Trms-multimeter mit isolations- und windungsschlussmessung (76 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt METRAHIT PM XTRA
Seite 1
Bedienungsanleitung METRAHIT TECH, XTRA, TUNE, TECH XTRA METRAHIT EU PRO & SPECIAL 3-349-456-01 Professional Multimeters / Special Multimeters 14/5.21 Distributed by: Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Angebotsanfrage unter +49 7121 / 51 50 50 oder über info@datatec.eu...
Spannungspegelmessung dB Wechselspannungsmessung mit einem speziell reduzierten Eingangs- Widerstand Ω ✓ ✓ ✓ widerstand Durchgangsprüfung ✓ ✓ ✓ 16 Mbit = 2048 kByte = 61600 Messwerte, Speicherrate einstellbar = 1 mA CONST zwischen 0,1 s und 9 h Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 3
Bedarf für neue Einsatzzwecke erweitert. Sie finden das Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: für Ihr Messgerät geeignete aktuelle Zubehör mit Bild, Bestell-Nr., Gossen Metrawatt GmbH Beschreibung sowie je nach Umfang des Zubehörs mit Datenblatt Hotline Produktsupport...
Seite 4
In unserem Service-Center kalibrieren und rekalibrieren wir (z.B. Wechselstrom-Wirkleistung, Wechselstrom-Scheinleistung, Gleich- nach einem Jahr im Rahmen Ihrer Prüfmittelüberwachung, vor stromleistung, Kapazität, Frequenz, Temperatur Einsatz ...) alle Geräte der Gossen Metrawatt GmbH und anderer Kompetenter Partner Hersteller und bieten Ihnen ein kostenloses Prüfmittelmanage- ment.
Zubehörs sorgfältig und vollständig. Bewahren Sie die wendet werden. Dokumente für späteres Nachschlagen auf. • Setzen Sie das Gerät nur in unversehrtem Zustand ein. Untersuchen Sie vor Verwendung das Gerät. Achten Sie dabei insbesondere auf Beschädigungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel. Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 8
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Akkufachdeckel ent- fernt wurde. Anderenfalls kann es zum Berühren gefährlicher Spannungen kommen. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Sicherungsdeckel entfernt wurde. Anderenfalls kann es zum Berühren gefährlicher Spannungen kommen. Gossen Metrawatt GmbH...
Sicherheitshinweise Anwendung 2.3 Haftung und Gewährleistung Gossen Metrawatt GmbH übernimmt keine Haftung bei Sach-, Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen! Personen- oder Folgeschäden, die durch unsachgemäße oder 2.1 Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung fehlerhafte Anwendung des Produktes, insbesondere durch Die Geräte METRAHIT PM TECH, PM XTRA, PM TUNE, E TECH Nichtbeachtung der Produktdokumentation, entstehen.
U > 55 V AC oder U > 70 V DC 3.2 Akustische Warnungen Warnung vor hoher Spannung: > 1000 V (Intervallton) Warnung vor hohem Strom: > 10 A (Intervallton) Warnung vor sehr hohem Strom: > 16 A (Dauerton) Gossen Metrawatt GmbH...
→ Kap. 6.1 ohne zu speichern Kap. 6.1 ← Messbereich verkleinern bzw. Dezimalpunkt nach links verschieben (Funktion MAN) 15 Anschluss für Netzadapter (nur METRAHIT PM XTRA / PM TUNE / E XTRA 16 Infrarot-Schnittstelle max. 1000 V ! Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 12
4 Digitalanzeige mit Komma- und Polaritätsanzeige 5 max/min: MIN/MAX-Speicherung 6 DATA: Anzeigespeicher, „Messwert halten“ 7 STORE: Speicherbetrieb aktiv, nur bei METRAHIT PM XTRA / PM TUNE / E XTRA 8 ISO: hier ohne Funktion 9 Upm: hier ohne Funktion 10 Übertragungsfaktor (Zangenstromfaktor) 11 IR: Infrarot-Schnittstellenkontrollanzeige 12 Skala für Analoganzeige...
Seite 13
Gleichstromstärke mit AC DC-Zangenstromsensor 1 V:1/10/100/1000 A • • • A DC+AC TRMS Mischstromstärke, echteffektiv, mit AC DC-Zangenstromsensor s. o. • • • A~ AC TRMS Wechselstromstärke, echteffektiv, mit Zangenstromsensor s. o. • • • Hz ( Hz ~ AC Stromfrequenz Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 14
Hauptmenü (Sieben-Segment-Schrift, Darstellung fett) Lage der Netzteiladapterbuchse, Symbole auf dem Gerät siehe auch Kap. 5.1 5V/600mA (nur METRAHIT PM XTRA / PM TUNE/ E XTRA Warnung vor einer Gefahrenstelle (Achtung, Dokumentation beachten!) Sicherung für die Strommessbereiche, siehe Kap. 11.3 (nicht METRAHIT EU PRO / E...
Wir empfehlen jedoch den Stromsparmodus „ir off “. tausch den Batteriefachdeckel öffnen! Betrieb mit Netzteiladapter Hinweis Elektrische Entladungen und Hochfrequenzstörungen kön- (Zubehör für METRAHIT PM XTRA / PM TUNE / E , nicht im Lieferum- XTRA nen falsche Anzeigen verursachen und den Messablauf fang siehe Kap. 12.3) blockieren.
Batteriesymbol signalisiert. (1 s) Die Einstellung „DAUERND EIN“ kann nur über Parameteränderung rückgängig gemacht werden (Parameterausschalten des Geräts, siehe „APoFF “ Seite 46), oder durch manuelles Ausschalten. In diesem Fall wird der Parameter auf 10 Minuten zurückgesetzt. Gossen Metrawatt GmbH...
Individuell für die jeweilige Messfunktion wird der betreffende Re- Sie einen Referenzwert (max. 25000 Digit, im 10 A-Bereich: ferenz- oder Korrekturwert als Offset von allen zukünftigen Mes- 5000 Digit). sungen abgezogen und bleibt solange gespeichert bis er wieder gelöscht oder das Multimeter ausgeschaltet wird. Gossen Metrawatt GmbH...
Die Analoganzeige wird in der Darstellung Bargraph und Pointer Messbereichsüberschreitung 40 mal pro Sekunde aktualisiert. Bei Überschreiten des Messbereichsendwertes d.h. ab 60000 Digit wird „0L “ (OverLoad) angezeigt. Ausnahmen: bei der Kapazitäts-, Durchgangs- und Diodenmes- sung erfolgt die Anzeige „0L “ ab 6000 Digit. Gossen Metrawatt GmbH...
Festhalten nur dann 2x, wenn der aktuelle, festgehaltene Wert wechseln oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten. vom ersten gespeicherten Wert um weniger als 100 Digit abweicht. Legende: MW = Messwert, v. MB = vom Messbereich Gossen Metrawatt GmbH...
Die Funktion MIN/MAX wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste „lang“ (ca. 1 s) drücken, wenn Sie die Messfunktion DATA/MIN/MAX wechseln oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten. Hinweis Im Gegensatz zur Funktion DATA ist die Funktion MIN/MAX auch bei der Temperaturmessung anwendbar. Gossen Metrawatt GmbH...
Bedienfunktionen 6.5 Messdatenaufzeichnung (nur Menüfunktion STORE METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA bietet die Möglichkeit, die ➭ Stellen Sie erst die METRAHIT PM XTRA PM TUNE /E XTRA für den Speicherbetrieb ein (siehe Abtastrate Messdaten mit einstellbaren Abtastraten über längere Zeiträume Kap.
Seite 23
FUNC | ENTER FUNC CLEAr empty ENTER Die Anzeige wird gelöscht und signalisiert das Ende der STORE Aufzeichnung. ➭ Mit kehren Sie zurück zur Messfunktion. MEASURE | SETUP ➭ Alternativ wird der Speicherbetrieb durch Ausschalten des Multimeters beendet. Gossen Metrawatt GmbH...
Das Multimeter befindet sich nach dem Einschalten in der Schal- > 1000 V: terstellung V immer im Messbereich 6 V. Sobald die Taste MAN / gedrückt wird und der gemessene Wert < 600 mV ist, schal- AUTO tet das Multimeter in den mV-Messbereich. Gossen Metrawatt GmbH...
überschritten, dann besteht Gefahr für Sie und Ihr Gerät! ➭ Sie können zwischen Spannungsmessung ohne und mit Tief- passfilter umschalten. ➭ Drücken Sie so oft die Multifunktionstaste , bis die FUNC | ENTER Einheit V bzw. V/Fil in der Anzeige erscheint. Frequenzmessung Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 27
Das Eingangsignal bzw. Messsignal wird von einem Spannungs- komparator auf gefährliche Spitzen untersucht, da diese durch die FUNC Tiefpassfilterfunktion ausgeblendet werden. ENTER Bei U > 55 V AC oder U > 70 V DC wird ein Gefahrensymbol ein- geblendet: Gossen Metrawatt GmbH...
Das Multimeter schaltet automatisch zur manu- , bis die FUNC | ENTER ellen Messbereichswahl. Einheit V bzw. V/Fil in der Anzeige erscheint. Mit eingeschaltetem Filter und bei Signalen > 100 Hz wird die spezifizierte Messgenauigkeit nicht erreicht. Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 29
Spitzen untersucht, da diese durch die 1kHz Tiefpassfilterfunktion ausgeblendet werden. TRMS Bei U > 55 V AC oder U > 70 V DC wird ein Gefahrensymbol ein- geblendet: FUNC ENTER 050.00 TRMS FUNC ENTER Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 30
Die niedrigsten messbaren Frequenzen und die maximal zuläs- sigen Spannungen finden Sie im Kap. 10 „Technische Daten“. Die Funktion Pegelmessung ist jetzt eingeschaltet. Dabei wird der Messwert aus dem Effektivwert des Wechselspannungsanteils in Abhängigkeit vom Messbereich (600 mV …1000 V) errechnet und angezeigt. Gossen Metrawatt GmbH...
Messungen V/Hz/dB – Ω – Temp – – A/Hz 7.1.4 Frequenz- und Tastverhältnismessung (nur METRAHIT PM XTRA TUNE XTRA ➭ Stellen Sie den Drehschalter auf MHz bzw. %. 1.0323 ➭ Schließen Sie die Messleitungen wie abgebildet an. Vergewissern Sie sich, dass kein Strommessbereich („A“) einge- schaltet ist, wenn Sie Ihr Multimeter für die Frequenz- oder Tast-...
Verwenden Sie bei hochohmigen Widerständen kurze oder Temp abgeschirmte Messleitungen. 0 V ! Verbesserung der Genauigkeit durch Nullpunkteinstellung In allen Messbereichen können Sie den Widerstand der Zuleitun- gen und Übergangswiderstände durch Nullpunkteinstellung elimi- nieren, siehe Kap. 6.2. Gossen Metrawatt GmbH...
Reihe geschaltete Elemente oder auch Referenzdioden mit kleiner Referenzspannung und Z-Dioden prüfen. Messbereich: Sperrrichtung oder Unterbrechung – bis 6,000 V Das Messgerät zeigt Überlauf .0L an. 0.654 Hinweis Parallel zur Diode liegende Widerstände und Halbleiter- strecken verfälschen das Messergebnis! Durchflussrichtung Sperrrichtung Gossen Metrawatt GmbH...
Die Temperaturmessung erfolgt über ein Thermoelement vom Typ Die interne Referenztemperatur (interne Vergleichsstellen- K (Zubehör), das an den Spannungseingang angeschlossen wird. temperatur) wird mit einem Temperaturfühler im Gerät Beim METRAHIT PM XTRA PM TUNE METRAHIT PM TECH XTRA TECH gemessen. Durch interne Erwärmung oder durch Wechsel...
Messungen V/Hz – Ω – Temp – – A/Hz ➭ Mit Drücken von 7.5.2 Messung mit Widerstandssensoren (nur wird der eingestellte Wert übernommen METRAHIT PM XTRA FUNC | ENTER TUNE METRAHIT PM TECH und Sie gelangen zurück zur Messung. Der Zuleitungswiderstand...
überlasten. Die Grenzwerte finden Sie im Kap. 10 „Techni- XTRA sche Daten“ in der Tabelle „Messfunktionen und Messbereiche“ in der • • • Übertragungsfaktor Spalte „Überlastbarkeit“. • • • A AC / Hz Hz (A AC) ... 60 kHz ... 60 kHz ... 60 kHz Gossen Metrawatt GmbH...
TRMS ➭ Schließen Sie das Messgerät sicher (ohne Übergangswider- Messbereiche: stand), wie abgebildet, in Reihe zum Verbraucher an (2). METRAHIT PM XTRA / PM TUNE XTRA ➭ Schalten Sie die Stromversorgung des Schaltkreises wieder 600 μA / 6 mA ein (3).
➭ Schließen Sie das Messgerät sicher (ohne Übergangswider- stand), wie abgebildet, in Reihe zum Verbraucher an. Messbereiche: ➭ Schalten Sie die Stromversorgung des Schaltkreises wieder METRAHIT PM XTRA / PM TUNE / E XTRA ein (3). 600 μA / 6 mA ➭...
1:1000 Z202A/B, Z203A/B, 600,00 A 6000,0 A WZ12C, METRAFLEX 1 mV/1 A Die maximal zulässige Betriebsspannung ist die Nennspannung des Stromwandlers. Berücksichtigen Sie beim Ablesen des Mess- wertes den zusätzlichen Fehler durch den Zangenstromsensor. Strom (Werkseinstellung: OFF) Gossen Metrawatt GmbH...
1:1000 Z202A/B, Z203A/B, 600,00 A 6000,0 A WZ12C, METRAFLEX 1 mV/1 A Die maximal zulässige Betriebsspannung ist die Nennspannung des Stromwandlers. Berücksichtigen Sie beim Ablesen des Mess- wertes den zusätzlichen Fehler durch den Zangenstromsensor. Strom (Werkseinstellung: OFF) Gossen Metrawatt GmbH...
6,0000 A 60,000 A WZ12A, WZ12D, 1mA/10mA WZ11A, Z3511, 1:100 Z3512, Z3514 6,0000 A 60,000 A 600,00 A 1mA/100mA ≤ 1 Ω 1:1000 60,000 A 600,00 A 6000,0 A 1 mA/1 A (Werkseinstellung: Cl ip = 0FF) Strom Gossen Metrawatt GmbH...
10:24 (hh:mm) Hauptmenüs „SETUP “, „tEMP “ und „SEnd “ ENTER ENTER : zusätzlich „StorE “) und wie- METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA der zurück nach „1nFo “. ➭ Sie gelangen nach Anwahl des gewünschten Hauptmenüs Einstellen von Stunden und Minuten: ...
• 45: tiME – Uhrzeit abfragen, 47: tiME – Uhrzeit einstellen t iME FUNC • • • 45: vErSion – Firmwareversion abfragen Addr uErSion Speicherrate ENTER * nur METRAHIT PM XTRA / PM TUNE / dAtE XTRA tiME Gossen Metrawatt GmbH...
Geräte- und Messparameter 8.3 Parameterabfragen – Menü InFo (als Laufschrift) 8.4 Parametereingaben – Menü SETUP bAtt – Batteriespannung abfragen rAtE – Sende- bzw. Speicherrate einstellen (nur METRAHIT PM XTRA MEASURE FUNC 1nFo bAtt: 2.75 V. TUNE XTRA SETUP ENTER Die Abtastrate bestimmt das zeitliche Intervall, nach dessen Ablauf der jeweilige Messwert zur Schnittstelle oder zum Messwertspeicher vErSion –...
Seite 47
Für die Analoganzeige können zwei Darstellungsarten gewählt werden: MEASURE FUNC 1nFo rAtE dbrEF SETUP ENTER • bArG: Bargraph FUNC FUNC • Point: Pointer (Zeigerdarstellung) 0 .. 001 ... 99 V ENTER ENTER (0,775 V = Standardwert/Werkseinstellung) Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 48
1nFo rAtE t iME ENTER SETUP FUNC FUNC 10:24 (hh:mm) ENTER ENTER Datum und Uhrzeit müssen nach einem Batteriewechsel erneut eingegeben werden. CLIP – Übertragungsfaktor (Zangenstromfaktor) einstellen Siehe Kap. 7.7.3 ff. Gossen Metrawatt GmbH...
➭ Trennen Sie das Gerät vom Messkreis. ➭ Klemmen Sie die Batterien kurzzeitig ab, siehe auch Kap. 11.2. ZERO ON / OFF ➭ Betätigen Sie die zwei Tasten LIGHT gleichzeitig, halten diese gedrückt und schließen gleichzeitig die Batterien an. Gossen Metrawatt GmbH...
FUNC FUNC stop send • Auslesen der gespeicherten Messwerte ENTER ENTER (nur METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA Das Symbol erlischt. 9.1 Schnittstelle aktivieren Das Aktivieren der Schnittstelle für den Empfangsbetrieb (Multi- Automatische An- und Abschaltung im Sendebetrieb meter empfängt Daten vom PC) erfolgt automatisch durch An- Sofern die Übertragungsrate 10 s oder länger ist, schaltet sich die...
Signale empfangen werden. (15 = Standardwert/Werkseinstellung) MEASURE FUNC 1nFo rAtE irStb SETUP ENTER FUNC FUNC ir on / ir oFF ENTER ENTER (irstb = ir on = Standardwert/Werkseinstellung, irstb = ir oFF = Auslieferzustand) Gossen Metrawatt GmbH...
Spannungsmesseingang ±(0,5% v. MW + 10 D) ±(1% v. MW + 30 D) ±(1,5% v. MW + 30 D) 1000 V eff (Buchse V ) Ri =1 MΩ/9 MΩ 6/60/600/6000 A zuzüglich Fehler Zangenstromsensor max. 10 s Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 53
TRMS-Wandler (Ausnahme mV AC-Bereich 60 Digit). Einflüsse der Fre- quenz siehe Seite 54. bei 0 ° ... + 40 °C Anzeige bis max. 6,0 V, darüber Überlauf „OL“. ≤ 40 °C Ausschaltdauer > 30 min und T *) ohne ZERO max. ± 15 Digit Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 54
Überlastbarkeit des Spannungs-Messeingangs: Angabe gilt für Messungen an Folienkondensatoren und bei Batteriebe- Leistungsbegrenzung: Frequenz x Spannung max. 6 x 10 V x Hz für U trieb > 100 V niedrigste messbare Frequenz bei sinusförmigem Messsignal symmetrisch zum Nullpunkt Gossen Metrawatt GmbH...
Hz, dB 0,2 + 10 ge von 10% bis 100% des Messbereiches. °C/°F (Pt100/Pt1000) 0,5 + 10 METRAHIT PM XTRA/ PM TUNE / E : Frequenzgang bis 100 kHz, > 50 XTRA °C/°F Thermoelement K 0,2 + 10 kHz zzgl. 2,5 %...
Seite 56
> 110 dB 1,5 s 60 nF ... 600 μF max. 2 s von 0 auf 50 % des Messbereichsendwertes >10 Hz 1,5 s Interne Uhr Zeitformat TT.MM.JJJJ hh:mm:ss Auflösung 0,1 s ±1 min/Monat Genauigkeit Temperatureinfluss 50 ppm/K Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 57
Zubehör) erfolgt die Adaption an die Rechnerschnittstelle USB. – wenn die Batteriespannung ca. 2,0 V unterschreitet – wenn eine einstellbare Zeit (10 ... 59 min) Gerätemesswertspeicher (nur METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA lang keine Taste oder Drehschalter Speichergröße 16 MBit (2 MByte) für ca. 61.000 Mess- betätigt wurde und das Multimeter...
Seite 58
16 A Dauerton Anzeige LCD-Skala wahlweise mit Bargraph oder Zeiger, je nach Parametereinstellung A.diSP Sicherung für Skalierung mit je 4 Unterteilstrichen METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA METRAHIT PM TECH 1 Balken/Zeiger entspricht 2500 Digits in TECH der Digitalanzeige für High Resolution Schmelzsicherung FF (UR) 10 A/1000 V AC/DC;...
Schutzklasse −25 °C ... +70 °C (ohne Batterien) Lagertemperaturen Verschmutzungsgrad relative Luftfeuchte max. 75%, Betauung ist auszuschließen Höhe über NN bis zu 2000 m METRAHIT PM XTRA PM TUNE METRAHIT PM TECH XTRA TECH Messkategorie CAT III CAT IV Einsatzort in Innenräumen;...
Auslaufen der Batterien, welches unter ungünsti- IEC LR 6 oder mit zwei entsprechenden NiMH-Akkus. gen Umständen zu Beschädigungen führen kann. Hinweis Batteriewechsel bei METRAHIT PM XTRA PM TUNE XTRA Bei einem Batteriewechsel gehen die gespeicherten Mess- daten nicht verloren. Die eingestellten Betriebsparameter bleiben gespeichert, Zeit und Datum müssen neu gesetzt...
➭ Drehen Sie die Schlitzschraube des Deckels mit dem Siche- rungssymbol entgegen dem Uhrzeigersinn. 11.3 Sicherung ➭ Heben Sie den Deckel ab und hebeln Sie die defekte Siche- (nur METRAHIT PM XTRA PM TUNE METRAHIT PM TECH XTRA TECH rung mit der flachen Seite des Sicherungsdeckels heraus.
B. Blei (PB), Cd (Cadmium) oder Quecksilber (Hg). Das nebenstehende Symbol weist darauf hin, dass Batte- rien oder Akkus nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern bei hierfür eingerichteten Sammelstellen Pb Cd Hg abgegeben werden müssen. Gossen Metrawatt GmbH...
Sie die Forderungen eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001. * Prüfung der Spezifikation oder Justierung sind nicht Bestandteil einer Kalibrierung. Bei Produkten aus unserem Hause wird jedoch häufig eine erforderliche Justierung durchgeführt und die Einhaltung der Spezifikati- on bestätigt. Gossen Metrawatt GmbH...
Verwenden Sie zur Stromversorgung Ihres Geräts nur den Netz- maximale Bemessungsspannung 600 V 1000 V 1000 V* teiladapter von Gossen Metrawatt GmbH. Dieser gewährleistet Messkategorie CAT IV CAT III CAT II durch ein hochisoliertes Kabel Ihre Sicherheit sowie eine sichere...
Auswertung und Protokollierung der Messwerte aus den Multimetern der -Serie. METRA HIT Eine 30-Tage Testversion finden Sie auf unserer Website als Download. Die detaillierten Systemvoraussetzungen finden Sie in der Installa- tionsanleitung zur METRAwin 10 METRAwin 45 * lauffähig auf einem IBM-kompatiblen Windows-Betriebssystem Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 66
Durchgangsprüfung Aufzeichnung starten ..........32 ........21 Netzteiladapter Belegung abfragen ........22 Inbetriebnahme ..........14 löschen ............22 einschalten Lage der Anschlussbuchse ......13 Standardeinstellungen ..........48 manuell ............14 Zubehör ............63 Strommessung über PC ............14 noFiL ..............45 Gossen Metrawatt GmbH...