Herunterladen Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 62

Nicht-invasive überwachung der ventilation und sauerstoffversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:

Werbung

LED-Leuchten
Die folgenden LED-Leuchten befinden sich an der Vorderseite des
SDM.
• Gelbe LED: Akustische Alarmsignale 1 oder 2 Minuten
lang stummgeschaltet
• Gelbe LED blinkt: Akustische Alarmsignale
Alarm-
dauerhaft abgeschaltet (aktiviert, indem Sie die Taste
stumm-
„AUDIOSTUMMSCHALTUNG" länger als 3 Sekunden
schaltungs-
gedrückt halten)
leuchte
• LED AUS: Akustische Alarmsignale entweder aktiv
oder dauerhaft ausgeschaltet, indem der Menü-
Parameter „Alarmeinstellungen/Lautstärke Alarme"
auf AUS gestellt ist.
• Grün: SDM eingeschaltet
• LED AUS: SDM ausgeschaltet
EIN-/AUS-
Leuchte
• Grüne LED: An Stromnetz angeschlossen, Akku ist
vollständig aufgeladen
• Gelbe LED: An Stromnetz angeschlossen, Akku wird
Netzstrom-/
aufgeladen
Akkuleuchte
• LED AUS: Nicht an Stromnetz angeschlossen (d. h.
wird über den internen Akku betrieben)
Hinweis: Die Netzstrom-/Akkuleuchte funktioniert
ungeachtet dessen, ob der SDM ein- oder
ausgeschaltet ist.
Akustische Töne/Signale
Der SDM liefert die folgende akustische Töne/Signale:
• Akustische Alarmsignale für Alarmbedingungen mit hoher,
mittlerer und niedriger Priorität (S. 51); nutzen Sie den
Parameter „Lautstärke Alarme", um die Lautstärke dieser
Alarmsignale einzustellen.
• Der „ALARM STUMMSCHALTUNGS-Warnton" (kurzer
Signalton) ertönt alle 60 Sekunden, wenn die akustischen
Alarmsignale dauerhaft ausgeschaltet wurden. Der
Bedienerzugriff zum Abschalten dieses Erinnerungssignals
unterliegt der Genehmigung durch die jeweilige Einrichtung;
seine Lautstärke ist nicht einstellbar.
• Ein akustisches Signal (drei kurze Signaltöne von 0,2 Sekunden
Länge) ertönt, um während des „Systemtests" (POST) die
Lautsprecher des SDM zu testen. Wenn dieses Signal beim
Einschalten des SDM nicht aktiviert wird, kontaktieren Sie
von Sentec autorisiertes Servicepersonal oder Ihren örtlichen
Sentec-Vertreter.
• Der „Betriebsbereit"-Signalton (kurzer Piepton) ertönt am
Ende der erfolgreichen Kalibrierung eines Sentec-Sensors.
Dieser Signalton kann nur durch die jeweilige Einrichtung ein-/
ausgeschaltet werden; seine Lautstärke ist nicht einstellbar.
• Der Tastenklick (kurzer Ton) gibt an, dass eine Taste
ordnungsgemäß betätigt wurde; nutzen Sie den Parameter
„Tastenklick", um diesen Signalton auszuschalten bzw. seine
Lautstärke einzustellen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Diese Anleitung auch für:

Sdms