Herunterladen Diese Seite drucken
Fronius Acctiva easy 1202 Bedienungsanleitung

Fronius Acctiva easy 1202 Bedienungsanleitung

Elektronisches lade- und testgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Acctiva easy 1202:

Werbung

42,0410,0836 012001
Acctiva easy 1202 / 1204
Acctiva easy 1206 / 2403
Elektronisches Lade-
und Testgerät
Bedienungs-
Anleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fronius Acctiva easy 1202

  • Seite 1 Acctiva easy 1202 / 1204 Acctiva easy 1206 / 2403 Elektronisches Lade- und Testgerät Bedienungs- Anleitung 42,0410,0836 012001...
  • Seite 2: Bedienung

    Verbindung zur Batterie herstellen Allgemeines Hinweis! Ladegerät vom Netz trennen, bevor die Die vorliegende Broschüre soll Sie mit der Bedienung Verbindung zur Batterie hergestellt wird. Ihres Acctiva easy Ladegerätes vertraut machen. Es liegt in Ihrem Interesse, die Bedienungsanleitung Variante 1: Ladekabel mit Ladeklemmen aufmerksam zu lesen und die hier angegebenen Anweisungen gewissenhaft zu befolgen.
  • Seite 3 Test und Lademöglichkeiten 5. Testergebnis wird angezeigt 100% - voll Batterie betriebsbereit 80 % Batterie laden Ruhespannung + Startfähigkeit 0% - leer Generator 6. Ladegerät wartet auf den Startvorgang Laden + empfohlen o möglich nicht möglich Hinweis! Die Testergebnisse der mit „o“ Stand-by-Modus gekennzeichneten Vorgänge können Ungenauigkeiten aufweisen.
  • Seite 4 9. Testergebnis wird angezeigt Laden gutes Startverhalten Batterie laden 1. Wahlschalter A/B - falls vorhanden - in die richtige Position bringen Hinweis! Der Wahlschalter A/B kann mit unterschiedlichen Funktionen belegt sein (z.B. 12 oder 24 V Umschalter, Ladekennlinie für Naß- oder Gel- Batterie, etc.).
  • Seite 5 Erhaltungsladung 9. Ladegerät vom Netz trennen 10.Ladeklemmen von den Fahrzeug-Polklemmen Ist die Batterie voll, schaltet das lösen Ladegerät auf Erhaltungsladung um. Am Display wird das Batterie- Symbol mit 4 Balken angezeigt. Betreffend Ladedauer siehe auch Kapitel Sicherheits- Technische Daten, abschaltung. Schutzeinrichtungen Tiefentladene Batterien laden Tiefentladene Batterien werden durch schonende...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    Grund Maßnahme Achtung! Bei defekter Batterie Ladevorgang nicht fortsetzen. Batterie zu groß Ladevorgang fortsetzen aktivierte Nebenver- Nebenverbraucher Anzeichen für eine defekte Batterie: braucher entnehmen abschalten, Gasgeruch im Raum zu viel Strom Ladevorgang fortsetzen Beim Anfassen der Batterie unterschiedliche Temperatur einzelner Zellen feststellbar Batterie defekt Batterie überprüfen lassen Mechanische oder thermische Deformation des...
  • Seite 7 Hinweis! Ist das Ladegerät an Feuchtraum- Pflege, Wartung und Service Steckdosen angesteckt, darf durch die Steckdosen- Klappe keine Beeinträchtigung der Luftzirkulation des Gehäuseoberfläche des Ladegerätes nur trocken Ladegerätes erfolgen. reinigen (falls nötig). Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Funktionsstörungen Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung wenden Sie sich bitte mit dem Kaufbeleg / der gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 8 FRONIUS INTERNATIONAL GMBH & CO.KG A-4643 Pettenbach...