Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FA08 011 5720 Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
2 Grasschneideblatt
Das Grasschneideblatt schneidet Gras und
Unkraut.
3 Transportschutz
Der Transportschutz schützt vor Kontakt mit
Metall-Schneidwerkzeugen.
4 Ablängmesser
Das Ablängmesser kürzt die Mähfäden wäh‐
rend der Arbeit auf die richtige Länge.
5 Schutz für Mähköpfe
Der Schutz für Mähköpfe schützt den Benut‐
zer vor hochgeschleuderten Gegenständen
und vor Kontakt mit dem Mähkopf.
6 Mähkopf
Der Mähkopf hält die Mähfäden.
3.3
Symbole
Die Symbole können auf der Motorsense, dem
Akku und dem Ladegerät sein und bedeuten Fol‐
gendes:
Dieses Symbol gibt die Höchstdrehzahl
des Schneidwerkzeugs an.
1 LED leuchtet rot. Der Akku ist zu
warm oder zu kalt.
4 LEDs blinken rot. Im Akku besteht
eine Störung.
Die LED leuchtet grün und die LEDs
am Akku leuchten oder blinken grün.
Der Akku wird geladen.
Die LED blinkt rot. Zwischen dem Akku
und dem Ladegerät besteht kein elekt‐
rischer Kontakt oder im Akku oder im
Ladegerät besteht eine Störung.
Garantierter Schallleistungspegel nach
L
Richtlinie 2000/14/EG in dB(A) um
WA
Schallemissionen von Produkten ver‐
gleichbar zu machen.
Die Angabe neben dem Symbol weist auf
den Energieinhalt des Akkus nach Spezifi‐
kation des Zellenherstellers hin. Der in der
Anwendung zur Verfügung stehende Ener‐
gieinhalt ist geringer.
Elektrogerät in einem geschlossenen und
trockenen Raum betreiben.
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
4
Maximale Leistungsstufe.
ECO-Leistungsstufe.
4
Sicherheitshinweise
4.1
Warnsymbole
4.1.1
Warnsymbole
Die Warnsymbole auf der Motorsense, dem Akku
oder dem Ladegerät bedeuten Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Schutzbrille tragen.
Falls während der Arbeit Gegenstände
herabfallen können: Einen Schutzhelm
tragen.
Schutzstiefel tragen.
Arbeitshandschuhe tragen.
Sicherheitshinweise zum Rückschlag
und deren Maßnahmen beachten.
Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐
derten Gegenständen und deren Maß‐
nahmen beachten.
Sicherheitsabstand einhalten.
15m (50ft)
Akku während Arbeitsunterbrechun‐
gen, des Transports, der Aufbewah‐
rung, Wartung oder Reparatur heraus‐
nehmen.
Motorsense und Ladegerät vor Regen
und Feuchtigkeit schützen.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
4 Sicherheitshinweise
0458-027-9801-A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fsa 80.0 r