werden. Geben
Sie Akkus an einer
Altbatteriesammelstelle
ab, wo sie einer
umweltgerechten
Wiederverwertung
zugeführt werden.
Fragen Sie hierzu Ihren
lokalen Müllentsorger
oder unser Service-
Center.
Entsorgen Sie Akkus im
entladenen Zustand.
Wir empfehlen die Pole
mit einem Klebestreifen
zum Schutz vor einem
Kurzschluss abzude-
cken. Öffnen Sie den
Akku nicht.
Zusätzliche Entsor-
gungshinweise nach
Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz: Vertrei-
ber von Elektro- und
Elektronikgeräten sowie
DE
Vertreiber von Lebens-
mitteln sind zur Rück-
nahme von Geräten
verpflichtet. LIDL bieten
Ihnen Rückgabemög-
lichkeiten für Elektro-
und Elektronikgeräten
direkt in den Filialen
und Märkten an. Rück-
gabe und Entsorgung
sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines neuen
Elektro- und Elektro-
nikgerätes haben Sie
das Recht, ein entspre-
chendes Altgerät unent-
geltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie
die Möglichkeit, unab-
hängig vom Kauf eines
Neugerätes, unentgelt-
lich (bis zu drei) Altge-
räte abzugeben, die in
keiner Abmessung grö-
ßer als 25 cm sind.
Bitte löschen Sie vor
AT
CH
105