Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung Seite 59

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:

Werbung

Dosimass IO-Link
Einfluss Umgebungstempe-
ratur
Einfluss Messstofftempera-
tur
Einfluss Messstoffdruck
Berechnungsgrundlagen
Endress+Hauser
Impuls-/Frequenzausgang
Temperaturkoeffizient
Kein zusätzlicher Effekt. In Genauigkeit enthalten.
Massefluss
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der
Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002 %
vom Endwert/°C (±0,0001 % vom Endwert/°F).
Temperatur
±0,005 · T °C (± 0,005 · (T – 32) °F)
Eine Druckdifferenz zwischen Kalibrierdruck und Prozessdruck hat keinen Einfluss auf die
Messgenauigkeit.
v.M. = vom Messwert, v.E. = vom Endwert
BaseAccu = Grundgenauigkeit in % v.M., BaseRepeat = Grund-Wiederholbarkeit in % v.M.
MeasValue = Messwert; ZeroPoint = Nullpunktstabilität
Berechnung der maximalen Messabweichung in Abhängigkeit von der Durchflussrate
Durchflussrate
ZeroPoint
100
³
BaseAccu
ZeroPoint
<
100
BaseAccu
Berechnung der maximalen Wiederholbarkeit in Abhängigkeit von der Durchflussrate
Durchflussrate
½
ZeroPoint
100
³
BaseRepeat
½
ZeroPoint
<
100
BaseRepeat
Beispiel maximale Messabweichung
E [%]
2.5
2.0
1.5
1.0
0.5
0
0
5
10
15
20
E
Maximale Messabweichung in % v.M. (Beispiel)
Q
Durchflussrate in % vom maximalen Endwert
maximale Messabweichung in % v.M.
± BaseAccu
A0021332
ZeroPoint
±
100
MeasValue
A0021333
maximale Wiederholbarkeit in % v.M.
A0021335
ZeroPoint
±
½
MeasValue
A0021336
25
30
35
40
45
50
55
Technische Daten
100
60
65
70
75
80
85
90
A0021339
A0021334
A0021340
A0021337
95 100
Q [%]
A0030289
59

Werbung

loading