Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos DMS Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
7. Kalibrierung
Es ist sehr wichtig, dass die Pumpe nach der Mon-
tage kalibriert wird, damit die korrekte Menge
(ml/h oder l/h) im Display angezeigt wird.
Es bestehen drei verschiedene Methoden zur Kalib-
rierung der Pumpe:
• Direkte Kalibrierung (empfohlen).
Die Dosiermenge von 100 Dosierhüben wird direkt
gemessen. Siehe Abschnitt 7.1.
• Indirekte Kalibrierung.
Ein Kalibrierfaktor, der einer Tabelle zu entneh-
men ist, wird für die betreffenden Installationsbe-
dingungen angeführt. Diese Kalibriermethode ist
verwendbar, wenn eine direkte Kalibrierung nicht
praktisch möglich ist. Diese Methode ist jedoch
nicht so genau wie eine direkte Kalibrierung.
Siehe Abschnitt 7.2.
• Kontrollkalibrierung. Siehe Abschnitt 7.3.
7.1 Direkte Kalibrierung
Vor der Kalibrierung muss sichergestellt werden,
• dass die Pumpe mit Fußventil, Injektionsventil
usw. in der bestehenden Anlage montiert ist.
• dass die Pumpe mit dem Systemgegendruck läuft,
auf den sie kalibriert werden soll (evtl. Gegen-
druckventil einstellen).
• dass die Pumpe mit der korrekten Saughöhe läuft.
Bei direkter Kalibrierung ist die nachstehende Vorge-
hensweise zu befolgen.
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dms aDms arDms 2Dms 4Dms 8Dms 12