Herunterladen Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 34

Nicht-invasive überwachung der ventilation und sauerstoffversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:

Werbung

Hinweis: Für Patienten im Alter ab dem errechneten
Geburtstermin plus 12 Monate empfiehlt Sentec die Verwendung
des Neugeborenen-Modus. Die Sauerstoffsättigung kann bei
Patienten im Alter ab dem errechneten Geburtstermin plus einen
Monat mit dem Erwachsenen/Pädiatrischen Modus gemessen
werden. In diesem Fall empfiehlt Sentec dringend, die Temperatur
und die Messdauer auf die Werte des Neugeborenen-Modus zu
reduzieren (S. 15).
Hinweis: Zur PO
-Überwachung ist ein OxiVenT™ Sensor und ein
2
SDM mit aktivierter PO
-Option erforderlich. Die entsprechende
2
Konfiguration wird auf dem „Systemtest"-Bildschirm des SDM
und auf der zweiten Seite des Menüpunkts „Systeminformationen"
angezeigt.
ACHTUNG: Für die Anbringung des Sensors ist eine
glatte, gut durchblutete Stelle mit intakter Haut erforderlich
(vorzugsweise mittige Stellen). Vermeiden Sie die Platzierung
über großen, oberflächlichen Venen oder Stellen, die von
Hautläsionen oder -ödemen betroffen sind.
ACHTUNG: Ein guter, hermetisch geschlossener Kontakt
zwischen dem Sensor und der Haut ist für die TC-Überwachung
unabdinglich!
Hinweis: Muss der Sensor stärker gesichert werden, z.  B. in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, bei stark schwitzenden
Patienten und/oder sich stark bewegenden Patienten, kann das
Staysite™ Zusatzpflaster (Modell SA-MAR) ergänzend mit den
Befestigungsringen verwendet werden. Konsultieren Sie die
Gebrauchsanweisungen für das Staysite™ Zusatzpflaster.
WARNUNG: Die Messung der SpO
Sentec TC Sensoren ist nur für die Stellen definiert, die auf
den Bildern dargestellt sind (S.  31). Um fehlerhafte Werte
und Fehlalarme der SpO
und der PR zu vermeiden, sollte der
2
entsprechende Patiententyp (Erwachsener) ausgewählt sein.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die SpO
Sensorapplikation an anderen Messstellen deaktiviert haben.
WARNUNG: Bei Patienten mit allergischen Reaktionen
auf Pflaster wird es nicht empfohlen, Zubehör für das Anbringen
der Sensoren zu verwenden. Bei Patienten mit allergischen
Reaktionen wird es nicht empfohlen, Kontaktgel zu verwenden.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Hautverbrennungen
müssen Sie die Applikationsstelle des Sensors bei Sensor-
Temperaturen von 43  °C und höher bei Neugeborenen bzw.
von 44 °C und höher bei erwachsenen/pädiatrischen Patienten
mindestens alle 2 Stunden wechseln.
und der PR mit den
2
-/PR-Parameter für die
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Diese Anleitung auch für:

Sdms