Reparatur
48
14
Reparatur
14.1
Allgemeine Hinweise
14.1.1
Reparatur- und Umbaukonzept
Das Endress+Hauser Reparatur- und Umbaukonzept sieht Folgendes vor:
• Das Messgerät kann nicht umgebaut werden.
• Bei Defekt wird das Messgerät immer als ganzes Gerät ausgetauscht.
• Ein Austausch von Dichtungen ist möglich.
14.2
Endress+Hauser Dienstleistungen
Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser
Vertriebszentrale.
14.3
Rücksendung
Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes-
spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
1. Informationen auf der Internetseite einholen:
https://www.endress.com/support/return-material
Region wählen.
2. Bei einer Rücksendung das Gerät so verpacken, dass es zuverlässig vor Stößen und
äußeren Einflüssen geschützt wird. Die Originalverpackung bietet optimalen Schutz.
14.4
Entsorgung
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung
von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte
nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an
den Hersteller zurückgeben.
14.4.1
Messgerät demontieren
1. Gerät ausschalten.
WARNUNG
L
Personengefährdung durch Prozessbedingungen!
‣
Auf gefährliche Prozessbedingungen wie Druck im Messgerät, hohe Temperaturen
oder aggressive Messstoffe achten.
2. Die Montage- und Anschlussschritte aus den Kapiteln "Messgerät montieren" und
"Messgerät anschließen" in sinngemäß umgekehrter Reihenfolge durchführen. Sicher-
heitshinweise beachten.
Dosimass IO-Link
Endress+Hauser