Herunterladen Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 51

Nicht-invasive überwachung der ventilation und sauerstoffversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:

Werbung

Wenn der Sensor auf der Haut stabilisiert wurde, kann der
RHP-Referenzwert eingestellt werden, entweder a) über die
entsprechende Funktion im „Quick Access-Menü", die bei aktivem
Messbildschirm über die Enter-Taste aktiviert wird, oder b) indem
der Menü-Parameter „Heizleistungs-Modus" von „Relativ" auf
„Absolut" oder „AUS" und anschließend zurück auf „Relativ"
gewechselt wird.
Um den RHP-Referenzwert zu löschen/zurückzusetzen, nehmen
Sie entweder den Sensor vom Patienten und setzen Sie ihn in die
Docking Station ein, oder stellen Sie den Menü-Parameter von
„Relativer Heizmodus" auf „AUS".
„V-Check™ Modus"
In der Standard-Konfiguration liefern die numerischen Werte
und Online-Trends des SDM eine kontinuierliche Überwachung
der aktivierten Messparameter. Wenn der Menü-Parameter
„V-Check™ Modus" auf EIN gestellt ist (nur möglich, wenn durch
die verantwortliche Organisation aktiviert), ermöglicht der SDM
eine Beatmungsstichprobe mit statistischem Ergebnisbildschirm,
der Mittel-, Mindest-, Höchst- und Medianwerte sowie
Standardabweichungen für die aktivierten Messparameter anzeigt.
Eine
Stabilisierungsphase (Standarddauer 8 Minuten) und die V-Check™
Messphase (Standarddauer 2  Minuten). Wenn die V-Check™
Messung abgeschlossen wurde, ertönen zwei kurze Signaltöne
und der V-Check™ Ergebnisbildschirm wird eingeblendet, in dem
die oben erwähnten statistischen Ergebnisse für die während der
V-Check™ Messphase ausgewerteten Daten angezeigt werden.
Der V-Check™ Ergebnisbildschirm bleibt eingeblendet, bis die
Menü- oder Anzeigetaste betätigt oder eine weitere V-Check™
Messung gestartet wird.
Hinweis: Der „Indikator für den V-Check™-Modus" wird im
Bildschirm
angezeigt, wenn der V-Check™ Modus eingeschaltet ist. Auf den
Messbildschirmen (S.  45) wird der V-Check™ Rückwärtszähler
(Format hh:mm:ss) ganz rechts neben der Statuszeile angezeigt
(S.  63). Dieser Rückwärtszähler zeigt die Dauer der V-Check™
Messung an, wenn die V-Check™ Messung noch nicht gestartet
wurde, die verbleibende Zeit bis zum Abschluss der V-Check™
Messung während einer laufenden V-Check™ Messung, und
00:00:00, sobald die V-Check™ Messung abgeschlossen wurde.
Wenn das SDMS nicht betriebsbereit ist, zeigt er „--:--:--" an.
Hinweis: Der Ausdruck der Trendkurven (einschließlich der
statistischen Ergebnisse) wird automatisch nach Abschluss der
V-Check™ Messung aktiviert, wenn das Protokoll „Seriendrucker"
ausgewählt wurde und ein Drucker mit dem SDM verbunden ist.
Hinweis: Der SDM speichert V-Check™ Ereignisse zu Beginn und
am Ende aller V-Check™ Messphasen automatisch im seinem
internen Speicher. Nach dem Herunterladen von Trenddaten in
V-STATS wird der Beginn und das Ende einer V-Check™ Messphase
anhand zweifarbiger Dreiecke dargestellt. Es kann dabei ein Bericht
Seite 49
Patientenüberwachung mit dem SDMS
.
V-Check™
Messung
umfasst
„Betriebsbereit"
oder
die
V-Check™
„Kalibrierung"
(S. 
33)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Diese Anleitung auch für:

Sdms