Dosimass IO-Link
Endress+Hauser
Diagnose-
Kurztext
nummer
311
Elektronikmodul fehler-
haft
331
Firmware-Update fehlge-
schlagen Modul 1 ... n
372
Elektronikmodul fehler-
haft
374
Elektronikmodul fehler-
haft
Diagnose zur Konfiguration
410
Datenübertragung fehlge-
schlagen
412
Download verarbeiten
419
Stromtrennung erforder-
lich
437
Konfiguration inkompati-
bel
438
Datensatz unterschiedlich
442
Frequenzausgang 1 gesät-
tigt
443
Impulsausgang 1 gesättigt
453
Messwertunterdrückung
aktiv
484
Simulation Fehlermodus
aktiv
485
Simulation Prozessgröße
aktiv
492
Simulation Frequenzaus-
gang 1 aktiv
493
Simulation Impulsausgang
1 aktiv
494
Simulation Schaltausgang
1 aktiv
495
Simulation Diagnoseereig-
nis aktiv
Diagnose zum Prozess
834
Prozesstemperatur zu hoch Prozesstemperatur reduzieren
835
Prozesstemperatur zu
niedrig
842
Prozesswert unterschritten Schleichmengenüberwachung aktiv!
862
Messrohr nur z.T. gefüllt
880
Ausgang überlastet
Diagnose und Störungsbehebung
Behebungsmaßnahmen
Wartungsbedarf!
Gerät nicht zurücksetzen
1. Gerätefirmware updaten
2. Gerät neu starten
1. Gerät neu starten
2. Prüfen, ob Fehler erneut auftritt
3. Gerät ersetzen
Gerät neu starten
1. Datenübertrag. wiederholen
2. Verbindung prüfen
Download aktiv, bitte warten
Energieversorgung des Geräts aus-
und wieder einschalten
1. Firmware aktualisieren
2. Werksreset durchführen
1. Datensatzdatei prüfen
2. Geräteparametrierung prüfen
3. Download der neuen Gerätepara-
metrierung durchführen
1. Einstellungen des Frequenzaus-
gangs prüfen
2. Prozess prüfen
1. Einstellungen des Impulsaus-
gangs prüfen
2. Prozess prüfen
Messwertunterdrückung ausschal-
ten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation Frequenzausgang aus-
schalten
Simulation Impulsausgang ausschal-
ten
Simulation Schaltausgang ausschal-
ten
Simulation ausschalten
Prozesstemperatur erhöhen
Einstellungen Schleichmengenun-
terdrückung prüfen
1. Prozess auf Gas prüfen
2. Überwachungsgrenzen prüfen
Überlast an den Ausgängen reduzie-
ren
Statussignal
Diagnosever-
[ab Werk]
halten
[ab Werk]
M
Warning
F
Warning
F
Alarm
1)
S
Warning
F
Alarm
C
Warning
F
Alarm
F
Alarm
M
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
C
Warning
C
Alarm
C
Warning
C
Warning
C
Warning
C
Warning
C
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
S
Warning
41