Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 500 Technische Information Seite 13

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 500:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 500
Messdynamik
Eingangssignal
Endress+Hauser
Empfohlene Durchfluss-
Nennweite
[in]
[mm]
8
200
1 122 ... 149 544
10
250
1 764 ... 235 259
12
300
2 497 ... 332 890
Zur Berechnung des Messbereichs: Produktauswahlhilfe Applicator →  77
Empfohlener Messbereich
Durchflussgrenze →  47
133 : 1
Aus- und Eingangsvarianten
→  15
Eingelesene Messwerte
Um die Messgenauigkeit bestimmter Messgrößen zu erhöhen oder für Gase den Normvolumenfluss
zu berechnen, wird die Verwendung der integrierten Druck- und Temperaturmessung empfohlen:
• Temperaturmessung zur Steigerung der Messgenauigkeit (Bestellmerkmal "Messrohr; Wandler;
Sensorausführung", Option AB "316L; Titan Gr. 2; Temperaturmessung integriert")
• Temperatur- und Druckmessung zur Steigerung der Messgenauigkeit (Bestellmerkmal "Messrohr;
Wandler; Sensorausführung", Option AC "316L; Titan Gr. 2; Druck- + Temperaturmessung inte-
griert")
Optional stellt das Messgerät Schnittstellen zur Verfügung, die die Übertragung von extern gemesse-
nen Messgrößen (Temperatur, Druck, Gaszusammensetzung (Gaszusammensetzung nur mittels
Modbus übertragbar)) ins Messgerät ermöglichen:
• Analogeingänge 4-20 mA
• Digitaleingänge (via HART-Eingang oder Modbus)
Druckwerte können als Absolut- oder Relativdruck übertragen werden. Für Relativdruck muss der
atmosphärische Druck durch den Kunden spezifiziert werden.
Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druck- und Temperaturmessgeräte bestellbar: Kapitel
"Zubehör" →  77
HART-Protokoll
Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über das HART-
Protokoll. Das Druckmessgerät muss folgende protokollspezifische Funktionen unterstützen:
• HART-Protokoll
• Burst-Modus
Stromeingang
Das Schreiben der Messwerte vom Automatisierungssystem zum Messgerät erfolgt über den Strom-
eingang →  14.
Digitale Kommunikation
Das Schreiben der Messwerte durch das Automatisierungssystem kann erfolgen über:
Modbus RS485
Endwert Stromaus-
menge
gang
[ft³/hr]
[ft³/hr]
110 000
180 000
250 000
Werkseinstellungen
Schleichmenge
Impulswertigkeit
(v ~ 0,1 m/s)
[ft³/Puls]
[ft³/hr]
16
374
25
588
35
832
13

Werbung

loading