Herunterladen Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 40

Nicht-invasive überwachung der ventilation und sauerstoffversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:

Werbung

Legen Sie das Sensorkabel korrekt an,
um zu verhindern, dass es sich verfängt
oder den Patienten stranguliert. Sichern
Sie es mit einem Clothing Clip an einer
passenden Stelle der Kleidung des
Patienten oder an der Bettwäsche.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel
5 – 10 cm
lose genug liegt und während der
Überwachung nicht gespannt wird.
Drücken Sie den Sensor leicht an, um die
Applikation ein letztes Mal zu überprüfen.
12. Überprüfen Sie, ob der SDM erkennt, dass der Sensor auf dem
Patienten platziert wurde, mit der Überprüfung beginnt und ob
sich die aktivierten Messparameter stabilisieren. Passen Sie die
Sensorapplikation gegebenenfalls an oder positionieren Sie den
Sensor neu.
Hinweis: Normalerweise steigt der PCO
aktiviert), um sich nach 2 bis 10  Minuten zu stabilisieren (S.  44).
Die SpO
und die PR stabilisieren sich für gewöhnlich innerhalb von
2
Sekunden.
Hinweis: Muss der Sensor stärker gesichert werden, z.  B. in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, bei stark schwitzenden
Patienten und/oder sich stark bewegenden Patienten, kann
ergänzend das Staysite™ Zusatzpflaster (Modell SA-MAR) zusätzlich
zu den Befestigungsringen verwendet werden. Konsultieren Sie die
Gebrauchsanweisungen für das Staysite™ Zusatzpflaster.
an und der PO
fällt (falls
2
2
Applikation des Sensors mit einem Ohrclip
Gemäß dem Verfahren, das unten detailliert beschrieben wird,
müssen Sie den Ohrclip zunächst an das Ohrläppchen anbringen,
dann 1 bis 2 Tropfen Kontaktgel auf die Sensor-Oberfläche geben
und schließlich den Sensor an dem am Ohrläppchen befestigten
Ohrclip einrasten.
Hinweis: Zum Anbringen eines Sentec TC Sensors mithilfe des
Ohrclips muss das Ohrläppchen groß genug sein, um die gesamte
Sensormembran zu bedecken (dunkle Oberfläche des Sensors).
Außerdem kann es bei der Applikation eines Sentec TC Sensors
an durchstochenen Ohrläppchen zu fehlerhaften PCO
Messwerten kommen. Ist das Ohrläppchen zu klein oder hat es zu
viele Ohrlöcher, sollten Sie gegebenenfalls einen Befestigungsring
(Modell MARe-MI oder MARe-SF) verwenden, um den Sensor an
einer anderen Stelle anzubringen (S. 36).
WARNUNG: Bei Patienten mit allergischen Reaktionen
auf Pflaster wird es nicht empfohlen, Zubehör für das Anbringen
der Sensoren zu verwenden.
WARNUNG: Vor dem Einsatz eines neuen Sensors muss
ein Membranwechsel durchgeführt werden. Ansonsten kann es
zu fehlerhaften Messungen kommen.
-/PO
-
2
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Diese Anleitung auch für:

Sdms