10 Externe Energiequellen im Inselnetzsystem
Generatoranforderung
Lastabhängige
Generatoranforderung
Zeitgesteuerte
Generatoranforderung
Generatoranforderung in
Abhängigkeit vom
Ladeverfahren
10.7.3 Generatorlaufzeiten
Generatorlaufzeiten geben Zeitspannen für den Generatorbetrieb vor. Die Generatorlaufzeiten
werden nur im Fehlerfall abgebrochen. Dadurch kann das Generatormanagement den Generator mit
möglichst wenig Verschleiß und energieeffizient betreiben. Die Energieeffizienz wird dadurch
gesteigert, dass das Generatormanagement einen laufenden Generator möglichst lange mit einem
hohen Wirkungsgrad des Generators nutzt.
Sie können die Laufzeiten an den Generator und die Erfordernisse im Inselnetzsystem anpassen und
optimieren.
Generatorlaufzeit
Warmlaufzeit
Mindestlaufzeit
Nachlaufzeit
132
SI80H-IA-IDE121010
Erklärung
Übersteigt die Verbrauchslast im Inselnetz eine eingestellte
Grenze, fordert das Generatormanagement den Generator an.
Der Generator versorgt dann die Verbraucher. Dadurch wird die
Batterie weniger belastet.
Bei Bedarf versorgen der Generator und der Inselnetz-
Wechselrichter die Verbraucher im Inselnetz gemeinsam. Die
Summe der beiden Leistungen steht dem Inselnetz zur Verfügung.
Sie können einstellen, an welchen Tagen, zu welcher Uhrzeit und
wie lange das Generatormanagement den Generator anfordert.
Der Generator wird bei Voll-Ladung und Ausgleichsladung
angefordert. Sie können einstellen, ob der Generator für die Voll-
Ladung, Ausgleichsladung oder für beide Ladeverfahren
angefordert wird.
Erklärung
Um den Generator im kalten Zustand nicht zu belasten, läuft der
Generator während der Warmlaufzeit warm. Dadurch wird der
Verschleiß am Generator reduziert. Nach Ablauf der
Warmlaufzeit schaltet der Inselnetz-Wechselrichter das Inselnetz
auf die Spannung des Generators.
Nach der Warmlaufzeit beginnt die Mindestlaufzeit. Während
der Mindestlaufzeit liefert der Generator Strom, um die Batterie zu
laden und die Verbraucher zu versorgen. Die Mindestlaufzeit
verhindert kurze Generatorlaufzeiten.
Wenn die Mindestlaufzeit abgelaufen ist und der Grund für die
Generatoranforderung nicht mehr besteht, trennt das
Generatormanagement den Generator vom Inselnetz. Nach der
Trennung beginnt die Nachlaufzeit. In der Nachlaufzeit läuft der
Generator ohne Last und die Betriebsstoffe kühlen langsam ab.
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung