Seite 4
Micropilot FMR43 HART Hinweise zum Dokument Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
Seite 5
Micropilot FMR43 HART Der verwendete Begriff Bedientool wird an Stelle folgender Bediensoftware verwendet: • FieldCare / DeviceCare, zur Bedienung über HART Kommunikation und PC • SmartBlue-App, zur Bedienung mit Smartphone oder Tablet für Android oder iOS Speicherprogrammierbare Steuerung Grafik-Konventionen • Montage-, Explosions- und elektrische Anschlusszeichnungen werden vereinfacht dargestellt •...
Seite 6
Micropilot FMR43 HART wobei ∆t die Laufzeit und k die vorgegebene Steigung der Frequenzmodulation sind. ∆t wiederum ist durch den Abstand D zwischen Referenzpunkt R und Produktoberfläche gegeben: D = (c ∆t) / 2 wobei c die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist.
Seite 7
Micropilot FMR43 HART Maximaler Messbereich Der maximale Messbereich ist abhängig von der Arbeitsfrequenz und dem Prozessanschluss. Arbeitsfrequenz 80 GHz Prozessanschluss Maximaler Messbereich 10 m (33 ft) MNPT/G ¾ 10 m (33 ft) 10 m (33 ft) MNPT/G 1½ 15 m (49 ft) Tri-Clamp 1½...
Seite 8
Für die Dielektrizitätskonstante (DK-Wert) vieler wichtiger in der Industrie verwendeten Medien siehe: • Dielektrizitätskonstante (DK-Wert) Kompendium CP01076F • die "DK-Werte App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) Messung im Lagerbehälter Lagerbehälter - Messbedingungen Ruhige Mediumsoberfläche (z.B. Bodenbefüllung, Befüllung über Tauchrohr oder seltene Befüllung von oben) Für Tri-Clamp- und 180-GHz-Anschlüsse liegt der Messbereich immer bei 15 m (49 ft) bzw.
Seite 9
Micropilot FMR43 HART Prozessanschlüsse MNPT/G ¾, G 1, M24, 80 GHz im Lagerbehälter Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 2,5 m (8 ft) B (ε 1,9 … 4) 5 m (16 ft) C (ε 4 … 10) 8 m (26 ft) D (ε...
Seite 10
Micropilot FMR43 HART Prozessanschlüsse TriClamp 1½, TriClamp 2, 80 GHz im Pufferbehälter Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 7 m (23 ft) B (ε 1,9 … 4) 13 m (43 ft) C (ε 4 … 10) 15 m (49 ft) D (ε...
Seite 11
Micropilot FMR43 HART Prozessanschlüsse MNPT/G ¾, G 1, M24, 80 GHz im Behälter mit Rührwerk Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 1 m (3,3 ft) B (ε 1,9 … 4) 1,5 m (5 ft) C (ε 4 … 10) 3 m (10 ft) D (ε...
Seite 12
Micropilot FMR43 HART Prozessanschluss MNPT/G 1½, NEUMO BioControl D50 im Behälter mit Rührwerk Mediengruppe Messbereich A (ε 1,4 … 1,9) 1,5 m (5 ft) B (ε 1,9 … 4) 3 m (10 ft) C (ε 4 … 10) 7 m (23 ft) D (ε...
Seite 13
Micropilot FMR43 HART R Lmax [ ] W U – 12V R Lmax £ 23 mA A0052602 Spannungsversorgung 12 … 30 V maximaler Bürdenwiderstand Lmax Versorgungsspannung Bedienung über Handbediengerät oder PC mit Bedienprogramm: Minimalen Kommunikations- widerstand von 250 Ω berücksichtigen.
Seite 14
Micropilot FMR43 HART Den Gerätevariablen sind werkseitig folgende Messwerte zugeordnet: Gerätevariable Messwert Erster Messwert (PV) Füllstand linearisiert Zweiter Messwert (SV) Distanz Dritter Messwert (TV) Absolute Echoamplitude Vierter Messwert (QV) Relative Echoamplitude Der PV wird immer auf den Stromausgang gelegt. Auswählbare HART-Gerätevariablen •...
Seite 15
Micropilot FMR43 HART Versorgungsspannung 12 … 30 V an einem Gleichstrom-Netzteil Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z. B. PELV, SELV, Class 2) und den jeweili- gen Protokollspezifikationen genügen. Für 4 … 20 mA gelten die selben Anforderungen wie bei HART. Für Ex-Geräte muss ein galva- nisch getrennter Speisetrenner verwendet werden.
Seite 16
Micropilot FMR43 HART Nichtwiederholbarkeit Die Nichtwiederholbarkeit ist bereits in der Genauigkeit enthalten. ≤ 1 mm (0,04 in) Bei Abweichung von den Referenzbedingungen kann der Offset/Nullpunkt, der sich durch die Einbauverhältnisse ergibt bis zu ±4 mm (±0,16 in) betragen. Dieser zusätzliche Offset/Null- punkt kann durch eine Korrektureingabe (Parameter Füllstandkorrektur) bei der Inbetrieb-...
Seite 17
Micropilot FMR43 HART Einfluss der Umgebungstem- Der Ausgang ändert sich aufgrund des Einflusses der Umgebungstemperatur im Hinblick auf die Referenztemperatur. peratur Die Messungen sind durchgeführt gemäß DIN EN IEC 61298-3 / DIN EN IEC 60770-1 Digitalausgang (HART) Mittlerer T = 2 mm/10 K Analog (Stromausgang) •...
Seite 18
Micropilot FMR43 HART Einbaulage Behältereinbauten α A0031777 Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strömungs- brecher usw.) die sich innerhalb des Strahlenkegels befinden, vermeiden. Dazu den Abstrahlwinkel α beachten. Vertikale Ausrichtung der Antennenachse Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten. Bei nicht senkrecht stehender Antenne kann die maximale Reichweite reduziert sein oder es können zusätzliche Störsignale auftreten.
Seite 19
Micropilot FMR43 HART Hinweise zum Einschraubgewinde Bei längeren Stutzen muss mit einer reduzierten Messperformance gerechnet werden. Folgendes beachten: • Das Stutzenende muss glatt und gratfrei sein • Die Stutzenkante sollte abgerundet sein • Es muss eine Störechoausblendung durchgeführt werden • Für Anwendungen mit höheren Stutzen als in der Tabelle angegeben den Support des Her- stellers kontaktieren Prozessanschlüsse: MNPT/G ¾, G 1, M24, 80 GHz;...
Seite 20
Micropilot FMR43 HART Prozessanschluss Tri-Clamp NA Connect ISO2852 DN40-51 (2), 80 GHz; PTFE Hinweise zum Montagestutzen Die maximale Stutzenlänge H hängt vom Stutzendurchmesser D ab. Maximale Stutzenlänge H in Abhängigkeit vom Stutzendurchmesser D D 50 … 80 mm (2 … 3,2 in) 350 mm (13,8 in) 80 …...
Seite 21
Micropilot FMR43 HART α α A0031824 7 Zusammenhang zwischen Abstrahlwinkel α, Distanz D und Kegelweite W Der Kegeldurchmesser W ist abhängig vom Abstrahlwinkel α und der Distanz D. Prozessanschlüsse: MNPT/G ½, 180 GHz, PTFE Abstrahlwinkel α = 6 °...
Seite 22
Micropilot FMR43 HART Prozessanschlüsse: MNPT/G ¾, G 1, M24, 80 GHz, PEEK; NEUMO Bio Control D50 PN16, 80 GHz; PEEK Abstrahlwinkel α = 14 ° W = D × 0,26 1 m (3,3 ft) 0,25 m (0,8 ft) 2 m (6,6 ft) 0,5 m (1,6 ft)
Seite 23
Micropilot FMR43 HART °F °C °C °F A0054838 8 Umgebungstemperatur T in Abhängigkeit von der Prozesstemperatur T –40 °C (–40 °F) +80 °C (+176 °F) +80 °C (+176 °F) +80 °C (+176 °F) +150 °C (+302 °F) +40 °C (+77 °F) +150 °C (+302 °F)
Seite 24
Micropilot FMR43 HART +130 °C (+266 °F) –40 °C (–40 °F) –40 °C (–40 °F) –40 °C (–40 °F) Temperaturen bis Tp: +150 °C (+302 °F) und Ta: +40 °C (+77 °F) für maximal 20 min möglich Lagerungstemperatur –40 … +85 °C (–40 … +185 °F) Betriebshöhe...
Seite 25
Micropilot FMR43 HART Prozessanschlüsse MNPT/G ½, 316L Antenne 180 GHz, PTFE Dichtung Prozessdruckbereich –10 … +150 °C (+14 … +302 °F) –1 … 20 bar (–14,5 … 290 psi) EPDM –40 … +150 °C (–40 … +302 °F) –1 … 20 bar (–14,5 … 290 psi) A0053241 Bei Vorliegen einer CRN-Zulassung kann der Druckbereich weiter beschränkt sein.
Seite 26
Dielektrizitätszahl Für Flüssigkeiten ε ≥ 1,2 Für Schüttgüter ε ≥ 1,6 Für Anwendungen mit einer kleineren Dielektrizitätskonstanten als angegeben, Endress+Hauser kontaktieren. Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Gerätehöhe Die Gerätehöhe ergibt sich aus • der Höhe des Gehäuses • der Höhe des jeweiligen Prozessanschlusses In den folgenden Kapiteln sind die Einzelhöhen der Komponenten aufgeführt.
Seite 27
Micropilot FMR43 HART A0053675 10 Produktaufbau Micropilot FMR43 mit beispielhaften Prozessanschlüssen Elektronikgehäuse Prozessanschluss ½" Gewinde Prozessanschluss Tri-Clamp NA Connect ISO2852 Prozessanschluss M24 Prozessanschluss NEUMO Bio Control A0052454 Höhe des Gehäuses Höhe des Sensors inklusive Prozessanschluss Endress+Hauser...
Seite 32
Micropilot FMR43 HART Prozessanschluss NEUMO Bio Control D50 PN16, 80 GHz; PEEK 49.8 ( 96) A0053209 22 Abmessungen; Prozessanschluss NEUMO Bio Control D50 PN16, 80 GHz; PEEK Unterkante Gehäuse Referenzpunkt der Messung Gewicht Für das Gesamtgewicht müssen die jeweiligen Gewichte der einzelnen Komponenten addiert werden.
Seite 33
Micropilot FMR43 HART Die metallischen mediumsberührten Teile von folgenden Einschweiß- und Prozessadaptern haben einen Delta-Ferritgehalt ≤ 1 % : • Einschweißadapter M24, d=65, 316L • Prozessadapter M24>clamp 1½, 316L • Prozessadapter M24>clamp 2, 316L • Prozessadapter M24, NEUMO BioControl D25, 316L • Prozessadapter M24, NEUMO BioControl D50, 316L •...
Seite 37
Micropilot FMR43 HART Prozessanschluss NEUMO Bio Control D50 PN25, 80 GHz; PEEK A0053193 34 Material; Prozessanschluss NEUMO Bio Control D50 PN25, 80 GHz, PEEK Antenne: PEEK, Dichtungsmaterial: PEEK-Plattierung Prozessanschluss: 316L / 1.4404 Gehäuseadapter: 316L / 1.4404 Nicht-prozessberührende Werkstoffe • Gehäuse: 316L (1.4404) •...
Seite 38
Micropilot FMR43 HART Bluetooth (optional) • Einfache und schnelle Einrichtung über SmartBlue-App oder FieldXpert SMT70/SMT77 • Keine zusätzlichen Werkzeuge oder Adapter erforderlich • Verschlüsselte Single Point-to-Point Datenübertragung (Fraunhofer-Institut getestet) und pass- wortgeschützte Kommunikation via Bluetooth® wireless technology • Die LED-Anzeige kann mit Bluetooth nachgerüstet werden Folgende Sprachen stehen bei der Vor-Ort-Anzeige zur Verfügung.
Seite 39
Micropilot FMR43 HART Vor-Ort-Anzeige Funktionen: • Anzeige von Messwerten sowie Stör- und Hinweismeldungen • Anzeige eines Symbols, dass im Fehlerfall erscheint • Elektronisch ausrichtbare Vor-Ort-Anzeige (automatische und manuelle Ausrichtung der Mess- wertanzeige in 90°-Schritten) Die Messwertanzeige dreht sich automatisch je nach Einbaulage beim Starten des Gerätes.
Seite 40
Bedienung über Bluetooth® wireless technology (optional) Voraussetzung • Gerät mit Bestelloption Bluetooth • Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue-App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.07 oder FieldXpert SMT70/SMT77 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umgebungsbedin- gungen wie z. B.
Seite 41
Micropilot FMR43 HART Hygiene-Design Anforderun- • Hinweise zu Installation und Zertifizierung nach 3-A und EHEDG: Dokumentation SD02503F "Hygiene-Zulassungen" • Informationen zu 3-A und EHEDG geprüften Adaptern: Dokumentation TI00426F "Einschweißadapter, Prozessadapter und Flansche" • 3-A und EHEDG zertifizierte Varianten des Sensors sind geeignet für Cleaning-In-Place (CIP) und Sterilization-In-Place (SIP) ohne Ausbau aus der Anlage.
Seite 42
• Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Messbereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Kennzeichnung Messstelle (TAG) Das Gerät kann mit einer Messstellenbezeichnung bestellt werden. Ort der Messstellenkennzeichnung In der Zusatzspezifikation auswählen:...
Seite 43
Micropilot FMR43 HART Darstellung in der SmartBlue-App Die ersten 32 Zeichen der Messstellenbezeichnung Die Messstellenbezeichnung kann jederzeit via Bluetooth messstellenspezifisch verändert werden. Darstellung auf dem Typenschild Die ersten 16 Zeichen der Messstellenbezeichnung Darstellung im Elektronischen Typenschild (ENP) Die ersten 32 Zeichen der Messstellenbezeichnung...
Seite 44
Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind über die Webseite www.endress.com oder über die Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich. Heartbeat Technology Heartbeat Technology bietet Diagnosefunktionalität durch kontinuierliche Selbstüberwachung, die Ausgabe zusätzlicher Messgrößen an ein externes Condition Monitoring System sowie die In-situ- Verifizierung von Geräten in der Anwendung.
Seite 45
Für Einzelheiten siehe TI00426F/00/DE "Einschweißadapter, Prozessadapter und Flansche". Konfigurationswerkzeug für IO-Link, HART-, PROFIBUS- und FOUNDATION Fieldbus-Feldgeräte DeviceCare SFE100 DeviceCare steht zum kostenlosen Download bereit unter www.software-products.endress.com. Zum Download ist die Registrierung im Endress+Hauser-Softwareportal erforderlich. Technische Information TI01134S FieldCare SFE500 FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool Es kann alle intelligenten Feldeinrichtungen in Ihrer Anlage konfigurieren und unterstützt Sie bei...
Seite 46
Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. Bluetooth® Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc. und jegli- che Verwendung solcher Marken durch Endress+Hauser erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. HART®...
Seite 48
*71634739* 71634739 www.addresses.endress.com...