des Digitalen Sensoradapterkabels

    Sensoradapterkabels laufenem Verfallsdatum oder Gasflaschen von anderen Herstel- Schließen Sie das digitale Sensoradapter- lern als SenTec. Die Verwendung von Gasflaschen, die nicht von kabel an den SDM an. Die Verbindung ist SenTec produziert wurden, kann zur Beschädigung der Docking ordnungsgemäß hergestellt, wenn beide Station führen.
  • Seite 27: Verbinden Eines Sentec Tc Sensors

    (dies ist üblicherweise bei neuen Sensoren der Fall), zeigt der SDM die Nachricht „Sensormembran wechseln“ beim Einsatz des Nehmen Sie einen SenTec TC Sensor (V-Sign™ Sensor 2 oder Sensors in die Docking Station an. In diesem Fall müssen Sie die OxiVenT™...
  • Seite 28: Sensor-Überprüfung, Sensor-Kalibrierung/-Aufbewahrung Und Membranwechsel

    (sollte braun sein) aufweist oder die rote LED des Sensors nicht leuchtet, wenn der Sensor an den SDM angeschlossen wird. Ziehen Sie stattdessen qualifiziertes Servicepersonal oder Ihren örtlichen SenTec-Vertreter hinsichtlich der weiteren Verwendung oder des Austausches des Sensors zurate. c) Einen OxiVenT™ Sensor dürfen Sie nicht verwenden, wenn der exzentrische, weiße, runde Punkt auf...
  • Seite 29: Sensor-Kalibrierung Und -Aufbewahrung

    Sie sich, dass das rote Licht des Sensors sichtbar ist. Gut zu wissen! ACHTUNG: „Kalibrierintervalle“ für SenTec TC Sensoren können bis zu 12 Stunden andauern. Sobald das „Kalibrierintervall“ abgelaufen Eine falsche Ausrichtung des Sensors ist, wird die Sensor-Kalibrierung empfohlen (Nachricht „Sensor- in der Docking Station kann zu Kalibrierung empfohlen“).
  • Seite 30: Wechseln Der Sensormembran

    Wechseln der Sensormembran WARNUNG: Transportieren/lagern Sie die SenTec TC Die Membran eines SenTec TC Sensors muss nach Ablauf des Sensoren mit Membran und geschützt vor Licht/Strahlung. „Membranwechsel-Intervalls“ gewechselt werden. Hierbei zeigt Wenn SenTec TC Sensoren ohne Membran gelagert werden, der SDM die Nachricht „Sensormembran wechseln“ an, löst einen kann der Sensor beschädigt werden.
  • Seite 31: Einlegen Des Sensors In Den Membranwechsler

    Der Membranwechsel besteht aus vier identischen Schritten, den Membranwechsler oder sehen Sie sich das Tutorial bei denen Sie drücken und drehen müssen. Zur besseren auf www.sentec.com/tv/v1, um die Wiederverwendung Orientierung sind diese Schritte auf dem Membranwechsler mit den des Membranwechslers vorzubereiten.
  • Seite 32: Drehen Sie Den Oberen

    a. Drücken Sie mit der Hand- Überprüfen der Sensormembran 1 x Drücken fläche langsam, aber fest 3 Sek. Überprüfen Sie den Zustand der Sensormembran und den nach unten und halten Sie Sensor auf mögliche Schäden (S. 26). Wiederholen Sie den 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 33: Patientenüberwachung Mit Dem Sdms

    Patientenüberwachung mit dem SDMS Patienten mit möglicherweise Merkmale, die besondere beeinträchtigter Hautdurchblutung Aufmerksamkeit erfordern Bei einigen Patienten kann möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Manche Patienten befinden sich möglicherweise in einem (recht) Hautreizungen oder sogar Verbrennungen bestehen. Besondere guten Zustand, müssen aber dennoch bei Verwendung eines Aufmerksamkeit wird empfohlen, wenn Patienten aufgrund einer erwärmten Sensors mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt oder mehreren der folgenden Erkrankungen behandelt werden:...
  • Seite 34: Auswahl Von Patiententyp, Messstelle Und Zubehör Zum Anbringen Des Sensors

    Auswahl von Patiententyp, Messstelle und Zubehör zum Anbringen des Sensors In den unten stehenden Bildern finden Sie Informationen zur Auswahl des Patiententyps auf dem SDM, der Messstelle und des Zubehörs zum Anbringen des Sensors. Auf der folgenden Seite finden Sie weitere (wichtige) Informationen. „Erwachsen“: Älter als termingeboren + 12 Monate „Neugeboren“: jünger als termingeboren + 12 Monate Applikationsbereich...
  • Seite 35 PR mit den Neugeborenen-Modus. Die Sauerstoffsättigung kann bei Patienten SenTec TC Sensoren ist nur für die Stellen definiert, die auf im Alter ab dem errechneten Geburtstermin plus einen Monat mit den Bildern dargestellt sind (S. 32). Um fehlerhafte Werte dem Erwachsenen/Pädiatrischen Modus gemessen werden.
  • Seite 36: Überprüfung Der Sdm-Einstellungen Und Der Systembereitschaft

    Überprüfung der SDM-Einstellungen und der Systembereitschaft WARNUNG: Patientensicherheit und SDMS-Leistung Verbindung Patienten, Magnetresonanz- Bevor Sie mit der Patientenüberwachung beginnen, vergewissern Sie Diagnoseverfahren (z. B. MRT) unterzogen werden, sind sich, dass die aktuellen SDM-Einstellungen/das aktuelle SDM Profil unbekannt und können je nach Konfiguration unterschiedlich dem Patiententyp, der gewählten Messstelle (S.
  • Seite 37 Patiententyp an (Neugeborenes oder Erwachsener). Bei V-STATS™ sind verschiedene Profile verfügbar, die von Patienteninformation (orange): Während SenTec vorkonfiguriert und angepasst wurden, um die besonde- Fernüberwachung mit V-CareNeT™ (wenn aktiviert) werden die ren Anforderungen von unterschiedlichen klinischen Situationen „Patienteninformationen“ (Patientenname, Patientennummer oder zu erfüllen.
  • Seite 38: Applikation Eines Sensors Mit Einem Befestigungsring

    des Sensors aus der Docking Station oder Applikation des Sensors SP AUS SP EIN auf dem Patienten, bis die gewählte „Messdauer“ oder, wenn der (oder EIN und T ≤ 41,0 °C bei (wenn T > 41,0 °C bei aktiviert ist, das „Kalibrierintervall“ (S. 27) abgelaufen ist (je Erwachsenen/T ≤...
  • Seite 39 4. Bringen Sie den Ring an der Kontaktflüssigkeit auf die Mitte des Sensors geben. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie die Sensor/Ring-Einheit so halten, dass Messstelle an. Vergewissern Sie die Kontaktflüssigkeit nicht von der Sensor-Seite herunterläuft und sich, dass die Haut unter dem drehen Sie die Sensor/Ring-Einheit erst kurz vor dem Anbringen Pflaster nicht faltig ist.
  • Seite 40 Nicht bei Patienten, die allergisch reagieren, anwenden. Wange oder einer anderen geeigneten Stelle befestigen. Befestigen Verwenden Sie nur das zugelassene Kontaktgel von SenTec. Sie das Kabel bei anderen Applikationsstellen mit einem Abstand von 5 bis 10 cm zum Sensor-Kopf auf der Haut, sodass kein Zug auf 9.
  • Seite 41: Applikation Des Sensors Mit Einem Ohrclip

    Hinweis: Zum Anbringen eines SenTec TC Sensors mithilfe des Ohrclips muss das Ohrläppchen groß genug sein, um die gesamte Sensormembran zu bedecken (dunkle Oberfläche des Sensors). Außerdem kann es bei der Applikation eines SenTec TC Sensors an durchstochenen Ohrläppchen zu fehlerhaften PCO -/PO -Messwer- ACHTUNG: Der SenTec Ohrclip (Modell EC-MI) ist für den...
  • Seite 42 Kontakt mit Augen und verletzter Haut vermeiden. ziehen und zu reißen. Nicht bei Patienten, die allergisch reagieren, anwenden. Verwenden Sie nur das zugelassene Kontaktgel von SenTec. 9. Ziehen Sie am Ohrläppchen und achten Sie darauf, dass der Ohrclip 6. Schließen Sie die Tür der Docking Station.
  • Seite 43: Überprüfen Sie Die Sensor

    Hinweis: Prüfen Sie, ob sich der Sensor 11. Wickeln Sie das Sensorkabel einmal leicht drehen lässt, um sicherzustellen, um das Ohr und befestigen Sie es, wie dass er korrekt eingerastet ist. in der Abbildung dargestellt, mit einem Klebeband an der Wange. Legen Sie das Sensorkabel korrekt an, um zu verhindern, dass es sich verfängt oder den Patienten stranguliert.
  • Seite 44: Patientenüberwachung

    Patientenüberwachung und PR stabilisieren sich gewöhnlich innerhalb weniger Sekun- den, wohingegen der PCO -Wert gewöhnlich ansteigt und der PO Wert üblicherweise sinkt, um innerhalb von 2 bis 10 Minuten einen „Sensor-an-Patient“-Erkennung stabilisierten Wert zu erzielen (siehe unten). Sobald der Sensor richtig am Patienten angebracht wurde (siehe vor- herige Abschnitte), erkennt der SDM gewöhnlich automatisch, dass TC-Stabilisierung nach Sensorapplikation oder der Sensor am Patienten angebracht wurde und initiiert die Über-...
  • Seite 45: Vorkonfigurierte Messbildschirme

    Vorkonfigurierte Messbildschirme beide TC-Parameter stabilisieren, oder „PCO stabilisiert“ bzw. „PO sta- bilisiert“, wenn sich nur ein TC-Parameter stabilisiert. Um anzuzeigen, Die numerischen Werte und Online-Trends des SDM liefern eine dass TC-Werte während der Stabilisierung nicht die wahren PCO - und/ kontinuierliche Überwachung der aktivierten Messparameter.
  • Seite 46 Gültig: Alarmüberwachung für den entsprechenden Parameter Der Δx-Wert eines Parameters wird rechts neben seinem Online- (falls zutreffend) ist auf dem SDM aktiv und der SDM zeigt den Trend angezeigt und entspricht der Differenz zwischen seinem Parameter in der ausgewählten Farbe an. aktuellen Wert und seinem Wert vor x Minuten.
  • Seite 47: Rhp Online-Trends/Einstellung Rhp-Referenz

    Hinweis: Anwender Ereignisse werden nicht auf dem SDM dargestellt. RHP Online-Trends/Einstellung RHP-Referenz Sobald ein SenTec TC Sensor in einer Umgebung mit konstanter 03.05.2020 07:39:13 Raumtemperatur auf der Haut stabilisiert wurde, ist die Heizleistung, die erforderlich ist, um die Sensortemperatur beizubehalten, zu Seite 45 Patientenüberwachung mit dem SDMS...
  • Seite 48 Der RHP-Referenzwert („408“ in diesem Beispiel) und die Zeit, die Wenn der Sensor auf der Haut stabilisiert wurde, kann der RHP-Re- seit seiner Bestimmung/Einstellung („00:16“ in diesem Beispiel) ferenzwert eingestellt werden, entweder a) über die entsprechende vergangen ist, werden unterhalb des RHP-Online-Trends angezeigt. Funktion im „Quick Access-Menü“, die bei aktivem Messbildschirm Die gestrichelte waagerechte Mittellinie im RHP-Online-Trend über die Enter-Taste aktiviert wird, oder b) indem der Menü-Parameter...
  • Seite 49 (Standarddauer 8 Minuten) und die V-Check™ Messphase Gut zu wissen! (Standarddauer 2 Minuten). Wenn die V-Check™ Messung abge- Um V-Check™ zu nutzen, wählen Sie das von SenTec schlossen wurde, ertönen zwei kurze Signaltöne und der V-Check™ vorkonfigurierte SDM-Profil V-Check™ als Standard-„SDM- Ergebnisbildschirm wird eingeblendet, in dem die oben erwähnten...
  • Seite 50 wird, wird der „PCO In-Vivo-Korrektur“-Offset mit einem Sternchen Mit V-CareNeT™ können beispielsweise eine Fernüberwachung und gekennzeichnet, z. B. „IC=x,xx*“.). sekundäre Alarmüberwachung mehrerer SDMs mit dem gleichen Netzwerk wie der PC mit V-CareNeT™ verbunden werden. Darüber hinaus können „Anwender Ereignisse“, „Baselines“ und bestimmte WARNUNG: Eine „PCO In-Vivo-Korrektur“...
  • Seite 51 ACHTUNG: Bringen Sie den Sensor nicht erneut an der gleichen Messstelle an, wenn bei der Untersuchung der Messstelle Hautreizungen festgestellt wurden. Gut zu wissen! Wenn die Sicherheitsfunktion SCHUTZ DER MESSSTELLE eingeschaltet ist, verringert der SDM die Sensortemperatur auf einen sicheren Wert, sobald die Dauer der Sensorapplikation die ausgewählte „Messdauer“...
  • Seite 52: Entfernung Des Sensors Mit Befestigungsring

    Reinigungsmittel finden unter (Meldung „Messdauer abgelaufen“ oder „Sensor kalibrieren“). sentec.com/ifu). ACHTUNG: Zur Untersuchung der Messstelle und/oder 4. Überprüfen Sie den Zustand der Sensormembran und den Sensor Kalibrierung kann der Befestigungsring (MAR oder MARe) bis zu auf mögliche Schäden (S. 26). Wechseln Sie, falls notwendig, die 24 Stunden an der gleichen Stelle verbleiben und eventuell für...
  • Seite 53: Entfernung Des Sensors Ohne Erneute Anbringung An Der Gleichen Stelle

    6. Reinigen Sie die Haut in der Ringmitte mit einem trockenen Entfernung des Sensors ohne erneute Anbringung oder einem in 70%igem Isopropanol getränktem Tupfer (oder an der gleichen Stelle nach dem üblichen Verfahren Ihrer Einrichtung zur Hautreinigung/ 1. Entfernen Sie den Sensor zusammen mit dem Befestigungsring, -entfettung), um jegliche Rückstände von Kontaktflüssigkeit oder indem Sie die kleine Ringlasche vorsichtig anheben.
  • Seite 54: Entfernung Des Sensors Mit Ohrclip

    (Meldung „Messdauer abgelaufen“ oder „Sensor kalibrieren“). Reinigungsmittel finden unter sentec.com/ifu). ACHTUNG: Zur Untersuchung der Messstelle und/oder Kalibrierung kann der Ohrclip bis zu 24 Stunden an demselben Ohrläppchen verbleiben und eventuell für eine weitere 4. Überprüfen Sie den Zustand der Sensormembran und den Sensor Sensorapplikation wiederverwendet werden.
  • Seite 55: Entfernung Des Sensors Ohne Erneute Anbringung An Demselben Ohrläppchen

    6. Reinigen Sie die Haut in der Mitte des Halterings des Ohrclips mit um jegliche Rückstände von Kontaktflüssigkeit oder Schmutz zu einem trockenen oder einem in 70%igem Isopropanol getränktem entfernen, und untersuchen Sie das Ohrläppchen anschließend auf Tupfer (oder nach dem üblichen Verfahren Ihrer Einrichtung mögliche Hautreizungen.
  • Seite 56: Weitere Warnhinweise

    Weitere Warnhinweise Störungen durch interventionelle Instrumente WARNUNG: Der SDM ist gegen elektrostatische/ Elektromagnetische Störungen Defibrillator-Entladungen geschützt. Die Parameteranzeige kann bei einer elektrostatischen Entladung/Defibrillation WARNUNG: Elektrostatische Entladungen und Transiente/ vorübergehend beeinträchtigt sein, erscheint aber schnell Bursts aus dem Stromnetz können die Messung vorübergehend danach wieder.
  • Seite 57: Steuerung, Anzeigeleuchten Und Alarme

    Steuerung, Anzeigeleuchten und Alarme • um akustische Alarmsignale 1 oder 2 Minuten lang Steuerung (Tasten) stummzuschalten (abhängig von der entsprechenden Menü-Einstellung) ALARM- Der EIN/AUS-Schalter befindet sich an der Rückseite des SDM • um akustische Alarmsignale dauerhaft auszuschalten STUMM- Die folgenden Steuerungen (Tasten) befinden sich an der Vorder- (länger als 3 Sekunden gedrückt halten) SCHAL- seite des SDM:...
  • Seite 58 Bei Parametern, die im „Bearbeitungsmodus“ mit einer gelben • Drücken Sie oder , um den „Bearbeitungsmodus“ für Menüleiste hervorgehoben sind, müssen Änderungen durch den Parameter „SpO Untergrenze“ zu deaktivieren. Beachten Sie, Drücken der Enter-Taste bestätigt werden, um sie zu übernehmen dass das „Enter“-Symbol am Ende der Zeile wieder erscheint und (siehe Beispiel 2 unten).
  • Seite 59 Beispiel 3: „Bestätigung eines Membranwechsels“ • Drücken Sie , um den „Bearbeitungsmodus“ für den Parameter „Sprache“ zu aktivieren. Beachten Sie, dass das „Enter“-Symbol Um den Membran-Timer nach einem erfolgreichen Wechsel am Ende der Zeile durch einen Auf-/Ab-Pfeil ersetzt wird, gefolgt zurückzusetzen, muss der Membranwechsel auf dem SDM von einem „Enter“-Symbol, und dass die Farbe der Menüleiste von über die Funktion „Membranwechsel ausgeführt“...
  • Seite 60: Led-Leuchten

    EIN-/ Lautsprecher des SDM zu testen. Wenn dieses Signal beim AUS-Leuchte Einschalten des SDM nicht aktiviert wird, kontaktieren Sie von SenTec autorisiertes Servicepersonal oder Ihren örtlichen • Grüne LED: An Stromnetz angeschlossen, Akku ist SenTec-Vertreter. vollständig aufgeladen • Gelbe LED: An Stromnetz angeschlossen, Akku wird •...
  • Seite 61: Alarme

    Alarme • Der „Pulssignalton“ (kurzer Signalton) ertönt einmal für jeden Pulsschlag. Seine automatische Tonhöhenmodulation spiegelt sich verändernde SpO -Pegel wider; nutzen Sie den Parameter Der SDM nutzt visuelle und akustische Alarmsignale, um den „Pulssignalton“, um diesen Signalton auszuschalten bzw. seine Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass ein physiologischer Lautstärke einzustellen.
  • Seite 62: Visuelle Alarmsignale

    Akustische Alarmsignale Andernfalls ist die Erzeugung von Alarmsignalen für den entsprechenden Parameter automatisch ausgesetzt. Die akustischen Alarmsignale des SDM sind priorisiert. Eine Alarmbedingung mit hoher Priorität wird durch einen hohen Visuelle Alarmsignale Ton (zwei Schübe von fünf kurzen Impulsen, alle 10 Sekunden Das „Alarmstatus-Symbol“...
  • Seite 63: Statuszeile Mit Statussymbolen Und Statusmeldungen

    Statuszeile mit Statussymbolen und WARNUNG: Wenn eine Alarmbedingung eintritt, Statusmeldungen während der akustische Alarm stummgeschaltet oder dauerhaft ausgeschaltet ist, ist nur die Alarmanzeige sichtbar, es ertönt Die Statuszeile ist am unteren Rand fast aller Bildschirme zu sehen. jedoch kein Warnton. 100% 7.7h 41.9...
  • Seite 64 „Sensortemperatur“-Symbol zeigt gemessene Die Alarm-Statusanzeige zeigt die Priorität der Alarmbedingungen Sensortemperatur (°C) und die aktuelle Einstellung zum SCHUTZ mit der höchsten Priorität an (blinkendes weißes Dreieck mit DER MESSSTELLE an. Es wird ein „nach unten gerichteter, gekrümmter Linie und Ausrufezeichen auf rotem Hintergrund rotblauer Pfeil“...
  • Seite 65: Wartung Des Sdms

    Die folgenden Prüfungen sind regelmäßig durchzuführen: • Vergleichen Sie den Barometer-Wert jeden Monat mit einem kalibrierten Barometer. • Prüfen Sie die SenTec TC Sensoren vor und nach jedem Gebrauch (S. 26). • Prüfen Sie die Alarmfunktion des SDM und die Korrekturfunktion seiner Schnittstellen jeden Monat (wenn in Gebrauch).
  • Seite 66: Service

    Sie im Service-Handbuch für das SDMS). Um eine Sicherheitsprüfung durchzuführen und für Wartungs- oder Repa- raturarbeiten kontaktieren Sie qualifiziertes Servicepersonal oder Ihren SenTec-Vertreter vor Ort. Bitte beachten Sie, dass Reparatur- und Wartungsarbeiten, die eine Öffnung der Abdeckung des SDM erfordern, durch einen zugelassenen Service-Mitarbeiter von SenTec durchzuführen sind.
  • Seite 67: Entsorgung

    SenTec TC Sensoren 1. Alle elektrischen und elektronischen Geräte und deren Bestandteile dürfen nicht mit normalem Gewerbe- oder Haushaltsabfall entsorgt Geben Sie die SenTec Sensoren an Ihre lokale Niederlassung zurück. werden. Service-Gasflaschen 2. Anwender müssen laut Gesetz Elektro- und Elektronikgeräte nach deren Lebensdauer zu öffentlichen Sammelstellen bringen, welche...
  • Seite 68 WARNUNG: Behälter steht unter Druck. Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C (122 °F) aussetzen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Verbrauchsmaterial Alle verwendeten Materialien sind als „nicht kritisch“ eingestuft. Das Verbrauchsmaterial kann im Restmüll entsorgt werden.
  • Seite 69: Spezifikationen

    Spezifikationen Umgebung Transport-/Lagertemperatur: 0 – 50 °C (32 – 122 °F) Transport-/Lagerluftfeuchte: 10 – 95 % nicht kondensierend Physikalische Eigenschaften Betriebstemperatur: 10 – 40 °C (50 – 104 °F) Gewicht: 2,3 kg (5,1 lbs) – einschließlich Gasbehälter Betriebsluftfeuchte: 15 – 95 % nicht kondensierend Größe: 10,2 cm x 27,0 cm x 23,0 cm (4,00’’...
  • Seite 70: Tcpco Und Tcpo

    tcPCO und tcPO tcPCO tcPO Messbereich Messbereich 0 – 200 mmHg (0 – 26,7 kPa) 0 – 800 mmHg (0 – 106,7 kPa) Auflösung Auflösung 0,1 mmHg (0,01 kPa) unterhalb 1 mmHg (0,1 kPa) von 100 mmHg (10 kPa) / 1 mmHg Drift Typischerweise <0,1 %/Stunde (0,1 kPa) oberhalb von 100 mmHg...
  • Seite 71: Pulsoxymetrie

    -Genauigkeit kann kein Funktionsprüfgerät verwendet werden. Zulässige Messstellen Ohrläppchen, Stirn (unterer Pulsfrequenz (PR) für die Überwachung von SpO Bereich), Wange, Oberarm, PR mit SenTec TC-Sensoren Scapula (Schulterblatt) Messbereich 30 – 250 bpm (Schläge pro Minute) Messbereich 1 – 100% Auflösung 1 bpm Auflösung...
  • Seite 72: Meldung Von Vorkommnissen

    Meldung von Vorkommnissen Jedes schwerwiegende Vorkommnis, das in Zusammenhang mit dem SenTec Digital Monitoring System auftritt, muss an SenTec (service@sentec.com) und/oder an die zuständige Behörde des Landes gemeldet werden, in dem das Vorkommnis aufgetreten ist. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ereignis meldepflichtig ist,...
  • Seite 73: Symbolglossar

    Symbolglossar Die folgende Tabelle beinhaltet sämtliche Symbole, welche auf Symbol Name Beschreibung des Symbols dem SDMS (inklusive seiner Komponenten), auf den Verpackungen Zeigt die Seriennummer des sowie in der dazugehörigen Dokumentation abgebildet sind. Diese Herstellers an, damit ein bestimmtes Seriennummer Symbole verbildlichen Informationen zur korrekten Handhabung;...
  • Seite 74 Symbol Name Beschreibung des Symbols Symbol Name Beschreibung des Symbols Verweist auf ein Medizinprodukt, das Bestätigt, dass repräsentative Proben für den einmaligen Gebrauch oder der Produkte vom „Underwriters Nicht wieder- den Gebrauch an einem einzelnen Laboratories“ (UL) bezüglich der verwenden UL-Kenn- Patienten während einer einzelnen genannten Normen geprüft wurden.
  • Seite 75 Symbol Name Beschreibung des Symbols Symbol Name Beschreibung des Symbols Gas unter Warnung: H280 – Enthält Gas (Schalter auf Druck – unter Druck; kann bei Erwärmung Monitor AUS Rückseite des Druckgas explodieren. SDM) Nicht Multifunk- entzündbare, Zeigt Gase an, die weder entzündbar tionale nicht giftige noch giftig sind.
  • Seite 76 ADVANCING NONINVASIVE PATIENT MONITORING HB-005772-l ∙ Art. 100979 Erscheinungsdatum: 07/2020 ∙ Ref. Masterkopie HB-005771-p...

Inhaltsverzeichnis