Bedienung
Einleitung
Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen
zu Ihrem technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung
hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung
sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius Produktes
kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen.
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr
Sicherheit am Einsatzort des Produktes. Sorgfältiger Umgang mit Ihrem Produkt
unterstützt dessen langlebige Qualität und Zuverlässigkeit. Das sind wesentliche
Voraussetzungen für hervorragende Ergebnisse.
Korrekte Batte-
riekonfiguration
Gefahr durch ungeeignete am Ladegerät angeschlossene Batterien.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden infolge austretender Gase, Ent-
flammung oder Explosion können die Folge sein.
▶
▶
Gefahr durch herumliegende Ladekabel.
Verletzungen durch Hängenbleiben oder Stolpern an losen Kabeln können die
Folge sein.
▶
Gefahr beim Abziehen des Ladesteckers, während der Ladevorgang läuft.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
Bedienelemente
HINWEIS!
und Anschlüsse
Gefahr bei falsch eingestelltem Wahlschalter.
Sachschäden und schlechte Arbeitsergebnisse können die Folge sein.
▶
WARNUNG!
Nur Batterien am Ladegerät anschließen, welche hinsichtlich ihres Typs und
ihrer Spannung für das Ladegerät geeignet sind, sowie den Einstellungen am
Ladegerät entsprechen.
Das Ladegerät ist ausschließlich mit von Fronius freigegebenen Batterien zu
verwenden.
WARNUNG!
Die Ladekabel so verlegen, dass niemand darüber stolpern oder daran
hängen bleiben kann.
WARNUNG!
Vor dem Abziehen des Ladesteckers, den Ladevorgang mit Taste beenden.
Nach Beendigung des Ladevorgangs die Ladekabel aufwickeln oder, falls vor-
handen, auf den Kabelhalter ablegen.
Wahlschalter entsprechend verwendetem Batterietyp oder Batteriespan-
nung einstellen.
Deutsch
9