7 Inbetriebnahme
3. Um den Battery Protection-Mode 2 zu ändern, gewünschte Zeiten und SOC-Grenzwerte
einstellen:
• Den Parameter 223.03 BatPro2TmStr wählen und auf die gewünschte Startzeit stellen.
• Den Parameter 223.04 BatPro2TmStp wählen und auf die gewünschte Endzeit stellen.
• Den Parameter 223.06 BatPro2Soc wählen und auf den gewünschten SOC-Grenzwert
stellen.
4. Um den Battery Protection-Mode 3 zu ändern, den Parameter 223.07 BatPro3Soc wählen
und auf den gewünschten SOC-Grenzwert stellen.
7.12 Widerstand der Batterieleitung einstellen
Sie können das Batteriemanagement optimieren, wenn Sie im Expertenmodus den Widerstand der
Batterieleitung einstellen.
Abbildung 27: Benennung der Kabel
Der Widerstand der Batterieleitung stellt sich aus dem Widerstand des Kabels 1, der BatFuse und dem
Widerstand des Kabels 2 zusammen.
Voraussetzung:
☐ In einem Cluster muss das Sunny Remote Control am Master angeschlossen sein.
1. Widerstand der Kabel berechnen. Dabei folgende Formel anwenden:
l
R
(l,A) = ρ
⁄
CU
A
R
(l,A) = Widerstand des Kabels
CU
ρ = spezifischer Widerstand von Kupfer (ρ = 0,018
l = Gesamtlänge des Leiters (Hinleiter + Rückleiter = 2-fache Kabellänge) in m
A = Leiterquerschnitt in mm²
100
SI80H-IA-IDE121010
SMA Solar Technology AG
Ω mm²
⁄
)
m
Installationsanleitung