Abdeckungen
Ausbau der Frontabdeckung
Die Abdeckung ist an beiden Seiten über einen
Führungszapfen und per Klettfixierung an der
Vorderkante befestigt, s. Abb.
1. Fahren/klappen Sie die Beinstütze aus und
betätigen Sie, wenn möglich, die Sitzhöhen-
verstellung.
2. Schalten Sie an der Steuerung den Haupt-
stromschalter aus.
3. Drücken Sie die Abdeckung seitlich gegen die
hintere Stoßdämpferfixierung und ziehen Sie
die Abdeckung gleichzeitig nach vorn.
4. Der Bremsfreigabehebel muss sich in der
Mittelstellung befinden; die Abdeckung an der
Unterkante lösen, indem Sie sie gerade nach
vorn ziehen.
Montage
Zur
Montage
in
umgekehrter
vorgehen.
Ausbau der hinteren Abdeckung
Die hintere Abdeckung ist an beiden Seiten über
zwei Führungszapfen und per Klettfixierung an der
Innenseite befestigt, s. Abb.
1. Stuhl mit Sitzhöhenverstellung:
Heben Sie den Sitz in die höchste Position an
und schalten Sie an der Steuerung den Haupt-
stromschalter aus. Lässt sich die Sitzhöhen-
verstellung infolge eines Defekts an einer
anderen Komponente nicht betätigen, kann
der Sitz auch manuell angehoben werden,
siehe Seite 28.
Rollstuhl mit verstellbarem Sitzrohr
Sitz nach oben fahren, siehe Seite 31.
Stuhl ohne Sitzhöhenverstellung
Ist der Stuhl nicht mit einer Sitzhöhen-
verstellung ausgerüstet, siehe Seite 28.
2. Ziehen Sie an der Abdeckungshinterkante
gerade nach hinten, ssodass sich die
Führungszapfen
anschließend an, bis sich die Klettfixierung an
der Abdeckungsinnenseite löst.
HINWEIS
Wenn der Stuhl mit einer Beleuchtung ausgerüstet ist,
trennen Sie die Rücklicht-Kabelverbindungen beim Kontakt
ab, der direkt an der Verkabelung sitzt.
Montage
Zur
Montage
in
vorgehen.
Reihenfolge
lösen,
heben
umgekehrter
Reihenfolge
Befestigungspunkte Frontabdeckung.
Sie
Befestigungspunkte hintere Abdeckung.
7
Abdeckungen