Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung Seite 20

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:

Werbung

Montage
20
Füllanlagen
Ein vollständig gefülltes Rohrsystem ist für eine optimale Messung erforderlich.
1
2
3
 7
Füllanlage
1
Messgerät
2
Abfüllventil
3
Behälter
Ein- und Auslaufstrecken
Bei der Montage muss keine Rücksicht auf Turbulenz erzeugende Armaturen wie Ventile,
Krümmer oder T-Stücke genommen werden, solange keine Kavitationseffekte entstehen
→  20.
Einbaumaße
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische
Information", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
6.1.2
Anforderungen aus Umgebung und Prozess
Umgebungstemperaturbereich
Messgerät –40 ... +60 °C (–40 ... +140 °F)
(Messaufnehmer, Messumformer)
Montieren Sie das Messgerät an einer schattigen Stelle. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermei-
den, insbesondere in wärmeren Klimaregionen.
Systemdruck
Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen
Gase auftritt.
Kavitation wird durch das Unterschreiten des Dampfdrucks verursacht:
• Bei leicht siedenden Flüssigkeiten (z.B. Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Flüssiggase)
• Bei Saugförderung
Um Kavitation und Ausgasen zu verhindern: Für einen genügend hohen Systemdruck
sorgen.
1
2
3
A0029322
Dosimass IO-Link
1
2
3
Endress+Hauser
A0003795
A0029323

Werbung

loading