Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRA HIT Bedienungsanleitung Seite 22

Multimeter, milliohmmeter und kalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRA HIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Intervallverlauf
Das automatische Durchlaufen eines programmierten
Bereichs ist vor allem dort sinnvoll, wo die Einspeisung in
einen Signalkreis und die Ablesung der zu prüfenden Peri-
pheriegeräte örtlich getrennt sind.
Nach Eingabe aller Parameter entsprechend der Menüfüh-
rung auf Seite 23 für die Ausgabeart „automatischer Intervall-
verlauf" (Int, Auto = yes) kann der Ablauf gestartet und zu
beliebigen Zeiten gestoppt oder fortgesetzt werden.
Beispiel für einen automatischen Intervallverlauf
U [V]
run up
run dn
LCD:
10
7,3
4.6
2
0
5
10
15
20
25
Intervallparameter: Ausgabegröße: U (Bereich 0 ... 15 V),
Start = 2 V, End = 10 V, Anzahl der Intervallschritte steps = 3,
t1 = 5 s, auto = Yes (Ja für automatischen Ablauf)
Legende:
1 Der Ablauf startet durch Drücken von ↵ bei Anzeige von
Int start, siehe Menüführung Seite 22.
2 Der Ablauf wird durch Druck auf die Taste
angehalten. Die bereits abgelaufene Intervallzeit wird als
Wert t
gespeichert.
x
3 Der Ablauf wird durch Druck auf die Taste
wobei die Restlaufzeit t
4 Stopp des Intervallverlaufs durch längeres gleichzeitiges
Drücken der Tasten
bar sein).
22
hold
run up run dn
stopp
fortsetzen
stop
continue
oder
fortgesetzt,
= t1 – t
.
y
x
und
(2 Signaltöne müssen hör-
Menüführung zum Starten und Beenden des Intervallablaufs
stop
t [s]
set
+
Ablauf
starten
ESC
+
Int
ready
ESC
Int
start
INT
05.000
m A
SOURCE
0-20
run dn
mA
1x: Ablauf anhalten: Anzeige hold (hold)
2x: Ablauf fortsetzen: Anzeige run dn (run down)
1x: Ablauf anhalten: Anzeige hold (hold)
2x: Ablauf fortsetzen: Anzeige run Up (run up)
+
2x
Int
stop
ESC während des Ablaufs (run oder hold):
Rückkehr zur Mess- oder Kalibrierfunktion
ESC im Zustand stop:
Rückkehr zum Ablauf
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
2x
Start muss
blinken
ON
Stopp des
Intervallverlaufs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28c

Inhaltsverzeichnis