Herunterladen Diese Seite drucken

Theben DALI-Gateway KNX plus Handbuch Seite 7

Werbung

Plugin DALI-Gateway KNX plus
Welches Konzept für die Inbetriebnahme gewählt wird, hängt neben den Vorlieben des jeweiligen Systemintegrators auch von den tech-
nischen Voraussetzungen im Projekt ab. In Variante A ‚Normal-Mode' wird die DALI-Konfi guration und Inbetriebnahme zwingend über die
Webseite im Gerät durchgeführt. Das setzt voraus, dass im Projekt alle Gateways zumindest während der Inbetriebnahme-Phase über
die IP-Schnittstelle in ein IP-Netzwerk eingebunden sind (das Netzwerk kann dabei auch durch eine einfache Cross-Link-Kabel-Verbin-
dung zwischen dem Gateway und dem Konfi gurations-PC erfolgen).
Ist kein IP-Netzwerk vorhanden, ist nur eine eingeschränkte DALI-Inbetriebnahme über das Display und die Tasten am Gerät möglich. Im
Fall der Verwendung von Inbetriebnahme-Variante B ‚Extended Mode' kann die Inbetriebnahme vollständig über die ETS und den KNX-
Bus erfolgen. Ein IP-Netzwerk ist hier nicht erforderlich. Außerdem kann in Mode B die DALI-Konfi guration und Parametrierung auch für
die Einzel-EVGs ‚Offl ine' in der ETS d. h. vor der Inbetriebnahme in der Anlage erfolgen. Dabei sind alle Objekte und möglichen Parame-
ter sichtbar, d. h. eine Synchronisation und damit Vereinfachung und Anpassung der ETS an das reale System ist hier nicht möglich.
Zur Auswahl des richtigen Modus für die jeweilige Anforderung sollten die folgenden drei Fragen geklärt werden:
Ist das DALI-Gateway (zumindest temporär während der Inbetriebnahme) in ein IP-Netzwerk eingebunden?
-
Ja → Mode A oder Mode B
-
Nein → Mode B
Soll die DALI-Konfi guration und Parametrierung ‚offl ine' in der ETS vor der Inbetriebnahme auf der Baustelle eingestellt werden?
-
Ja → Mode B
Soll die DALI-Konfi guration und Parametrierung auf der Baustelle durchgeführt werden und die ETS mit der realen Anlage syn-
chronisiert und damit vereinfacht werden?
-
Ja → Mode A
Mode A: ‚Normal Mode' --- Mode B: ‚Extended Mode'
Sind die Voraussetzungen gegeben, ist für den mit dem DALI-System weniger vertrauten Integrator der ‚Normal-Mode' die zu empfeh-
lende Variante, da hier die große Zahl der möglichen Parametereinstellungen und Objekte automatisch auf die benötigten Elemente
reduziert werden kann. Aus diesem Grund ist die Standard-Einstellung nach Erstinstallation des Plug-in entsprechend der Mode A.
Es ist zu beachten, dass die Einstellung der Betriebsmodi gleichzeitig für alle Gateways innerhalb eines Projektes und innerhalb einer
ETS erfolgt. Es ist also nicht möglich, für einige Gateways die Variante A und für andere die Variante B auszuwählen, ohne den Mode
generell umzustellen.
01.2017 © Theben AG
C:\Program Files\Commun Files\EIBA sc\baggage\232\DALI-Gateway KNX\templates
Seite 7 von 66
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
DALI-Gateway KNX plus

Werbung

loading